Eine gute Nachricht für alle Filmer, die SD-Karten zur Aufnahme nutzen (eine Zahl die zunehmen dürfte: die neuen Camcorder aller grossen Hersteller sind nur noch mit SD/SDHC/SDXC-Kartenslot ausgerüstet). Die beiden Speicherkarten-Hersteller Lexar und SanDisk haben auf der CES 2012 neue, noch schnellere SDHC- und SDXC-Karten vorgestellt - ideal, um bei hohen Bitraten (z.B. der gehackten GH2 oder 3D FullHD) zu aufzunehmen oder um mit maximaler Geschwindigkeit die Videodaten von der Karte zu lesen um sie auf den Computer zu übertragen.
Lexar präsentiert neue 400x (minimale Lesegeschwindigkeit 60 MB/s) und 600x (minimale Lesegeschwindigkeit 90 MB/s) SDHC- und SDXC UHS-I Karten, darunter die erst 128 GB SDXC-Karte. Die Lexar Professional 600x UHS-I Karten kommen mit Kapazitäten von 16GB (75 Dollar), 32GB (125Dollar) und 64GB (270 Dollar) - die Lexar Professional 400x UHS-I Karten mit 8GB (35 Dollar), 16GB (50 Dollar), 32GB (80 Dollar), 64GB (180 Dollar) sowie 128GB (300 Dollar) - die Karten sollen ab Februar im Handel erhältlich sein. Ausserdem stellte Lexar die erste 400x 256 GB CompactFlash Karte vor (470 Dollar) und die Lexar Professional 1000x (minimal 150 MB/s) CF Serie mit 128 GB (900 Dollar), 64 GB (530 Dollar), 32 GB (300 Dollar) und 16 GB (170 Dollar).
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
SanDisk zeigt mit der SanDisk Extreme SDXC UHS-I die (nach eigenen Angaben) schnellste 128 GB SDXC-Karte der Welt mit einer Kapazität von 128 GB (für rund 400 Dollar) bzw 64 GB (für rund 200 Dollar) und einer Lese- und Schreibgeschwindikeit von 45 MB/s.


















