Dass AVID einen Käufer sucht, wurde im Mai bekannt - nun hat sich einer gefunden. Für 1,4 Milliarden Dollar geht das Unternehmen an die Private Equity-Gesellschaft STG. Avid-Aktionäre erhalten 27,05 US-Dollar für jede Avid-Stammaktie. Der Barkaufpreis entspricht einem Aufschlag von 32,1% gegenüber dem Schlusskurs der Aktie am 23. Mai 2023, dem letzten vollen Handelstag vor den Medienspekulationen über einen möglichen Verkauf des Unternehmens.

Die Transaktion wurde von AVIDs Verwaltungsrat einstimmig genehmigt und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen und Bedingungen. Nach Abschluss der Transaktion wird Avid ein private gehaltenes Unternehmen sein, seine Stammaktien werden dann nicht mehr an der Nasdaq gehandelt.
Was der Verkauf für die Video- und Audio-Produkte von AVID bedeutet - und für deren Anwender -, ist zu diesem Zeitpunkt unbekannt. Für AVID-CEO Jeff Rosica stellt "diese Transaktion den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels für Avid, unsere Kunden, unsere Partner und unsere Teammitglieder dar", sie sei außerdem "ein Beleg für die Bedeutung von Avid und unseren Lösungen für die Medien- und Unterhaltungsindustrie". Zusammen mit STG, die über Erfahrung im Technologiesektor und beträchtliche finanzielle und strategische Ressourcen verfügen, werde es möglich, "die Verwirklichung unserer strategischen Vision zu beschleunigen und auf dem Schwung unserer erfolgreichen Transformation der letzten Jahre aufzubauen."
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Von seiten STG wiederum heißt es, "We look forward to leveraging our experience as software investors to accelerate Avid’s growth trajectory with a deep focus on technological innovation and by delivering enhanced value for Avid’s customers". Man darf also gespannt sein, wie die Interpretation von "technologischer Innovation" konkret aussehen wird. (Danke an Macaw für den Hinweis.)
