Blackmagic hat mit Blackmagic RAW Speed Test ein eigenes Tool (leider nur für OS X) veröffentlicht, mit welchem User feststellen können, mit welcher Real Life-Performance sie bei der Arbeit mit Blackmagic RAW Videos rechnen können.
Das Tool nutzt die kombinierte CPU- und GPU-Rechenpower (letzteres via Apple Metal) eines Computers, um zu ermitteln, welche maximal erreichbare Dekodierleistung bei den verschiedenen Blackmagic RAW Varianten (3:1, 5:1, 8:1 oder 12:1), bei verschiedenen Auflösungen/Bitraten in Frames pro Sekunde (fps) zu erwarten ist.

Alternativ kann auch eine bestimmte BRAW-Variante mit einer Auflösung angegeben werden, um das System dann einem kontinuierlichen Dauerstresstest zu unterziehen - so kann der User prüfen, ob sein System einem speziellen Nutzungsszenario gewachsen ist. Die Ergebnisse der verschiedenen Benchmarks werden in einer übersichtlichen Tabelle angezeigt, die dem User zeigt, mit wie vielen Bildern pro Sekunde der Computer für alle unterstützten Auflösungen jeweils dekodieren kann.
Blackmagics neues 12-Bit RAW Format verlagert einen Teil des Demosaicing-Verfahrens aus der CPU des Computers in die Kamera selbst. Die teils demosaicten Bilder werden zusammen mit den spezifischen Bildsensoreigenschaften kodiert und in einer Blackmagic RAW Datei gespeichert. So bleibt die komplette Kontrolle über Attribute wie ISO, Weißabgleich, Belichtung, Kontrast, Sättigung und mehr erhalten.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

Blackmagic RAW Speed Test 1.4 kann ab sofort kostenlos bei Blackmagic heruntergeladen werden. Der Blackmagic RAW Speed Test ist auch im neuesten Camera Update 6.5 und Blackmagic RAW SDK 1.4 für Software-Entwickler enthalten und wird zusammen mit der neuesten Version des Blackmagic RAW Players 1.4 mitinstalliert. Hier unser Artikel zu Blackmagic RAW.


















