Mit einer kurzgehaltenen Meldung auf Instagram hat Kinefinity soeben eine ziemliche Bombe platzen lassen: Mit sofortiger Wirkung zieht Kinefinity bei allen aktuellen Kameras (MAVO LF, MAVO 6K, TERRA 4K) die interne RAW-Aufnahme zurück. Der genaue Wortlaut der Meldung liest sich wie folgt:
„Starting from March 1st, 2021, Kinefinity removes cDNG codec from MAVO LF, MAVO 6K and TERRA 4K on the current camera line, also drops the planned KRW2.0 codec, for the well-known reason in the industry. Also the upcoming MAVO Edge 8K will not implement ProRes RAW at first ...„

Mit den „well-known reason“ kann eigentlich nur das entsprechende RED Patent gemeint sein, dass die interne Aufnahme von (via Huffmann Kodierung) komprimiertem RAW mit mehr als 23 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung ab 2K betrifft.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Kinefinity selbst will sich erstmal auf die Optimierung von ProRes444/XQ konzentrieren - die „RAW-Wars“ bleiben also weiterhin spannend ...
Die professionelle TV- und Spielfilmproduktion soll angeblich trotzdem weiterhin möglich sein – auch ohne RED-Kameras oder flächendeckendes, komprimiertes, internes RAW. (Ja, das war Ironie).