Sony aktualisiert seine seit 2020 verfügbare Vollformat-Kamera FX6 mit einem weiteren Firmware-Update. Wie im Januar angekündigt, ist es damit nun möglich, bei anamorphotischen Aufnahmen eine 1,5-fache Entzerrung der Vorschau per Sucher und HDMI-out einzustellen. Eine verbesserte 3D-LUT-Verarbeitung soll in diesem Bereich für eine akkuratere Farbdarstellung sorgen, während als neues Bildprofil die Voreinstellung für 709tone Basislook hinzukommt.

Parallel dazu erscheint auch die Monitor & Control App (M&C) in einer neuen Version 2.0.0, welche vor allem für Anwender der FX6 sowie der Burano erweiterte Optionen bringt. Darüberhinaus ist nun auch eine Multicam-Ansicht verfügbar, allerdings nur auf iPad OS, welche die Einstellung, Steuerung und Anzeige von bis zu vier Kameras ermöglicht. Die Funktion unterstützt sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Verbindungen über Wi-Fi-Router oder Hotspots.

Neu in Sony Monitor & Control App v2.0.0
- Falschfarben-, Wellenform-Monitor-, Histogramm- und Zebra-Belichtungsfunktionen werden jetzt auf BURANO und FX6 unterstützt
- Verbesserte Auflösung und geringere Verzögerung bei der Vorschau mit BURANO und FX6
- Verbesserungen für das Monitoring bei S&Q, 24p, Interval Rec und 8K Einstellungen (BURANO, FX6)
- Unterstützung der Focus-Map-Funktion bei FX6
- Verbesserte Benutzeroberfläche für die Fernsteuerung
- De-Squeeze-Anzeige wird unterstützt
- Unterstützung für ein Multi-Kamera-Monitoring (nur auf iPad)

Neu in ILME-FX6 Firmware-Update Version 5.00
- Fügt Unterstützung für die neue Voreinstellung 709tone Basislook hinzu
- Fügt eine 1,5-fache Entzerreinstellung für Sucher und HDMI Ausgang hinzu
- Fügt Unterstützung für die Monitor & Control App hinzu, darunter:
-- Kurven- und Histogrammanzeigen
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
-- Überwachung bei einer Auflösung von 1.024x576
Hinweis: Aktualisieren Sie die Monitor & Control App auf die neueste Version (Version 2.0 oder höher).
- Fügt Unterstützung die Anzeigebereichseinstellung bei Verwendung der Multi-Matrix-Korrekturfunktion hinzu
- Verbessert die Bildqualität bei Verwendung der 3D LUT Software
- Fügt die 23.98PsF-Unterstützung (Progressive segmented Frame) für SDI-Ausgaben hinzu
- Fügt Unterstützung für weitere Objektive (SEL100400GM, SEL200600G) für die Funktion Breathing Compensation hinzu
- Fügt die Möglichkeit hinzu, den Multiselektor zur Auswahl des Fokusziels für die Autofokusfunktion mit Tracking in Echtzeit zu verwenden
- Fügt dem Statusbildschirm die folgenden Einstellungen hinzu:
-- Format Media A or B (Formatieren von Medien A oder B) auf dem Bildschirm Media status (Medienstatus)
-- Einstellungen Wireless LAN (WLAN), Wired LAN (kabelgebundenes LAN) oder Modem auf dem Bildschirm Network status (Netzwerkstatus)
- Verbessert den Einstellbereich von Matrix/Multi Matrix bei Verwendung des User Base Look (Benutzer-Basislook) und beim Einstellen der Zielanzeige auf HDR (HLG)
Hinweis: Die Auswirkungen auf die Einstellwerte unterscheiden sich von Version 4.0 oder früher. Wenn Sie die Matrix- oder Multi-Matrix-Einstellungen verwenden, passen Sie den Bereich neu an.
Beide Updates sind ab sofort verfügbar.
[Nachtrag 5.6.2023:] Das Firmware-Update 5.0 für die FX6 wurde zwischenzeitlich wieder zurückgezogen - wie es scheint kam es bei einigen Anwendern zu Audioproblemen, nachdem sie es eingespielt hatten - mehr Infos hier .