Premiere und After Effects bis auf weiteres ohne GH5 10 Bit Unterstützung

// 14:18 Do, 20. Apr 2017von

Im Netz häufen sich die Beschwerden, dass mit es mit der gestern vorgestellten Version von Premiere Pro CC 2017 (11.0.2) nicht mehr möglich ist 10 Bit Files der GH5 zu öffnen. Wir können dieses Verhalten nun ebenfalls bestätigen. Nach dem öffnen sind nur noch die Audiospuren zugreifbar, aber das Bild bleibt schwarz. Wer daher aktuelle GH5-Projekte in der Mache hat oder kommende Projekte plant, sollte daher dringend von einem Update absehen.


Wir können jedoch auch bestätigen, dass eine Re-Installation der vorherigen Version von Premiere CC 2017 (11.0.1) über den Creative Cloud Installer möglich ist und danach die 10 Bit GH5 Files wieder gelesen werden können. Auch alte Projekte können dann weiterbearbeitet werden, solange man diese noch nicht in der Version 11.0.2 geöffnet und wieder gespeichert hat. Denn Premiere 11.0.1 kann grundsätzlich keine 11.0.2 Projekte öffnen, ohne dass man diese manuell patcht.



Dieser Bug dürfte für viele GH5-Anwender von großer Bedeutung sein, da Premiere bislang als eines der wenigen Programme mit den 10 Bit-Files der GH5 umgehen konnte. Allerdings verhaspelte sich die Version 11.0.1 noch mit den Schwarzwerten beim decodieren. Darum hatten nun so mancher Anwender gehofft, dass mit der neuen Version endlich ein 10 Bit V-Log-Schnitt mit korrektem Schwarz und Weißpegel möglich sein sollte. Stattdessen funktioniert der 10 Bit Schnitt nun gar nicht mehr.


Wer die aktuellen Reaktionen Adobes dazu verfolgen will, sollte diesem englischen Foren-Thread bei Adobe folgen. Aktuell scheint damit Grassvalley Edius bis auf weiteres das einzige Schnittprogramm auf dem Markt zu bleiben das mit den 10Bit GH5 Files auch wirklich korrekt umgehen kann.



Nachdem sich After Effects und Premiere mittlerweile in vielen Bereichen die Decoding-Engines teilen, haben wir übrigens auch noch einen kurzen Test mit ein paar 10 Bit GH5-Files in After Effects gemacht und auch hier schlechte Nachrichten zu vermelden: Der Import von 10 Bit GH5 Material sorgte in der aktuellen Version (2017.2) nun ebenfalls nur für leere graue Flächen in der Vorschau.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash