Zwei Samyang Vollformat-Objektive erscheinen zum Sommer in überarbeiteter Version, das MF 85mm F1,4 sowie das MF 14mm F2,8. Bei beiden läßt sich Dank einer neuen De-Click-Funktion die Blende stufenlos einstellen, ein Feature, das besonders Filmern entgegenkommt. Das De-Clicking wird über einen silbernen Ring am Objektiv ein- und ausgeschaltet. Bei deaktivierter Funktion verfügt die Blende über die gewohnte Rasterung in 1/3-Schritten.

Statt der bisherigen 6 Lamellen verfügt die Blende nun über 9 gerundete Lamellen. Eine weitere Neuerung bei beiden Brennweiten ist außerdem ein Wetterschutz rund um den Mount, sodaß sie nun weitgehend gegen Regen und Schnee geschützt sein sollen.
Das MF 14mm F2,8 erhält zudem eine neue Focus-Lock-Funktion, damit der Fokus in jeder gewählten Einstellung arretiert werden kann.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Die manuellen Objektive sind mit sechs verschiedenen Mounts erhältlich: Nikon F, Canon EF, Sony E, Fuji X, Canon M und MFT. Allein die Variante für Nikon F hat Kontakte verbaut, die einen Datenaustausch mit der Kamera sowie die Steuerung der Blende über die Kamera ermöglichen, was sich auch leicht im Preis niederschlägt:
Das Samyang MF 85mm F1,4 MK2 kostet für Nikon F 439 Euro, die anderen Mount-Optionen kosten 419 Euro. Das MF 14mm F2,8 MK2 kostet 469 Euro außer für Nikon F, dort beträgt der Preis 499 Euro. Die Objektive sollen ab dem 15.6.2020 über Walser lieferbar sein.