Die Schauspielgewerkschaft Bundesverband Schauspiel e. V. (BFFS) und ver.di haben mit der Produktionsallianz zum ersten Mal in Deutschland Bedingungen vereinbart, die den Einsatz von generativer KI in Filmproduktionen regeln. Die Tarifregelung zum Einsatz generativer KI tritt am 1. März 2025 in Kraft und gilt zunächst bis zum 30. Juni 2026. Sie soll halbjährlich evaluiert werden, um mit der rasanten KI-Entwicklung in der Filmbranche Schritt zu halten.
Die Tarifregelung betrifft nur den Einsatz generativer KI, welche per Prompt neue Inhalte erzeugt; KI-Tools, etwa zur Nachbildung oder Veränderung der Stimme oder von Videos in der Postproduktion, fallen nicht darunter.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Eine ähnliche Regelung hatte im November 2023 die amerikanische Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA erzielt – allerdings erst nach einem langen Streik, der viele Hollywood-Produktionen lahmlegte – und sich so den (vorläufigen) Schutz vor KI-Konkurrenz durch digitale Klone erkämpft.