Zum Frühjahr erscheinen neue Coolpix Superzoom-Kameras von Nikon -- mit der kompakten A1000 läßt sich auch in 4K/UHD filmen (25/30p). Sie bietet ein NIKKOR Objektiv mit 35-fachem Zoomfaktor gepaart mit einem kleinen 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor. Die Brennweite entspricht umgerechnet auf Kb 24–840 mm (Lichtstärke 1:3,4 bis 1:6,9)

Gegenüber der sehr ähnlichen A900, welche seit 2016 auf dem Markt ist, kommt unter anderem ein elektronischer Sucher hinzu mit ca. 1,166 Millionen Bildpunkten. Auch der seitliche Zoomschalter (direkt am Objektiv) und die Snap-Back-Zoomtaste (für eine schnelle Zoomrückstellung) ist neu.

Der rückseitige 7,6" Touch-LCD läßt sich neigen. Die Abmessungen der Knipse betragen 71,7 x 114,2 x 40,5 mm, sie wiegt 330g und soll 449 Euro kosten (verfügbar ab Ende Januar). Darüberhinaus erscheint auch die neue Bridge-Kamera COOLPIX A600 mit 60-fachem, optischen Zoom, welche jedoch Videos nur in FullHD aufnimmt -- Kostenpunkt 359 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Interessanter, jedoch auch alles andere als sicher, sind die noch sehr vagen Gerüchte über weitere, mögliche Nikon Z-Modelle. Sowohl eine Z9 als auch eine Z5/Z3 sollen sich in den Kristallkugeln abzeichnen, was auch einem normalen Lauf der Dinge entsprechen würde: Kameraserien werden gerne im Zeichen der Produktdifferenzierung erweitert. Fragt sich eben nur wann, und wie.
Ob wir bereits dieses Jahr eine günstigere und/oder professionellere Nikon Z in den Händen halten werden, bleibt wie immer abzuwarten. Darüber hinaus stehen die Zeichen in 2019 ebenfalls gut für ein neues Spiegelreflex Flaggschiff von Nikon, was für einen Nachfolger der Nikon D5 sprechen würde - viel los also bei Nikon ...