Die Schauspielgewerkschaft Bundesverband Schauspiel e. V. (BFFS) und ver.di haben mit der Produktionsallianz zum ersten Mal in Deutschland Bedingungen vereinbart, die den Einsatz von generativer KI in Filmproduktionen regeln. Die Tarifregelung zum Einsatz generativer KI tritt am 1. März 2025 in Kraft und gilt zunächst bis zum 30. Juni 2026. Sie soll halbjährlich evaluiert werden, um mit der rasanten KI-Entwicklung in der Filmbranche Schritt zu halten.
Die Tarifregelung betrifft nur den Einsatz generativer KI, welche per Prompt neue Inhalte erzeugt; KI-Tools, etwa zur Nachbildung oder Veränderung der Stimme oder von Videos in der Postproduktion, fallen nicht darunter.

// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Eine ähnliche Regelung hatte im November 2023 die amerikanische Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA erzielt – allerdings erst nach einem langen Streik, der viele Hollywood-Produktionen lahmlegte – und sich so den (vorläufigen) Schutz vor KI-Konkurrenz durch digitale Klone erkämpft.