CineMika hat geschrieben: ↑Fr 28 Apr, 2023 23:16
Aus meiner Betrachtung ist das RED Patent doch seit dem Erscheinen diese Videos von Jinni.Tech im Januar 2023 vollkommen Geschichte?! Es kommt mir vor, daß nur noch niemand die Materie in einem aktuellen Prozess angewendet hat?!... Vielleicht wissen das die großen Hersteller einfach noch nicht? Was ist da los?
Nach den jetzigen Erkenntnissen könnte Nikons Strategie tatsächlich eine ganz andere gewesen sein, eine eigene außergerichtliche Vereinbarung ohne das ganze Patent endlich für nichtig erklären zu lassen und somit einen eigenen Wettbewerbsvorteil zu haben.
Aus Verbrauchersicht natürlich ein Kindergarten, alle Hersteller sollten diese Freiheit der Implementierung haben, für einen fairen Wettbewerb und großen Nutzen für alle. Denn wenn eines klar ist, dann daß RED kein einziger Penny dafür zusteht, wenn das mal juristisch durch ist.
Wer es noch nicht gesehen hat, hier bitte:
Jinni.Tech: Part 6 - REDCODE = QuickTime? A Complete Guide to REDCODE & CineForm - Cinema Camera RAW recording
https://www.youtube.com/watch?v=IJ_uo-x7Dc0&t=1s
Jinni.Tech ist nur noch ein youtuber.
Auf
www.jinnitech.com/store.html liest man nur noch:
The store is closed for maintenance
Patentverhandlungen zielen immer auf eine außergerichtliche Einigung ab.
Canon und Nikon konnten und wollten Red auch etwas bieten - Sony hingegen wollte dies nicht und Jinni.Tech konnte einfach nicht.
Jinni.Tech hatte zudem auch nichts mit Redcode zu tun, sondern nur frech andere Patente durch simples Kopieren verletzt.
Nvidia z.B. unterstützt HEVC 12bit zwar, aber den Anfechtern des Redcode-Patents, ist ja selbst diese Lizenz zu teuer.
Der Erfolg gibt ihnen dabei leider recht:
ZCam war z.B. mit den 10bit-Möchtegern-Cine-Cams in aller Munde und wurde von den Massen gekauft, während man über Kinefinity nicht spricht. Die bieten ProRes 4444XQ und Cine-Cam-Design.
Und hier im Forum wird viel über 10bit-log-Kameras geredet und gerne mal über das ach so böse Red-Patent gejammert.
ProRes 4444XQ vermisst und fordert aber kaum jemand - an andere 12bit-Codecs denkt schon gar niemand. :)
Warum stellt wohl hier niemand die Frage, weshalb Sony, Panasonic, Fuji u.a. nicht wenigstens einen 12bit-Videocodec bieten? ;)