Seine V-AF Objektivserie für Bewegtbildaufnahmen komplettiert Samyang mit einem 20mm Ultraweitwinkel-Objektiv sowie einem 1,7-fachen, anamorphotischen MF-Adapter.
Samyang anamorphotischer MF-Adapter (1,7x)
Der neue 1,7x anamorphotische MF-Adapter lässt sich mühelos an Samyangs V-AF-Objektive anschließen und soll die charakteristischen Merkmale anamorphotischer Objektive nachbilden. Er erlaubt die Aufnahme im cinematischen Breitbild - nach der Entzerrung entsteht ein Seitenverhältnis von 2,55:1 -, wobei die elektronischen Kontakte zwischen Objektiv und Adapter es erleichtern sollen, die optimale Fokusposition anzusteuern (fokussiert wird am Adapter).

Der Adapter ist mit den 35mm-, 45mm-, 75mm- und 100mm-Objektiven der V-AF-Serie in Vollformat kompatibel, während das 24mm-Objektiv mit dem APS-C- und Super-35-Modus verwendet werden kann. Da die Objektive selbst eine T1.9 bieten, soll diese Lösung laut Samyang die derzeit lichtstärkste Lösung auf dem Markt sein (Stand heute).
Bei Verwendung des Adapters büßen die V-AF-Objektive wohlgemerkt etwas von ihrer Portabilität ein, denn er bringt 905g auf die Waage und mißt 95mm im Durchmesser bei einer 85,3mm Länge.

Samyang V-AF 20mm T1,9 FE
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Das 20mm-Objektiv behält die kompakte Größe und das geringe Gewicht der V-AF-Serie bei. Alle Objektive sind laut Samyang für Auflösungen bis zu 8K ausgelegt und sollen eine standardisierte Farbcharakteristik bieten. Ein Alleinstellungsmerkmal sind die beiden Kontrollleuchten (Tally lamps) an der Vorderseite und an der Seite der Objektive, die den Aufnahmestatus der Kamera anzeigen.

Die Cine-Festbrennweiten der Samyang V-AF-Serie sind für Vollformat entwickelt und mit Sony E-Mount kompatibel. Elektronische Front-Kontakte ermöglichen die Kommunikation mit Zubehör wie der ebenfalls neu vorgestellte Adapter (welcher allerdings mit diesem neuen 20mm nicht verwendet werden kann), der Autofokus soll flüssig und präzise agieren. Der Drehwinkel des Fokus liegt bei 300°. Die Optiken sind jedoch nicht frei von Fokus Breathing; Samyang gibt Werte zwischen 0,7% (20mm) bis 13% (100mm) an.
Mit ihrem einheitlichen Formfaktor und geringen Gewicht - das 20mm wiegt 300g - empfehlen sich die Objektive auch für Gimbal-/Drohnen-Aufnahmen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Samyang V-AF 20mm T1,9 FE kostet 649 Euro, der Preis des anamorphotischen MF-Adapters beträgt 999 Euro. Beide sollen ab dem 10.06.2024 erhältlich sein.