Um die Mitsprache von Team-Mitgliedern, Auftraggebern oä. schon beim Schnitt zu vereinfachen, ist seit einem Jahr die  Kollaborations-Platform Frame.io am Start. Ab heute verspricht die Applikation eine noch nahtlosere Zusammenarbeit zu ermöglichen, indem eine Integration mit Adoobe Premiere vorgestellt wird, welche noch sehr viel enger sein soll als die bestehende FCPX-Integration, da Frame.io als ein Layer bzw. Panel innerhalb von Premiere Pro CC auftaucht. Um Feedback zu einem Projekt einzuholen, wird die Timeline direkt aus dem Panel heraus ausgespielt und auf Frame.io Cloud-Server gelegt. Auch ganze Bins oder Projektfiles können so hochgeladen und (passwortgeschützt) geteilt werden. Timeline-Marker werden dabei automatisch in Frame-genaue Kommentare umgewandelt.

Das Feedback wiederum kann über eine Frame.io Browser- oder Mobil-App eingetippt oder sogar aufgemalt werden, sowie auch aus anderen Premiere Pro Installationen, vorausgesetzt, Frame.io ist auch dort installiert. In diesem Fall kann wie es scheint parallel am gleichen Material gearbeitet werden. Die Kommentare wiederum werden in Echtzeit in der Timeline des ursprünglichen Premiere-Projekts eingeblendet (ohne Extra-Import oder synchronisieren). Zusätzlich lassen sie sich in einer Listenansicht ggf. als erledigt abhaken. Ein automatisches Abspeichern von Versionen soll für Überblick auch bei lebhaften Tele-Diskussionen sorgen.
Frame.io für Adobe Premiere Pro CC kann von Frame.io Abonnenten kostenlos installiert werden. Das kleinste Abo bei Frame.io kostet übrigens nach wie vor nichts (max. 1 Projekt, 2 GB, 5 Teammitglieder).
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 




















