Die BBC geht wie immer mit der Zeit und setzt ab sofort auch kamerabestückte Hexacopter bei Reportagedrehs ein. In einem Erfahrungsbericht zeigt sich das Team von den ersten Aufnahmen begeistert, obwohl für 20 Sekunden Material annähernd vier Stunden gefrickelt werden mußte -- im normalerweise mit engen Zeitfenstern operierenden TV-Betrieb eine Seltenheit.
Problematisch waren beispielsweise die Windsituation, die mit ca. 30 Km/h nur noch knapp mit der Drone zu bewältigen war, sowie störende Rotorengeräusche. Trotzdem und auch trotz der recht engen Regulierungsvorschriften, wo und wie die fliegende Kamera eingesetzt werden darf, wird man künftig im (sicher nicht nur britischen) Fernsehen öfters entsprechende Aufnahmen sehen...
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz



















