Logo Logo
/// News

Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samt Transkoding von ProRes RAW zu CinemaDNG

[11:49 Mo,13.Februar 2023 [e]  von ]    

Assimilate hat Play Pro Studio (Windows/macOS) veröffentlicht, einen universellen Player und Transcoder für diverse Kameraformate. Der Nachfolger des 2018 vorgestellten Assimilate Scratch Play Pro ist aber viel mehr als nur ein Media Player, er bietet eine Vielzahl von Funktionen wie etwa eine umfassende Medienverwaltung, Look- und Metadaten-Management, Playout im Vollbild-, Dual-View- oder Split-Viewmodus über die Grafikkarte (auch auf zwei Monitoren) sowie auch über SDI und NDI sowie Backup & Offload (inkl. Prüfsummen und MHLs).


Assimilate-Play-Pro-Studio
Assimilate Play Pro Studio


Zudem kann auch eine manuelle Farbkorrektur von Filmmaterial durchgeführt werden und per importierter LUTs (.lut, .xml, .txt, .3dl, .cube) auf das Material angewendet werden. Das Quellmaterial kann anhand von klassischen Hilfsfunktionen wie eines Vektorskopes, Histogramms, Waveforms und weiteren Tools gesichtet werden. Unterstützt wird auch HDR in Form von HLG, PQ, HDR10 sowie Kamerametadaten.



Unterstützte Kameraformate


Kernstück der Fähigkeiten von Assimilate Play Pro Studio ist jedoch die Möglichkeit, eine große Anzahl von Kameraformaten und Videocodecs wiederzugeben. Wie etwa alle verschiedenen RAW Versionen, als da wären: Apple ProRes RAW, Blackmagic RAW, RED REDCODE RAW (R3D), ARRI RAW (ARI, ARX und MXF), Kinefinity RAW (DNG & KRW), Sony F65/F55/F5 RAW, Canon C200/C500/C700 RAW (RMF und CRM), Cinema DNG (Blackmagic, AJA, AATON, Bolex, Kinefinity, Ikonoskop, Panasonic, Pentax und DJI), Cineform RAW und Z CAM ZRAW. Zusätzlich dazu zahlreiche Aufnahmeformate wie zum Beispiel Apple ProRes 4444 XQ, 4444, 422 HQ, 422, 422 LT, 422 Proxy), Sony XAVC 4K und X-OCN, Canon XF-AVC MXF und XF-HEVC MXF, Panasonic AVC-Intra MXF, Varicam V-RAW, Avid DNxHD/HR und verschiedene unkomprimierte Formaten.

All diese Inputformate können transkodiert werden nach Apple ProRes (4444 XQ, 4444, 422 HQ, 422, 422 LT, 422 Proxy - sowohl unter OSX als auch Windows), H.264 (8 und 10 bit in bis zu 8K), H.265/HEVC (bis zu 12 bit) sowie CinemaDNG (von ProRes RAW). So können zum Beispiel Aufnahmen in ProRes RAW (es werden alle in ProRes RAW aufzeichnenden Kameras unterstützt) samt Metadaten für die Arbeit in DaVinci Resolve per Play Pro Studio in Cinema DNG-Dateien konvertiert werden.



Hauptfunktionen von Assimilate Play Pro Studio


- Organisieren von Filmmaterial
- Abspielen von allen RAW Kameraformaten
- Playout im Vollbildmodus über GPU, SDI und NDI
- Vergleichen verschiedener Aufnahmen und Takes
- Anwenden und Kombinieren von LUTs
- Manuelle Farbkorrektur von Filmmaterial und Exportieren neuer LUTs
- Scopes und Anmerkungsfunktionen für Review & OC
- Exportieren von HTML- und PDF-Berichten
- Bereitstellen aller Metadaten aus den Quelldateien
- ALE-Export zum Weiterleiten von Metadaten an Drittanbieteranwendungen
- HDR-Analyse inkl. HDR-Bericht
- Kalibrierung von Referenzmonitoren mit Light Illusion ColorSpace
- Transkodierung von beliebigem Filmmaterial inkl. aller Metadaten in Apple ProRes, h.264 & h.265

Assimilate Play Pro Studio kostet im Abo 39 Dollar pro Monat bzw. für 1 Jahr 199 Dollar und als permanente Lizenz mit 1 Jahr Upgrades eigentlich 299 Dollar, aktuell aber mit dem Coupon Code "PPS50OFF" nur 149,50 Dollar. Vor dem Kauf kann (und sollte) man aber mithilfe der kostenlosen Trialversion testen, wie gut das Tool auf dem eigenen Computer läuft.

Link mehr Informationen bei www.assimilateinc.com

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
pillepalle    13:18 am 13.2.2023
@ Peter Friesen Sprechenden kann geholfen werden. Die paar Male die ich bisher kontakt mit dem Support hatte, kam die Antwort immer sehr schnell und mir wurde geholfen (innerhalb...weiterlesen
Peter Friesen    12:35 am 13.2.2023
Hallo , ich habe die free Version zum Testen runter geladen. Funktioniert leider nicht, wenn die Testversion nicht läuft, dann vielen Dank. Sofort wieder deinstalliert Gruß...weiterlesen
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools bildRabattangebote für Filmer im Februar 2023: Canon, DJI, Sony und Panasonic


verwandte Newsmeldungen:
Player:

Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit 16.August 2022
Lexar Diamond: weltweit schnellste CFexpress Typ B Speicherkarte vorgestellt 20.Juni 2022
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an? 12.Februar 2022
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player 29.Oktober 2021
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder 11.September 2021
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player 6.März 2021
alle Newsmeldungen zum Thema Player

Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW 16.März 2023
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt 8.März 2023
Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K? 14.Februar 2023
Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus 3.Februar 2023
Update: Geringere Latenzzeiten für den Accsoon SeeMo HDMI-Adapter 2.Februar 2023
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer 26.Januar 2023
Asus: Neue 24-32" ProArt Displays mit DCI-P3 Farbraumabdeckung 11.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate

Komprimierung:

Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR 27.März 2022
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder 21.Dezember 2021
Teradek Wave: intelligenter Live-Streaming-Monitor und -Encoder 31.Oktober 2021
Teradek: Cube 705- und 755-Encoder bekommen NDI 24.April 2021
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder 30.Januar 2021
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder 25.Oktober 2020
Neuronale Kompression zum Ausprobieren HiFiC- High-Fidelity Generative Image Compression 20.September 2020
alle Newsmeldungen zum Thema Komprimierung


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.März 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*