Die Überraschung lag natürlich irgendwie auf der Hand und die Gerüchteseiten haben auch schon einiges an Vorfreude vorweggenommen, aber dennoch: Nikon macht jetzt Nägel mit Köpfen und präsentiert heute seine erste wirklich "neue" Cine-Kamera nach dem Kauf der amerikanischen Kameraschmiede RED.
[ Einen ersten Testbericht der Nikon ZR findet ihr bereits hier von uns: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience? ]
In der neuen Nikon ZR findet sich ein Großteil typischer Nikon DNA gepaart mit frischen RED-Stammzellen. Herausgekommen ist dabei eine sehr kompakte Kamera, die zuallererst durch ihren geringen Preis auffällt. Gerade einmal 2.349 Euro soll das nackte ZR-Gehäuse kosten, was für eine Kamera mit dem gebotenen Feature-Profil auffällig günstig erscheint.

Der Dual Base (ISO800/6400) Vollformatsensor soll von der Z6III abstammen, jedoch in der ZR dank der RED-Color Science noch ein bis zwei zusätzliche Blendenstufen Dynamik ermöglichen (15+). Aufgezeichnet wird entweder in 12 Bit RAW mit nicht weniger als drei Optionen (RED RAW R3D, NE, N-RAW, ProRes RAW) oder in 10 Bit H.265/ProRes422 HQ. Für schnelle Turnarounds gibt es zudem noch H.264/265-Dialekte in 8 Bit. 6K kann dabei mit bis zu 60p aufgezeichnet werden, 4K mit bis zu 120p und FHD sogar bis 240p - letzteres allerdings dann nicht mehr in RAW.
Dass Nikon es mit dem Filmen ernst meint, erkennt man auch an den erweiterten Audio-Möglichkeiten der Kamera: Sie ist laut Nikon die weltweit erste Großsensor-Kamera, die ohne weiteres Zubehör intern und Out-of-the-box 32 Bit Float Audio aufzeichnen kann. Durch die Integration von 3 MEMS-Mikrofonen im Gehäuse will Nikon verschiedene Audio-Anwendungsmöglichkeiten abdecken, indem diverse Richtcharakteristiken bei der Aufnahme simuliert werden. Außerdem gibt es als optionales Zubehör ein neues Digitalschuh-Richtmikrofon ME-D10, welches die Audio-Möglichkeiten noch weiter verbessern kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Nikon bringt in die Kamera bewährte Autofokus-Technologie ein, was intelligente Motiverkennung und -Verfolgung, benutzerdefinierten großen Messfeld-AF sowie wählbare AF-Geschwindigkeiten für sanfte, wiederholbare Fokus-Übergänge verspricht. Fast einzigartig in der Cine-Klasse dürfte der beweglich gelagerte Sensor sein, der mittels Sensor-Shift für verwacklungsfreie Aufnahmen in fünf Achsen sorgen soll.

Der ZR Body wiegt nur ungefähr 540 g, ist vollständig gegen Wettereinflüsse abgedichtet und soll schon Ende Oktober 2025 für 2.349 Euro im Handel erhältlich sein. Das Richtmikrofon ME-D10 wird 299,00 Euro kosten. Außerdem soll noch ein Kit mit dem 24-70mm f/4 S für 2.949 Euro in den Handel kommen.


Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.