[10:38 So,26.Juli 2020 [e] von Thomas Richter] |
Intel hat Details zum neuen Thunderbolt 4 Standard bekanntgegeben, der sich seiner Finalisierung nähert. Thunderbolt 4 baut auf dem ![]() Thunderbolt 4
Thunderbolt 4 besitzt die gleiche maximale Datenrate ![]() ![]() Thunderbolt 4 Kabel im Vergleich zu anderen Standards Thunderbolt 4 nutzt wie schon Thunderbolt 3 und das zukünftige USB4 den verdrehsicheren USB-C Stecker. Universelle, für 40 Gb/s spezifizierte, Kabel können jetzt bis zu 2 Meter lang sein und in Zukunft sogar 5 bis 50 Meter (Thunderbolt 3 spezifizierte nur maximal 0.8m lange Kabel für die maximale Geschwindigkeit). Thunderbolt 4 ist abwärtskompatibel zu Thunderbolt 3 und funktioniert so mit allen Thunderbolt 3 Kabeln und Geräten. Wie das ![]() ![]() Thunderbolt 4 Port im Vergleich zu anderen Standards Intel will Thunderbolt 4 als Über-Standard positionieren, der User die Sicherheit verschafft, stets die maximale Übertragungsgeschwindigkeit und Funktionsumfang zu erhalten - im Gegensatz zu den verschiedenen USB 3/4 Implementierungen mit ihren optionalen Funktionen und stark differierenden Geschwindigkeiten. Zudem ermöglicht Thunderbolt 4 auch andere Netzwerk-Topologien, da Thunderbolt 4 Geräte nun nicht mehr nur hintereinander, sondern auch über Multi-Ports parallel geschaltet werden können. Erste Computer und andere Geräte mit Thunderbolt 4-Ports werden noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, den Start macht Intels kommende 11th Generation von Prozessoren ("Tiger Lake"). ![]() Thunderbolt 4 im Vergleich mit Thunderbolt 3, USB4 und USB3 Bild zur Newsmeldung: ![]() |
![]() |
|