Autofocus-Adapter für manuelle Optiken von Techart PRO

// 08:48 Fr, 12. Feb 2016von

Mit einem Leica M auf Sony E-Mount Adapter will Techart Pro einen komplett neuen Markt bedienen: Denn der Adapter soll es ermöglichen, manuelle Optiken mit Autofokus an Sony Kameras zu nutzen. Was erst einmal unseriös klingt haben jedoch auch schon andere Firmen immer wieder angedacht. Grundsätzlich ist dies keine Zauberei, denn die Schärfenebene wird hierbei nicht durch den Fokusring sondern durch den Abstand des gesamten Objektivs zum Sensor verändert.





In der der Tat kann man im dem obigen Demo-Clip gut erkennen, wie das Objektiv langsam im Mount-Adapter verschwindet. Die Sony Elektronik spricht dabei einen Motor zur Versenkung tatsächlich direkt an. Auf der Webseite finden sich noch zahlreiche andere Videos um den Adapter "live" mit diversen Objektiven zu sehen.


Der Preis für dieses neuartige Stück Technik ist dagegen noch etwas unscharf. In einem uns zugegangenen PDF ist von 349 US-Dollar inkl. weltweiter Lieferung für für Early Adopters die Rede. Auf der Firmenwebseite werden dagegen 479 Dollar genannt. Dazu gibt es noch ab 70 Dollar aufwärts weitere Zubehör-Adapter zu kaufen, um auch Altglas anderer Hersteller (u.a. Canon/Nikon/C/Y etc.) nutzen zu können.



Ebenfalls nicht ganz klar ist, wie schwer die Optiken werden dürfen. In einem FAQ spricht Techart PRO einmal von 800 Gramm und einmal von 900 Gramm, im uns vorliegenden PDF sogar nur von 700 Gramm. Dazu heißt es, man sollte darauf achten, Optiken über 300 Gramm "mit der Hand zu unterstützen", damit der Autofokus schnell reagieren kann.



Inwieweit mit dem Adapter auch weiche Schärfeverlagerungen beim Filmen gelingen können, wird sich zeigen. Interessant ist es allemal, wie man in Kombination mit dem beweglichen Sensor der neuen Sony-Modelle auch alte Optiken offensichtlich sehr modern nutzen kann.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash