Die Gerüchteseite Photorumors hat herausgefunden, das DJI bei der FCC (Federal Communications Commission), dem amerikanischen Äquivalent zur deutschen Bundesnetzagentur, eine Osmo 360 Kamera registriert hat. Damit wird klar, dass DJI nun auch in den 360-Grad-Kameramarkt einzusteigen möchte, der bisher von Insta360 dominiert wird. Die Osmo 360 wurde am 8. September 2024 von der FCC zertifiziert, was darauf hindeutet, dass die offizielle Vorstellung der neuen Kamera in den nächsten Monaten erfolgen wird, da die zur FCC eingereichten technischen Daten nur 180 Tage unter Verschluss bleiben.

Hier eine Visualisierung von @hakasushi wie die Osmo 360 aussehen könnte entsprechend der Skizze:
Da keine technischen Daten bekannt sind, kann über die Osmos 360 nur spekuliert werden. Aus dem Namen läßt sich schließen, dass es sich bei ihr um eine Panoramakamera handelt, welche 360° Aufnahmen machen wird. Zu erwarten ist, dass DJI sein KnowHow in Sachen Kameratechnologie ausspielen und die Osmos 360 vergleichbar mit der direkten Konkurrenz Insta 360 X4 ausstatten und vermutlich auch einpreisen wird, d.h. der Preis dürfte sich im Bereich der Insta 360 X4 von aktuell ca. 540 Euro bewegen.

// Top-News auf einen Blick:
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
- Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
- Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
Anwender, die in 360° filmen wollen, können sich jedenfalls auf neue Konkurrenz im Panoramakameramarkt freuen, da Insta360 gerade ziemlich alleine dasteht. GoPro bislang kein das Nachfolgemodell der bereits 2019 vorgestellten und inzwischen nicht mehr lieferbaren Go Pro Max auf den Markt gebracht.
