Xiaomi, hierzulande bekannt durch seine Smartphones, hat jetzt mit dem Mi Curved Gaming Monitor erstmals einen Monitor für den europäischen Markt angekündigt. Der leicht gebogene (1500R) 34" Monitor im 21:9 Kinoformat besitzt eine WQHD Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln, ein VA-Panel mit 8-Bit Farbtiefe, einen Kontrast von 3.000:1, eine Bildwiederholungsrate von 144 Hz und deckt den sRGB Farbraum zu 121% ab. Da er vor allem auf Gamer zielt, unterstützt er auch die variable Darstellung von Frameraten mittels AMDs FreeSync Premium. Die Darstellung von HDR wird allerdings nicht unterstützt.

Er ist mit 300 nits nur durchschnittlich hell, seine Schnittstellenausstattung ist aber recht gut mit zwei HDMI-2.0b und zwei Displayport-1.4 Eingängen. Anders als die meisten Monitore in dieser Preisklasse bietet er allerdings keinen USB-Hub. Er läßt sich in der Höhe verstellen, um -5 bis 15 Grad neigen und um bis zu 45 Grad schwenken. Für die Wandmontage gibt es einen VESA-Mount.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Der Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor wird rund 500 Euro kosten und soll ab Ende August in Deutschland auf den Markt kommen.