Der ehemals amerikanische und seit 2017 chinesische Speicherspezialist Lexar hat eine Serie von erschwinglichen Micro-SDXCS-USH-I-Speicherkarten speziell für den Einsatz in Drohnen und Actionkameras auf den Markt gebracht.

Laut Lexar sollen die neuen Karten mit 64, 128 und 256 GB Speicherkapazität Schreibgeschwindigkeiten von 60 MB/s bei dem kleinsten bis zu 90 MB/s bei den beiden grösseren Modellen erreichen und so in der Lage sein, Videos mit bis zu 4K-Auflösung aufzunehmen. Die für die Übertragungsdauer der resultierenden Clips wichtige Lesegeschwindigkeiten soll für alle Modelle der FLY-Serie bis zu 160 MB/s betragen. Gemäß der U3 und V30 Zertifizierungen wird eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 30 MB/s garantiert, welche - je nach verwendetem Codec - für die Aufnahme von 4K mit 60/120 fps genügen sollte. Die zusätzliche A2 Zertifizierung verspricht zudem eine zufällige Lesegeschwindigkeit (z.B. für den Start von Apps) von mindestens 4.000 IOPS und Schreibgeschwindigkeit von 2.000 IOPS.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die Lexar Fly Micro SDCX kann in allen gängigen Android-Geräten, die über einen Micro-SD-Steckplatz verfügen, verwendet werden, zum Beispiel um die per Drohne gemachten Aufnahmen auszulesen und zu bearbeiten. Einzige Voraussetzung ist dabei eine Aktualisierung des Betriebssystems auf die Version 6.0 oder höher.

Die eher genügsamen Spezifikationen haben den Vorteil, dass die neuen Speicherkarten relativ billig sind, so kostet die Lexar Fly 64 GB 12.99 Euro, die Lexar Fly 128 GB 19.99 Euro und die Lexar Fly 256 GB 36.13 Euro.