Es wurde im Vorfeld schon gemunkelt und nun ist es da: Ab sofort kann man seine EOS 5D Mark IV mit einem C-Log-Update ausstatten (lassen), welches das bewährte Log-Profil der Canon Cinema EOS-Kameras auch mit der neuesten Canon 5D nutzbar macht. Laut Canon soll man mit der C-Log-Erweiterung bei einer ISO-Einstellung von 400 einen Dynamikumfang von zwölf Blendenstufen erreichen können. Gedacht ist das Profil natürlich in erster Linie für das Grading in der Postproduktion.
Allerdings wird C-Log nicht kostenlos als Firmware-Update erhältlich sein, sondern das "C-Log Upgrade" ist kostenpflichtig und wird exklusiv in autorisierten Canon Service-Centern durchgeführt. Mit 99 Dollar ist man dabei (ein Euro-Preis wird noch nicht genannt); ob das Upgrade tatsächlich ab sofort verfügbar ist, ist nicht ganz klar, denn in der amerikanischen Meldung ist neben einer "availability" auch von einem Start im Juli die Rede. Mit vorinstalliert Upgrade soll die Kamera auch verkauft werden für 3.599 Dollar (ab Juli).
Damit haben sich jedenfalls die teilweise abenteuerlichen Gerüchte zum C-Log-Update leider nicht bewahrheitet. So träumten im Vorfeld ein paar Rumor-Sites davon, dass nach dem Update der Sensor der 5DMk4 bei der 4K-Aufnahme mit sauberem Downscaling und ohne Lineskipping auslesbar wäre. Auch ein neuer XF-AVC-Codec mit Datenraten von bis zu 200 Mbps bei 4:2:2 Aufnahme wurden dazu geträumt. Immerhin war schon im Vorfeld davon die Rede, dass die 5D Mk4 hierfür durch einen Service-Tausch einen besseren Kühlkörper benötigen würde.