[12:10 Mi,1.Juni 2022 [e] von Thomas Richter] |
DJI hat eine neue Firmware v01.00.0700 für die kürzlich erschienene
![]() DJI Mavic 3 Hier unser Test: ![]() Neuerungen für die Mavic 3 durch die Firmware v01.00.0700- Die Aufnahmeformate ProRes 422 und ProRes 422 LT wurde für die Hasselblad-Kamera der Mavic 3 Cine hinzugefügt - Es wurde ein Option für die Telekamera im Fotomodus hinzugefügt, welche Einzelaufnahme, AEB, Serienaufnahme und zeitgesteuerte Aufnahme umfasst und JPEG-, RAW-, JPEG+RAW-Fotoformat sowie ISO- und Verschlusszeiteinstellungen unterstützt - Zusätzliche Optionen für die Telekamera im Videomodus: 4K@25/30/50fps und 1080p@25/30/50fps sowie ISO- und Verschlusszeit-Einstellungen - HLG für die Hasselblad-Kamera wurde hinzugefügt - Bei Verwendung der Hasselblad-Kamera wurde die Zeitlupe um eine 1080p/200fps Option erweitert - Hinzufügen von HLG und D-Log für MasterShots und QuickShots (ohne Asteroid) - Der Digitalzoom erreicht im normalen Videomodus bei Verwendung der Hasselblad-Kamera bis zu 3x - Unterstützung für FocusTrack, QuickShots (ohne Asteroid), MasterShots und Hyperlapse, wenn das Weitwinkelobjektiv montiert ist - Bei der Verwendung von Hyperlapse auf dem Mavic 3 Cine wurde die Option "Eine Sekunde" zur Intervallzeiteinstellung hinzugefügt - ![]() - Nifty Option für Bypassing bei Verwendung von APAS 5.0 hinzugefügt (mehr dazu im Mavic 3 Benutzerhandbuch v1.6) - Die Optionen "Alle Einstellungen zurücksetzen" und "Alle Daten löschen" wurden hinzugefügt - Unterstützung für japanische RID-Anforderungen wurde zugefügt - Die Aktualisierungsrate für den Home Point wurde erhöht - Die Fokusleistung bei der Aufnahme mit der Telekamera wurde optimiert - Die Stabilität des Fluggeräts bei der Aufnahme eines Hyperlapse wurde optimiert - Problem behoben: Hyperlapse kann nicht verwendet werden, wenn in der Nähe einer Flughöhenbegrenzungszone geflogen wird Neuerungen für die DJI RC Pro Fernsteuerung durch die Firmware v03.01.0700- Weitere benutzerdefinierte Funktionen für Tasten und Einstellräder wurden hinzugefügt. - Einige kleinere Bugs wurden behoben. DJI Mavic 3 / Mavic 3 CineDJIs neue Mavic Drohne kommt mit zwei Kameras in zwei verschiedenen Versionen, einer Standard- sowie einer ProRes-fähige Cine-Version. Die größte Neuerung gegenüber dem Vormodell ist das neue duale Hasselblad-Kamerasystem mit einer Kamera für normale Flugaufnahmen mit 24mm Objektiv sowie eine auf Teleaufnahmen spezialisierte Kamera mit 162mm 7x Zoomobjektiv (28x per digitalem Hybrid Zoom). ![]() DJI Mavic 3 Zudem stellt die 5.1K Hauptkamera mit ihrem neuen 4/3 CMOS Sensor ein deutliches Upgrade gegenüber den 1" Kameras der Mavic 2 oder Mavic Air 2S dar. Das auf professionelle User zielende Mavic 3 Cine Modell kann Videos auch mittels des Apple ProRes 422 HQ Codec mit einer Bitrate von bis zu 3.772 Mbps aufzeichnen. Dies ist - abgesehen vom Zubehör wie dem zusätzlichen ND-Filterset sowie der neuen RC Pro Fernsteuerung - das einzige Unterscheidungsmerkmal zur Standard-Version der Mavic 3 in Form der Fly More Combo. Die weiteren Verbesserungen der zusammenklappbaren Mavic 3 sind eine auf 46 Minuten erhöhte maximale Flugzeit (die Mavic 2 schaffte nur 31 Minuten) sowie eine deutlich höhere Reichweite der Videoübertragung von jetzt 12km per O3+ nach EU CE Norm sowie die Live-Videoübetragung mit 1080p mit 60 fps (die Mavic 2/Air 2S waren noch auf 30 fps begrenzt) sowie eine verbesserte Rückkehr-Funktion. ![]() |
![]() |