Sony hat den neuen kompakten Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen wie etwa Sport-, Nachrichten- oder Unterhaltungsprogramme für kleine bis mittelgroße Studios, Sendefahrzeuge für Außeneinsätze sowie mobile Produktionseinheiten entwickelt.
Er verfügt über CPU-, FPGA- und GPU-Engines sowie zahlreiche Features wie etwa einen integrierten Clip-Player, HDR-Konvertierung und HDR-Fähigkeit, 3D Digital Multi Effects, Multiview zur Anzeige unterschiedlicher Arten von Informationen – wie z. B. die Anzeige des Audiopegels – sowie ein Overlay mehrerer Untertitelschichten.

Die FPGA-Hardware des Sony XVS-G1 ermöglicht eine Echtzeitverarbeitung bei hoher Auflösung von 4K(UHD), ferner eine breite Farbskala, HDR-Bildgebung und eine extrem niedrige Latenz. Dank seiner modularen Softwarestruktur ist er leicht in Zukunft erweiterbar.
Als erster Live-Videomischer von Sony bietet das XVS-G1-System optional einen Clip-Player. Dieser umfasst vier Kanäle im HD-Modus und zwei Kanäle im 4K(UHD)-Modus. Jede Videodatei hat sowohl für HD- als auch für 4K-Inhalte eine Wiedergabelänge von bis zu 60 Minuten und kann einige Stunden lang gespeichert werden.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Unterstützt werden verbreitete AVC-Codec-Dateien im MOV- oder MP4-Containerformat. Die Mediendateien lassen sich von einer Menüanzeige auf einem PC oder Tablet leicht und umgehend in das interne SSD-Speichermedium laden. Ein drahtloser Betrieb ist über WLAN per PC oder Tablet möglich.

Für einen leichten Betrieb stehen vier Bedienpanel aus der ICP-X7000-Serie von Sony zur Verfügung. Insgesamt wurden zahlreiche Features aus den XVS-High-End-Mischern von Sony übernommen.

Der XVS-G1 wird ab Sommer 2021 in Europa erhältlich sein, ein Preis wurde von Sony noch nicht genannt.