Ibelux HandeVision 40mm f/0,85 Optik vor der Auslieferung

// 13:47 Fr, 13. Dez 2013von

Als Deutsch/Chinesische Coproduktion soll nun im Februar tatsächlich die Ibelux HandeVision 40mm f/0,85 Optik für ca. 2.000 Dollar ausgeliefert werden. Damit handelt es sich wohl um die lichtstärkste, in Serie gefertigte Optik für spiegellose Systemkameras. Es soll Versionen für Sony NEX-, Fuji X-, Canon EOS M- und Micro 4/3-Mounts geben, wobei die Optik allem Anschein nach voll analog arbeitet.


Bemerkenswert gegenüber den beliebten Voigtländer-Objektiven ist dabei, dass auch ein Bildkreis von APS-C/Super35mm abgedeckt wird. Die Linse ähnelt an einer NEX-Kamera dann folglich einem 60mm f/1.2 an einer Vollformat/Kleinbild-Kamera. Das klingt in Zeiten der neuen SpeedBooster jetzt nicht mehr ganz so spektakulär, ist jedoch natürlich trotzdem beachtlich. Das sind 2.000 Dollar Verkaufspreis allerdings auch.



Ein paar interessante Details sollen nicht unerwähnt bleiben. Das Datenblatt erwähnt ein Gewicht von nicht weniger als 1.2 Kilogramm. Das könnte auch ein Druckfehler sein, allerdings ist es bei 10 Linsen in 8 Gruppen nicht gänzlich undenkbar. Spannend klingen auch die weiteren Ankündigungen des Hande-Joint-Ventures (Das "Han" bedeutet übrigens China in Mandarin und "De" steht Deutschland.):


"We are currently working on our next project, the wide-angle IBEGON lens. With Sony releasing the new full-frame mirrorless A7/A7R camera, we have designed a high-speed telephoto APO mirror lens called the IBECAT, named for its sharp image capture, its lightweight construction and fast glass. Additional lenses are in development for full frame mirrorless cameras, including a tilt-shift lens and a compact fixed focal length lens."


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash