Logo Logo
/// News

IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

[14:57 Do,28.September 2023 [e]  von ]    

Nach anfänglicher Verwirrung wurde mittlerweile von mehreren Stellen bestätigt, dass der aktuell vorgestellte Hollywood Blockbuster "The Creator" mit einer Sony FX3 gefilmt wurde. Dies ist umso erstaunlicher, weil es sich sogar um einen IMAX Film handelt und die FX3 wirklich die Hauptkamera für die 90 Millioenen Dollar Produktion gewesen sein soll.

Dies löste im Netz heftige Diskussionen aus, weil ursprünglich die ARRI ALEXA 65 in den IMDB Tech Specs zu finden war. Die ARRI Large Format Kamera wurde jedoch mittlerweile wieder aus dem Eintrag gestrichen. Und die Sony FX3 blieb und ist damit die "offizielle" Hauptkamera für "The Creator".





Weitere Aussagen des Kameramanns Greig Fraser dürften dabei in Sonys Marketing-Abteilung für viel Wohlgefallen gesorgt haben: "Es ist eine erstaunliche Prosumer-Kamera. Ich bin gerade dabei, sie für einen Film zu verwenden, den ich in Thailand drehe. Ich bin dabei, den gesamten Film mit dieser Kamera zu drehen. Es ist so lächerlich, dass sie so klein ist. Sie hat einen so hohen ISO-Wert... in einer viel zu kleinen Kamera".

Ein FunFact zu dieser Geschichte ist ebenso, dass Sony ja seit Jahren mit ihren Venice-Modellen versucht der ARRI Alexa den professionellen Cine-Thron streitig zu machen - ohne jedoch jemals auch nur einen Anlauf auf das prestigeträchtige IMAX-Format gewagt zu haben. Und nun sehen wir hier einen IMAX-Blockbuster, der komplett mit einer Sony FX3 gedreht wurde - deren Body nur einen Bruchteil von einer Alexa oder Venice kostet.

Sony_FX3
Klein, kompakt und dennoch IMAX-tauglich für 5.000 Euro? Sonys FX3



Damit bewahrheitet sich letztlich auch, was bei slashCAM ja seit längerem gemunkelt wird: Die Bildqualität günstiger Großsensor-Kameras hat mittlerweile ein Niveau erreicht, welches den Einsatz für große Projekte kaum limitiert.

Dabei scheint die Bildqualität nicht einmal einen Kompromiss im Tausch gegen Kompaktheit und Lichtempfindlichkeit bedeutet zu haben. Golem spricht in seiner Filmkritik von einem der besten Science-Fiction-Filme des Jahres. "Einer, den man auf der großen Leinwand sehen muss, weil die Bilder von solch enormer Wucht und Schönheit sind. Kurz: Endlich mal wieder ein Film, für den sich der Gang ins Kino auch lohnt.".

Und das mit einer 5.000 Euro Kamera, die auch bei uns im Test für ihre tadellosen technischen Werte sowie ihr gutes Lowlight-Verhalten gelobt wurde. Letzteres war wohl auch das ausschlaggebende Argument für die Kamera, die in diesem Projekt eher im Guerilla-Style Sinne eingesetzt wurde.

Letztlich dürften am Ende des Tages jedoch die eingesetzten Anamorphoten weitaus mehr zum gewünschten außergewöhnlichen Look beigetragen haben, als der Kamerabody. Der PR-Erfolg sei Sony dennoch voll gegönnt. Schließlich schafft er auch ein breiteres Bewusstsein dafür, dass eine teure Kamera nicht mehr DEN entscheidenden Faktor für einen gelungenen Film darstellen muss.


  
[521 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Darth Schneider    17:15 am 28.10.2023
Ich denke es ist wiedermal an der Zeit. Also „diese „ohters“ ?..;)) https://youtu.be/QJSMaJoofNo?si=0sOt5rFAJNzBUKx8 Gruss Boris
markusG    15:45 am 28.10.2023
Doch, das sind dann die "other" :P
Darth Schneider    13:17 am 28.10.2023
Also sind eigentlich absolut Alle die nicht fürs Kino beziehungsweise nicht für Netflix/ARTE und Co. arbeiten/filmen eigentlich immer noch Videographers, oder ein modernes Wort...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildHeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips bildREDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus


verwandte Newsmeldungen:
Filmen:

Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud 29.November 2023
Behind the Scenes Clip bei Apple: Launch-Event mit dem iPhone 15 Pro Max produziert 1.November 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine 21.August 2023
Längere KI-Videos: Runway Gen-2 generiert jetzt bis zu 18-sekündige Clips 10.August 2023
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen 2.August 2023
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial 11.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Filmen

Camcorder:

Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud 29.November 2023
Blackmagic Camera Update 1.2 - u.a. präzisere Einstellräder und flimmerfreie Aufzeichnung 8.November 2023
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera 7.November 2023
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug? 6.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1 19.Oktober 2023
RED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware 18.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

3D:

Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen 16.November 2023
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung 5.Oktober 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Boris FX kauft 3D-Tracking-Software SynthEyes 23.August 2023
Christopher Nolan, undeutliche Filmdialoge und ratternde IMAX-Kameras 20.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot 23.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema 3D


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 7.Dezember 2023 - 12:18
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*