Für Videoaufnahmen konzipiert, vor allem auch für den mobilen Einsatz auf Drohnen und Gimbals, sind die neuen, kompakten Samyang V-AF Vollformat-Objektive, welche allerdings nur für den Sony FE-Mount erscheinen werden. Sie bieten einen Autofokus - Samyang preist sie etwas vollmundig als erste AF Cine-Optiken an - sowie einige weitere Besonderheiten.

So verfügen sie über Tally-Lichter, die eine laufende Aufnahme signalisieren, sowie einen robusten Front-Mount mit elektronischen Kontakten. Dieser soll für kommendes Zubehör gedacht sein, welches dies ist, verrät Samyang jedoch noch nicht. Uns fiele da spontan beispielsweise ein variabler ND-Filter ein, was für Flugaufnahmen ziemlich sinnvoll wäre.

Die fünf Festbrennweiten 20mm, 24mm, 35mm, 45mm und 75mm - alle mit einer T1.9 - weisen ein einheitliches Design auf mit einem 72,2mm Durchmesser bei einer 72,1mm Länge, das Gewicht beträgt durchweg 280g. Auch der Schwerpunkt aller Objektive soll gleich sein, sodass sie ohne neues Austarieren in einem Gimbal-Setup gewechselt werden können.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Die Blende setzt sich aus 9 Lamellen zusammen. Die V-AF Reihe soll Auflösungen bis 8K unterstützen und eine einheitliche Farbwiedergabe bieten. Die Objektive sind wettergeschützt.
Als erste Brennweite soll in Q3/2002 das 75mm T1.9 FE erscheinen, gefolgt in Q4 vom 35mm und 24mm. Deutlich später kommen die letzten beiden Objektive auf den Markt, das 45mm in Q2/2023 und das 20mm in Q4/2023. Was die Samyang V-AF Reihe kostet wird, ist noch nicht bekannt.