Sony hat für seine zwei CFexpress Typ A TOUGH Speicherkarten ein willkommenes Modell-Update angekündigt, welches die Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zur Vorgeneration mehr als verdoppeln. So erreichen die neuen Sony 960 GB und 1920 GB großen CFexpress 4.0 Type A TOUGH Karten jetzt eine Spitzenlesegeschwindigkeit von bis zu 1.800 MB/s und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.700 MB/s, während bei den  bisherigen Modellen bei 800 MB/s bzw. 700 MB/s Schluss war. Zudem hat Sony mit dem MRW-G3 auch einen passenden CFexpress 4.0 Kartenleser vorgestellt, der die neuen Höchstgeschwindigkeiten der Karten ausnutzt.

Sony CFexpress Typ A TOUGH Speicherkarten
Die neuen Sony CEA-G960T und Sony CEA-G1920T TOUGH-Karten erfüllen den VPG400-Standard und garantieren damit konstant mindestens 400 MB/s Schreibleistung – ein wichtiger Faktor für die zuverlässige Aufzeichnung von hochqualitativem und hochauflösendem Video mit hoher Datenrate. Dank ihrer robusten Bauweise gemäß TOUGH-Spezifikation bieten sie laut Sony eine fünffach höhere Sturzfestigkeit sowie zehnfach erhöhte Biegefestigkeit als der CFexpress Typ A-Standard und darüber hinaus Schutz gegen Staub, Wasser (IP57), Röntgenstrahlung, UV-Einwirkung und elektrostatische Entladung.

CFexpress für Aufnahmen mit hoher Datenrate
Sony-Kameras wie die Vollformat-Spiegellosen Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 9 III sowie die Cinema Line-Camcorder Sony FX2, FX3 und Sony FX30 unterstützen mittels ihres Dual-Slots die Aufnahme auf SDXC- als auch CFexpress Typ A Karten. Für manche Aufnahmemodi mit hohen Datenraten benötigen diese Kameras explizit CFexpress Karten als Medium statt der sonst auch kompatiblen SDXC-Speicherkarten, da nur diese den benötigten Datendurchsatz aufweisen – hier Sonys Leitfaden dazu.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

Sony Kameras unterstützen allerdings nur CFexpress-Speicherkarten mit dem inzwischen veralteten 2.0 Standard, der die maximale Geschwindigkeit auf 1 GB/s begrenzt. Da die neuen CFexpress 4.0 Karten abwärtskompatibel sind, können sie zwar auch in den genannten Kameras genutzt werden, die erhöhte Geschwindigkeit wird aber nur beim Auslesen am Computer mittels eines CFexpress 4.0 kompatiblen Kartenlesers wie des neuen Sony MRW-G3 bzw. zukünftigen Sony Kameras mit Support für CFexpress 4.0 ausgenutzt.

Sony MRW-G3 Kartenleser
Der neue Kartenleser Sony MRW-G3 ermöglicht den Datentransfer von den neuen CFexpress 4.0 TOUGH Karten per USB-C-Port gemäß des USB4-Standards (40 Gb/s) mit deren maximalen Lesegeschwindigkeit von 1.800 MB/s. Er ist plattformübergreifend kompatibel – von Windows- und macOS-Rechnern bis hin zu iOS-, iPadOS- und Android-Geräten – und wird samt USB-C-Kabel ausgeliefert.
Preise und Verfügbarkeit
Die Sony CFexpress 4.0 Type A TOUGH (CEA-G960T) mit einer Kapazität von 960 GB kosten 739 Euro, die Sony CFexpress 4.0 Type A TOUGH (CEA-G1920T) mit 1.920 GB Speicher 1.199 Euro und der Sony MRW-G3 Kartenleser 179 Euro – alle sollen ab August im Handel sein, sind aber schon jetzt vorbestellbar.
mehr Bilder zur News:

  
  
  Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.



















