[10:02 So,15.Januar 2023 [e] von Thomas Richter] |
Blackmagic hatte bereits vor längerer Zeit ein
![]() Das Edit Kapitel spannt den Bogen von einer Einführung in die grundlegenden Schnittfunktionen und die Farbkorrektur über visuelle Effekte im Edit Arbeitsraum bis hin zum fortgeschrittenen Color Grading und Funktionen wie dem Node-Editor und dem Tracking von Objekten mit Hilfe des Magic-Mask-Tools, der Organisation von Gradings, der Arbeit mit dem DaVinci Resolve Mini Panel und der grundsätzlichen Farbverwaltung. Aber auch die wichtige Arbeit mit Audio kommt nicht zu kurz: angefangen mit einführenden Lektionen zur Bedienung von Fairlight, dem Sounddesign und der Tonmischung bis hin zur Aufzeichnung von Voiceover und ADR, dem Arbeiten mit Audiospurebenen und der Integration von Dolby Atmos. ![]() Ein weitere Reihe von Lehrvideos dreht sich um die Compositingfunktionen in DaVinci Resolves Fusion Panel: hier wird die Arbeit im Fusion-Arbeitsraum demonstriert und die Grundlagen für Compositing, Tracking und Keying anhand der node-basierten Bedienoberfläche erklärt. Gezeigt wird auch die echte 3D-Arbeitsumgebung des Fusion-Arbeitsraums und wie Formen erstellt werden, wie Perspektiven und Kameramedien eingesetzt und wie Lichteffekten eingefügt und 3D-Objekten in 2D gerendert werden. Im letzten Video werden die fortgeschrittenen 3D-Compositing-Tools im Fusion-Arbeitsraum samt 3D-Kameratracking vorgeführt. Die Lerngeschwindigkeit der Kurse ist gemäßigt und die allgemeine Qualität sowie die Verständlichkeit sind unserer Einschätzung nach hoch. Zu jedem Kursteil bietet Blackmagic auch die entsprechenden Projekt-Dateien zum Nachmachen an. ![]() Der Colorist Guide für DaVinci Resolve 18 Neben den Video-Tutorials stellt Blackmagic Design auch mehrere sehr gute, von Spezialisten ihres Faches geschriebene kostenlose Trainingsbücher (samt Demoprojekten) zu den verschiedenen Aspekten von Resolve bereit: den "The Beginner’s Guide to DaVinci Resolve 17", den "The Editor’s Guide to DaVinci Resolve 17", den "The Fairlight Audio Guide to DaVinci Resolve 17", den "The Colorist Guide to DaVinci Resolve 18" sowie den "The Visual Effects Guide to DaVinci Resolve 17". Die absolute Grundlage für die Arbeit mit Resolve 18 bietet jedoch das extrem umfassende, 4.036-Seiten starke ![]() ![]() |
![]() |