Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // DaVinci Cache auf welche SSD?



Frage von TheGadgetFilms:


Hallo, ich baue mir gerade einen neuen i9 Schnittrechner.
Dem möchte ich neben anderen ssds auch eine schnelle samsung 9100 pro nvme gönnen mit ca. 16.000.
Eigentlich hatte ich vor, diese ausschließlich für den DaVinci cache zu nutzen.
Was würde den Schnitt flüssiger machen- den cache auf diese schnelle Platte, oder das Betriebssystem und Programme?
Das ging mir eben nochmal durch den Kopf vorm Bestellen ;)

Vielen Dank!

Space


Antwort von Jörg:

Was würde den Schnitt flüssiger machen- den cache auf diese schnelle Platte, seitdem es SSD gibt, landet der cache auf einer der schnellen Platten.
Regelmäßiges cache management in Resolve hält die Platte auch schnell...

Space


Antwort von dienstag_01:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
Hallo, ich baue mir gerade einen neuen i9 Schnittrechner.
Dem möchte ich neben anderen ssds auch eine schnelle samsung 9100 pro nvme gönnen mit ca. 16.000.
Eigentlich hatte ich vor, diese ausschließlich für den DaVinci cache zu nutzen.
Was würde den Schnitt flüssiger machen- den cache auf diese schnelle Platte, oder das Betriebssystem und Programme?
Das ging mir eben nochmal durch den Kopf vorm Bestellen ;)

Vielen Dank!
Betriebssystem braucht keinen Cache, alles was benötigt wird landet im RAM.
Davinci, man braucht ja nur mal nachschauen, was sich so im Cache Ordner versammelt, bei mir ist das fast nichts. Kommt allerdings auf die Arbeitsweise an, aber ich rendere nicht so oft zwischen.

Space


Antwort von Axel:

Ich glaube, er meint mit Cache nicht Renderdateien sondern Footage, Scratchdisk.

Space


Antwort von cantsin:

Ich nehme an, Resolves Render Cache ist gemeint. Wenn man viel damit arbeitet (z.B. wegen rechenaufwändiger Plugins wie Neat Video Pro, die ohne Render Cache nicht flüssig in der Timeline abgespielt werden können), bringt eine schnelle SSD auf jeden Fall Mehrwert. Die benötigte Größe ist dabei ganz und gar abhängig von der Größe der eigenen Projekte und des Anteils von Render Cache-Material in der Timeline.

Space


Antwort von dienstag_01:

Axel hat geschrieben:
Ich glaube, er meint mit Cache nicht Renderdateien sondern Footage, Scratchdisk.
Zumindest unter Windows gibt es gar nichts anderes als den Render Cache (Ausser natürlich Proxy etc.).

Space


Antwort von dienstag_01:

cantsin hat geschrieben:
Ich nehme an, Resolves Render Cache ist gemeint. Wenn man viel damit arbeitet (z.B. wegen rechenaufwändiger Plugins wie Neat Video Pro, die ohne Render Cache nicht flüssig in der Timeline abgespielt werden können), bringt eine schnelle SSD auf jeden Fall Mehrwert. Die benötigte Größe ist dabei ganz und gar abhängig von der Größe der eigenen Projekte und des Anteils von Render Cache-Material in der Timeline.
Bei mir nutzt Neat Video den Render Cache nicht, also, ich sehe zumindest nichts davon. Woran machst du das fest?

Space


Antwort von cantsin:

dienstag_01 hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Ich nehme an, Resolves Render Cache ist gemeint. Wenn man viel damit arbeitet (z.B. wegen rechenaufwändiger Plugins wie Neat Video Pro, die ohne Render Cache nicht flüssig in der Timeline abgespielt werden können), bringt eine schnelle SSD auf jeden Fall Mehrwert. Die benötigte Größe ist dabei ganz und gar abhängig von der Größe der eigenen Projekte und des Anteils von Render Cache-Material in der Timeline.
Bei mir nutzt Neat Video den Render Cache nicht, also, ich sehe zumindest nichts davon. Woran machst du das fest?
Ähem, die Funktionen des Smart Render Cache und des User-definierten Render Cache sind Dir noch nicht geläufig? -

https://www.youtube.com/watch?v=IQIRG6zn9rk

Space


Antwort von dienstag_01:

cantsin hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Bei mir nutzt Neat Video den Render Cache nicht, also, ich sehe zumindest nichts davon. Woran machst du das fest?
Ähem, die Funktionen des Smart Render Cache und des User-definierten Render Cache sind Dir noch nicht geläufig? -

https://www.youtube.com/watch?v=IQIRG6zn9rk
Denke schon. Ich hatte dich so verstanden, dass Neat Video automatisch den Cache nutzt. Du lässt aber das Ergebnis rextra rechen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung SM961 als DaVinci Resolve Rendercache
DaVinci Cache auf welche SSD?
COMPUTEX 2021 für Editoren - AMD imponiert mit stacked Cache CPU , GPUs bleiben knapp
DJI Fly App 1.4.12 Update bringt Live-Streaming und Video-Cache für DJI Mini und Mavic
AMD Ryzen 9 9900 und 9950 X3D - 12 und 16 Zen5-Kerne mit V-Cache
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Videoschnittplatte, welche SSD?
Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1
Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
Welche Effekte sind in Blackmagic DaVinci Resolve 18 GPU-beschleunigt?
DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Professionelles Dokfilmdrehen auf dem Smartphone? Welche Modelle?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash