Kinefinity hat auf der BIRTV 2014 Messe in Peking einige Software-Updates vorgestellt. Und zwar hat Kinefinity für die KineMINI (und in Zukunft auch KineMAX) einen eigenen Codec entwickelt, der RAW lossless und in den Verhältnissen 2:1, 3:1 und 4:1 komprimiert speichert (wie´s dann allerdings mit der Kompatibilität der resultierenden Files in diversen Schnittprogrammen aussieht, ist noch nicht ganz klar). Per Firmware-Update können die in Umlauf befindlichen KineMINI Kameras demnächst mit dem neuen Codec upgegraded werden.
Außerdem hat Kinefinity das Farbtool Kinecolor 2 vorgestellt, mit dessen Hilfe per LUT die KineMINI/RAW Footage mit einem neutralen Look versehen werden kann - optimiert wurden in den LOG-Kurven unter anderem die Hauttöne. In Zukunft soll es Usern auch möglich sein, eigene LUTs in die Kamera zu laden. Die Beta-Version von Kinecolor 2 steht zum Download bereit.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















