slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive

Beitrag von slashCAM »


Zwei Samyang Vollformat-Objektive erscheinen zum Sommer in überarbeiteter Version, das MF 85mm F1,4 sowie das MF 14mm F2,8. Bei beiden läßt sich Dank einer neuen De-Click...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive



iasi
Beiträge: 29060

Re: Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive

Beitrag von iasi »

Sofern man die Schärfentiefe während der Aufnahme ändern will, erscheint mir eine entklickte Blende ja sinnvoll, aber zur Belichtungssteuerung ist die Blende nicht das richtige Mittel.



rush
Beiträge: 15010

Re: Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive

Beitrag von rush »

In einem gewissen Maße kann das schon mal hilfreich sein - etwa wenn man einen qualitativ fixen ND nutzt - aber ein wenig im Zwischenbereich zur richtigen Belichtung rangiert... dann ist es völlig legitim und ein häufig mehr als probates Mittel auch mal 'ne halbe Blende oder mehr zu "ziehen" um die Belichtung entsprechend anzupassen... das geht mit entklickter Blende natürlich hervorragend und fällt kaum auf - bei einer gerasterten Blende kannst Du das direkt vergessen und die Szene abbrechen.

Auch in der täglichen Berichterstattung (ENG Objektive) wird die Blende weit häufiger als Regulator für die einfallende Lichtmenge genutzt als Du vielleicht denkst.
Um "vergleichbare" DOF Bereiche zu erhalten versucht man dann bspw. über die Brennweite oder den Objektabstand entsprechend einzugreifen...

Als neben der Fotografie auch videointeressierter Nutzer ist mir eine entklickte Blende eigentlich immer lieber.

Interessant auch das die Blende von 6 auf 9 Lamellen erweitert wurde - das dürfte Bokeh-Freunden entgegen kommen.
Leider wird nichts zum Drehwinkel erwähnt und ob die Teile harte Endanschläge am Fokusende haben oder leicht weiter drehen.. ansonsten sicherlich nicht ganz uninteressant, auch wenn sie gewiss im Schatten der Cine Samyangs mit entsprechenden Zahnkränzen rangieren werden.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29060

Re: Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 25 Mai, 2020 17:04 In einem gewissen Maße kann das schon mal hilfreich sein - etwa wenn man einen qualitativ fixen ND nutzt - aber ein wenig im Zwischenbereich zur richtigen Belichtung rangiert... dann ist es völlig legitim und ein häufig mehr als probates Mittel auch mal 'ne halbe Blende oder mehr zu "ziehen" um die Belichtung entsprechend anzupassen... das geht mit entklickter Blende natürlich hervorragend und fällt kaum auf - bei einer gerasterten Blende kannst Du das direkt vergessen und die Szene abbrechen.
Daher begrüße ich ja auch die ND-Adapter oder interne ND-Filter, die variable gehalten sind.
Die Blende hat einen zu großen Einfluss auf die Bildgestaltung - daher will ich sie nicht zur Belichtungseinstellung nutzen.
Eine halbe Blende kann zudem in den meisten Fällen dann auch in der Post ausgleichen.

Wenn man wirklich auf die maximale Bildqualität scharf ist und einen fixen ND nutzt, kann aber auch das Abweichen von der Idealblende zu einer schlechteren Abbildungsleistung führen.
Vor allem aber ändert sich die Schärfentiefe, was durchaus auch wahrnehmbar sein kann.

Jedenfalls gefällt mir an der Kinefinity Edge der interne ND, bei der Komodo der EF-R-Adapter mit ND und auch die ZCam-ND-Lösung - dies ist für mich ein sehr wichtiger Punkt.
Red konzentriert sich im Moment auch deshalb z.Z. bei der Komodo-Implementierung auf die EF-Objektive und hat die R-Objektive hinten angestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24