Logo Logo
/// News

Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools

[17:07 So,12.Februar 2023 [e]  von ]    

Avid hat die neueste Version von Media Composer mit mehreren Neuerungen vorgestellt, wie unter anderem die Möglichkeit, Media Composer-Sequenzen direkt in Avids Pro Tools zu exportieren, Support für Avids MBOX, eine Content-Review-Funktionen für Redakteure sowie eine vereinfachte Benutzeroberfläche für neue Benutzer. Verbessert wurde die Medienverwaltung sowie den Proxy-Workflow und die Funktionen zum Remote-Editing.

Die neuen Funktionen im Detail:

Media Composer-Sequenzen direkt in Pro Tools exportieren


Dank des Updates ist jetzt der Export komplexer Sequenzen mit Video-, Audio- und Metadaten auf einen einzigen Schritt reduziert, indem alle diese Daten in einer Export-.PTX-Datei zusammengefasst werden, welche direkt in Pro Tools geöffnet werden kann. Diese neue Funktion zielt auf die Zusammenarbeit in Teams, welchen sie ermöglichen soll, die Erstellung und Bereitstellung von Inhalten für Postproduktions-Workflows zu beschleunigten und Projekte schneller abzuschließen. Laut Avid ist dies nur der erste Schritt auf dem Weg zu einem kollaborativen Workflow zwischen Media Composer und Pro Tools, welcher von vielen User gewünscht wurde.

mediacomposerui
Avid Media Composer


Verbesserte Medienverwaltung
Avid hat die Medienverwaltungsfunktionen des Media Composers verbessert. So wurde der Workflow für die erneute Verknüpfung von Medien vereinfacht und die Suche nach Pfaden zu zuvor verknüpften Dateien verbessert. User können alle Inhalte innerhalb des Relink-Fensters lokalisieren, um unterbrochene Verknüpfungen einfach wiederherzustellen.

Vereinfachte Benutzeroberfläche für neue Benutzer
Um neuen Anwendern die doch recht komplexe Arbeit mit dem Media Composer zu erleichtern, bietet die neue Version jetzt eine neue Einstellung für die Projekterstellung, mit der das Projektformat mit einem Klick aus den Medien des Editors erstellt wird. Die verbesserte Benutzeroberfläche generiert außerdem Standardablagen und bietet Vorschläge, die neue Benutzer durch die Projekteinrichtung führen, so dass diese den Bearbeitungsprozess einfacher als bisher starten können.

MBOX Studio Support
Die neue Version des Media Composers bringt auch volle Unterstützung für Avids neu konzipierte MBOX Studio-Audioschnittstelle und bietet Editoren eine Lösung für die Aufnahme, Punch-Ins und das Mehrkanal-Monitoring von Sequenzen in bis zu 7.1 Surround Sound. Der direkte Zugriff auf die Vorverstärker und Audiowandler des MBox Studio USB-Audio-Interfaces soll Usern auch helfen, die Nuancen von Audioaufnahmen mit Low-Latency-Monitoring zu erfassen.

mbox-studio-usb-audio-interface
Avid MBOX Studio


Remote-Editing und Proxy-Workflow-Funktionen
Um die in der Branche stark zunehmende Remote-Zusammenarbeit zu ermöglichen, hat Avid die Remote-Editing-Funktionen und die nahtlose Integration des Media Composers Enterprise und der Avid Nexis/Edge-Lösungen weiter verbessert. Diese Integration ermöglicht es Redaktionsteams, besser an Projekten aus der Ferne mittels eines Proxy-Workflows zusammenzuarbeiten. So können Cutter jetzt mit einem einzigen Klick nahtlos zwischen hochauflösenden und Proxy-Inhalten wechseln.

Content-Review-Funktionen für Redakteure
Mittels der neuen Multiplex-IO-Funktion von Media Composer können jetzt bis zu 10 aktive I/O-Plug-ins gleichzeitig verwendet werden. Dies ermöglicht die Ausgabe vom Media Composer an mehrere Streaming-Plattformen und -Geräte über SRT (Secure Reliable Transport), NDI und jede angeschlossene und unterstützte E/A-Hardware, so dass ein lokales Monitoring während des Streamings möglich ist.

Link mehr Informationen bei www.avid.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildRohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) bildAssimilate Play Pro Studio: Universeller Player samt Transkoding von ProRes RAW zu CinemaDNG


verwandte Newsmeldungen:
Avid Media Composer:

UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr 25.November 2022
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts 15.Juli 2022
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects 11.Dezember 2021
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren 6.November 2021
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid 25.Juni 2021
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow 29.März 2021
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt 12.November 2020
alle Newsmeldungen zum Thema Avid Media Composer

Videoschnitt:

Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken 10.Februar 2023
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft 10.Februar 2023
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion 24.Januar 2023
Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung 12.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000




































Interaktionschraeg
feed couldnt load


update am 20.März 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*