Blackmagic hat die neue Version 1.5 von Blackmagic RAW vorgestellt - die hervorstechendste Neuerung ist der Support für die Arbeit mit BRAW in Adobe Premiere Pro und Avid Media Composer mittels eines kostenlosen Plugins. Das Plugin macht jede vorherige Transkodierung überflüssig und erlaubt es, Blackmagic RAW im gesamten Workflow einzusetzen. Beim Import von Projekten aus Premiere Pro oder Media Composer in DaVinci Resolve für die Farbkorrektur und das Finishing werden alle RAW-Metadaten aus der Kamera bei gleichbleibender Bildqualität mit übernommen.

Das Update bringt zudem den Blackmagic RAW Speed Test mit, mit dessen Hilfe User feststellen können, welche Real Life-Performance bei der Arbeit mit Blackmagic RAW Videos auf einem bestimmten Hardwaresystem zu erwarten ist. Der Blackmagic RAW Speed Test nutzt die kombinierte Multicore-CPU- und GPU-Rechenpower (letzteres via Apple Metal) eines Computers, um zu ermitteln, welche maximal erreichbare Dekodierleistung bei den verschiedenen Blackmagic RAW Varianten (3:1, 5:1, 8:1 oder 12:1), bei verschiedenen Auflösungen/Bitraten in Frames pro Sekunde (fps) zu erwarten ist.

// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Blackmagic RAW 1.5 steht ab sofort auf der Blackmagic Design zum Download bereit.