Qualcomm hat auf der CES 2013 die neuesten Modelle seines mobilen SoCs (System-on-a-Chip) Snapdragon vorgestellt. Während der Snapdragon 600 in etwa dem derzeitigen Snapdrogon S4 Pro entspricht (der zB im Nexus 4 Phone von Google eingebaut ist) - allerdings durch u.a. eine schnellere Taktung und den Einsatz neuen LPDDR3-RAM bis zu 40% schneller - bringt der Snapdragon 800 die Neuheiten: rund 75% mehr Geschwindigkeit und eine doppelt so große Grafikperformance, Unterstützung von 4G LTE, UltraHD (also 4K - 4096x2304), HD Audio (DTS-HD, Dolby Digital Plus sowie 7.1 Surround) sowie ein Dual Image Signal Processors mit Support für 4 Kameras (und daraus kombinierten Bildern von bis zu 55 Megapixel), 3D Capturing, jeweils separatem Autofokus und Aufnahme pro Kamera und 1080p30 Videoaufnahme.
Der Snapdragon ist einer der in Smartphones und Tablets am meisten verbaute Prozessor. Seine Fähigkeiten bestimmen also die Features mit, die die nächste Generation mobiler Geräte haben wird. Die neuen Audio- und Video-Features zeigen auch das erweiterte Einsatzgebiet des neuen Cips auf: zusätzlich zu Mobilgeräten auch zunehmend Entertainment Elektronik wie SmartTVs und Mediaplayer. Schon Mitte 2013 sollen erste Geräte mit dem Snapdragon 800 auf den Markt kommen.
Nvidia Tegra 4
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Interessant wird zu beobachten sein, wie schnell die 4K Aufnahme via Snapdragon 800/Tegra 4 Smartphones dieses Jahr Fuss fassen wird. Immerhin scheint das sonst bei einer neuen Technologie auftretende Henne-Ei bzw Inhalt-Technik Problem bei 4K kurzgeschlossen zu werden: es gibt superteure 4K TVs und Kameras, aber auch immer mehr Billig-4K Kameras wie die GoPro Hero 3 und bald eben auch 4K-Smartphones. Und vielleicht auch dann 4K Camcorder, die mit einem der neuen Chipsätze ausgestattet sind.