Eine neue Version von Red Giants Audio/Video Synchronisierungs-Software ist verfügbar. Sie arbeitet nun nahtlos mit Adobe Premiere Pro zusammen, sodaß die Audiotracks von verschiedenen Aufnahmegeräten auch direkt innerhalb des Schnittprogramms synchron ausgerichtet werden können. Wie in der Standalone-Version werden ggf. problematische Snippets farblich visuell markiert.

Das Interface von PluralEyes selbst hat einen etwas modernisierten Look bekommen und die Tastenkürzel wurden angepaßt -- es wurden anscheinend weitgehend jene von Premiere übernommen. Die Footage-Analyse soll verbessert worden sein, und basierend auf der Auswertung sollen gleich geeignete Sync-Optionen vorgeschlagen werden. Auch die in Version 3.5 hinzugekommene Automatic Drift Correction soll etwas anders arbeiten, indem eine korrigierte Version jetzt automatisch angeboten wird.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
PluralEyes kostet als Standalone-Version 299 Dollar, ist jedoch auch in der Shooter Suite 13.0 enhalten, welche für 399 Dollar angeboten wird und drei weitere Tools enthält (Offload 1.0 für Backups, Instant 4K für Upscalings sowie Frames, fürs Deinterlacen).