slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von slashCAM »


Seit der Einführung von ProRes RAW steht ein großer Elefant namens Blackmagic Design im Raum. Denn dessen große Farbkorrektur-Suite DaVinci Resolve unterstützt bis zum he...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe



cantsin
Beiträge: 16625

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von cantsin »

Daneben gibt es noch das Programm Raw Convertor, das ebenfalls ProRes Raw nach CinemaDNG wandelt und bei dem eine Lizenz pro unterstütztem Kameramodell rund 75 EUR kostet:

https://www.rawconvertor.com/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von Skeptiker »

Geschafft!
A. Studio Pro ist auf dem iMac installiert (dank Ninja V für 99 USD).

Rückblickend danke an roki100 für die kürzliche Empfehlung des schlauen Programms (es ging um ProRes in DaVinci) und an rudi/slashCAM für die obige Erinnerung an die universellen Fähigkeiten dieser App und an den Ablauf der Ninja V-Aktion Ende Juni!



roki100
Beiträge: 18386

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von roki100 »

Wer das Transcoding für Resolve nutzen will, muss allerdings trotzdem eine kleine Kröte schlucken: Denn man kann mit Assimilate Play Pro Studio NICHT nach Blackmagic RAW konvertieren. Wer trotzdem in Resolve "RAW" arbeiten will, muss daher nach Cinema DNG (CDNG) konvertieren, was in der Regel noch einmal deutlich größere Dateien bedeutet.
Und andere nutzen Ninja V(+) weil sie nach cDNG konvertieren können bzw weil sie BRAW nicht möchten (pre-denoiser oder warum auch immer). Wäre aber interessant wenn es eine Möglichkeit geben würde ProRes RAW auch in BRAW umzuwandeln.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18386

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 11:41 Daneben gibt es noch das Programm Raw Convertor, das ebenfalls ProRes Raw nach CinemaDNG wandelt und bei dem eine Lizenz pro unterstütztem Kameramodell rund 75 EUR kostet:

https://www.rawconvertor.com/
auch wenn es nur soviel für eine Kamera kostet, man bekommt immer Support und Updates und bei assimilate für den Preis nur ein Jahr Support und Updates. Und als Entwickler hat er die Kontrolle darüber (if macos > 14 then endeimgelände or zahl nochmal....). Dann lieber RawConvertor und wenn ich ne neue ProRes RAW Cam habe, zahle ich halt nochmal.

Außerdem ist RawConvertor zumindest für Panasonic eher zu empfehlen, weil a) WB passender ist (was bei RAW zwar egal, da nicht eingebacken, trotzdem...) und b) weil ColorSpace und Gamma passend dabei ist:
Bildschirmfoto 2023-06-24 um 23.50.49.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 24 Jun, 2023 23:55, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10976

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:46 Dann lieber RawConvertor und wenn ich ne neue ProRes RAW Cam habe, zahle ich halt nochmal.
Und wenn du ein Projekt mit drei verschiedenen Kameras hast, zahlst Du halt dreimal :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18386

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:49
roki100 hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:46 Dann lieber RawConvertor und wenn ich ne neue ProRes RAW Cam habe, zahle ich halt nochmal.
Und wenn du ein Projekt mit drei verschiedenen Kameras hast, zahlst Du halt dreimal :)
Ja aber einmalig. :)

Assimilate ist im vergleich zu andere einfach zu teuer, egal welche Assimilate Produkt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10976

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 23:54 Ja aber einmalig. :)

Assimilate ist im vergleich zu andere einfach zu teuer, egal welche Assimilate Produkt.
Nicht wirklich. Wenn das Format Deiner Kamera unterstützt wird, brauchst Du auch kein Update mehr ;) Nur wenn neue Kameras oder Formate auf den Markt kommen die Du nutzen möchtest. Assimilate ist einfach universeller weil es viele Formate und Kameras unterstützt, besseren Metadaten-Support hat (bei z.B. Nikon sogar mit Objektivkorrekturen), bessere Monitoring-Optionen (für Mehrmonitor-Setups), neben dem Feature auch ein guter Player zu sein der praktisch alles abspielt, bis hin zu VR-Formaten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18386

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von roki100 »

ich habe beides. Nur, ich sehe schon die Unterschiede und das was bei Assimilate dabei ist, ist quasi etwas was man soweiso nicht braucht, zumindest wenn es um PPRAW nach cDNG geht, da man den Rest soweiso mit besseren Werkzeug (DaVinci) macht.

Bessere Metadaten-Support;
Bei Panasonic ist es so, dass RawConvertor den passenden ColorSpace und Gamma in cDNG übernimmt und wird auch so in DaVinci erkannt...Und bei Assimilate leider nicht. Man kann das zwar quasi mit CST gerade biegen, dennoch... :)
wenn das Format Deiner Kamera unterstützt wird, brauchst Du auch kein Update mehr ;)
Assimilate Entwickler entscheidet in wirklichkeit selbst... und (glaube mir) das geht sehr einfach. :) Und wenn man sich die Preise anschaut, scheint der Entwickler einer von denen zu sein, die genau das tun, was nur eine Vermutung meinerseits ist. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 25 Jun, 2023 00:19, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10976

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von pillepalle »

Assimilate setzt natürlich voraus, dass man halbwegs weiß was man macht. Wenn Dein Konverter nur eine Kamera unterstützt und nur ein Format wandelt, dann kann es natürlich auch gleich den Gamut und das Gamma einsetzten. Ist ja immer gleich ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18386

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 00:18 Assimilate setzt natürlich voraus, dass man halbwegs weiß was man macht. Wenn Dein Konverter nur eine Kamera unterstützt und nur ein Format wandelt, dann kann es natürlich auch gleich den Gammut und das Gamma einsetzten. Ist ja immer gleich ;)
Egal was Du in Assimilate machst, es wird (zuimindest mit Pansaonic) nicht passende ColorSpace und Gamma (also VLOG) in cDNG übernommen.

Alles andere in Assimilate ist natürlich besser, wie zB. Clip IN/OUT Funktion, also Video Cut vor konvertierung usw.

RawConvertor ist einfach gestaltet, also nur Select Clip und Select Output Folder, Compression oder keine und klick auf Convert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 25 Jun, 2023 01:01, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10976

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 00:25 Egal was Du in Assimilate machst, es wird (zuimindest mit Pansaonic) nicht passende ColorSpace und Gamma (also VLOG) in cDNG übernommen.
Der Farbraum und das Gamma werden bei einer Konvertierung zu cDNG doch sowieso nicht verändert? Bei PRR Files der Nikon zeigt mir Assimilate jedenfalls den richtigen Farbraum (REC2020) und das Gamma an (N-Log).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18386

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 00:29 Der Farbraum und das Gamma werden bei einer Konvertierung zu cDNG doch sowieso nicht verändert? Bei PRR Files der Nikon zeigt mir Assimilate jedenfalls den richtigen Farbraum (REC2020) und das Gamma an (N-Log).
In DaVinci unter Camera Raw hast Du ColorSpace und Gamma, beides auf Blackmagic Design...? Und das sieht schon anders aus.

Ich erwähne hier zwar Panasonic VLOG etc. die Unterschiede zwischen Assimilate und RawConvertor haben scheinbar nichts mit verwendete Kamera zu tun.

Vergleich das originale ProResRAW-FCP mit dem durch Assimilate konvertierten cDNG in DaVinci. Das gleiche Video, nur zwei verschiedene RAW-Formate, sollte eigentlich identisch sein. Ist das bei dir der Fall?

Bei mir nur mit RawConvertor, ist identisch, weil (so wie es aussieht) mit RawConvertor auch "RawGamut_to_Vlog" in cDNG mit reingepackt wird (was ich super finde, weil dann passt es auch in DaVinci und wenn das passt dann passt auch alles andere bzw auch mit VLOG in FilmConvert oder CineMatch oder in CST usw).

Bei original ProRes RAW in FCP, da muss man vorher "VLog_RAWGamut_to_VLog_VGamut_forS1H_ver100.cube" für S1(h) und S5(iix) von Panasonic runterladen und (obwohl RAW-zu-Log-Konvertierung passend gesetzt ist, also "Panasonic V-Log", muss man noch) unter "Camera-LUT" "VLog_RAWGamut_to_VLog_VGamut_forS1H_ver100.cube" auswählen, bevor man zB Vlog_to_Rec709 (oder VLOG in FilmConvert oder CineMatch usw) benutzt.

Der einzige kleine Unterschied den ich sehe ist der FCP Standardparameter "0" beim Belichtungsversatz. Wenn man den auf "-4" ändert, dann passt es ungefähr...Das liegt aber nicht an RawConvertor (oder Assimilate), sondern an FCP bzw an ein und dieselben Parameter für alle PRRAW Kameras.

Und das mit WB. Das scheint sowieso bei Assimilate irgendwie anders zu sein, ist mir bereits damals mit SCRATCH aufgefallen. Das kannst Du vll auch überprüfen, zB ColorTemp 5500 in Assimilate und ob das gleich ist wie ColorTemp 5500 in DaVinci oder FCP. Ist zwar nicht schlimm, lässt sich korrigieren...Die fertige Farben sehen danach soweiso nicht mehr so aus wie im RL und colorgrading macht man ja nicht mit irgendwelche exakten Parameter.... :) Mir persönlich geht es hauptsächtlich darum, dass diese ganze Filmprofile aus FilmConvert, oder CineMatch VLOG, auch für cDNG in DaVinci passen und das scheint (für mich) mit RawConvertor einfach besser zu funktionieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MazzeAderhold
Beiträge: 2

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von MazzeAderhold »

Kleine Anmerkung am Rande: Resolve hat für Panasonic DNGs tatsächlich eine spezielle Implementation, die dann beim Debayern noch V-Gamut/V-Log anbietet.
Dazu bedarf es eines kleinen Exif-Tags im DNG, der Resolve mitteilt, dass es sich hierbei um ein "Panasonic DNG" handelt.
Assimilate arbeitet dran, den Tag für DNGs die vom ProRes RAW einer Panasonic Kamera / Atomos Kombo aufgenommen wurden auch zu schreiben.
Sollte nicht lange dauern, bis das Update da ist.
Aber es funktioniert so tatsächlich nur mit Panasonic.
Schreibt man Sony, Fuji, Nikon o.ä. in das Tag bekommt man von Resolve auch hier nur die Standard Debayeroptionen angeboten.

Ähnlich funktioniert das allerdings auch mit Blackmagic DNGs.
Das ISO Dropdown ist nämlich (warum auch immer) nur für DNGs verfügbar, in denen ein Tag mit "Blackmagic" als Hersteller geschrieben ist.
Zum Glück kann man sich hier aber mit dem Exposure-Regler behelfen, dem ebenfalls eine simple Gain-funktion zugrunde liegt,
und der ein ähnliches, wenn nicht sogar 100% dasselbe Ergebnis liefert.


Grüße,
Mazze



roki100
Beiträge: 18386

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von roki100 »

MazzeAderhold hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 17:25 Kleine Anmerkung am Rande: Resolve hat für Panasonic DNGs tatsächlich eine spezielle Implementation, die dann beim Debayern noch V-Gamut/V-Log anbietet.
Wahrscheinlich wegen Panasonic (ext) BRAW implementiert, funktioniert aber glücklicherweise auch mit DNG.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MazzeAderhold
Beiträge: 2

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von MazzeAderhold »

roki100 hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 21:43
MazzeAderhold hat geschrieben: Fr 30 Jun, 2023 17:25 Kleine Anmerkung am Rande: Resolve hat für Panasonic DNGs tatsächlich eine spezielle Implementation, die dann beim Debayern noch V-Gamut/V-Log anbietet.
Wahrscheinlich wegen Panasonic (ext) BRAW implementiert, funktioniert aber glücklicherweise auch mit DNG.
Nö, das gibt's schon seit Panasonic mit der Varicam LT DNG aufgezeichnet hat.
BRAW und DNG sind 100% separate Implementationen.



roki100
Beiträge: 18386

Re: Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe

Beitrag von roki100 »

roki100 hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 00:12 Bessere Metadaten-Support;
Bei Panasonic ist es so, dass RawConvertor den passenden ColorSpace und Gamma in cDNG übernimmt und wird auch so in DaVinci erkannt...Und bei Assimilate leider nicht.
S1(h)/S5(II(x)) ProRes RAW wird jetzt (eigentlich schon länger - hab upgrade nicht gemacht und wusste somit nicht) in Assimilate besser unterstützt - VLOG/VGamut wird jetzt in CinemaDNG korrekt übergeben und in DaVinci unter "Camera RAW" auch korrekt erkannt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 22:41
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Do 21:56
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27