Autel Robotics hat mit der EVO eine Drohne vorgestellt, die aufgrund ihrer erstaunlich fortgeschrittenen Features schon als ernsthafte Konkurrenz zu DJIs Mavic Pro gehandelt wird: eine 3-Achsen stabilisierte 4K/60p Kamera; intelligente Flugmodi; eine Fernsteuerung mit integriertem 3.3" OLED Display und Video-Funkübertragung mit 720p HD aus bis zu 7km; einklappbare Rotoren für den Transport sowie eine automatische Hinderniserkennung samt Ausweichen mittels spezieller Sensoren vorne, hinten und unten an der Drohne. Mit einer maximalen Flugzeit von 30 Minuten übertrifft die EVO die Mavic Pro sogar noch um 3 Minuten.

Mithilfe der iOS/Android Autel Explorer App sind intelligente Flugmodi wie Orbit, GPS Follow, Dynamic Track (automatische Objektverfolgung per visueller Objekterkennung), Viewpoint und Flugplanung per Wegpunkte möglich sowie der Zugriff auf die Einstellungen z.B. der Videoaufnahme. Die EVO soll bald auf den Markt kommen. Zur echten Konkurrenz für die DJI Mavic Pro wird die Autel EVO natürlich nur durch den kompetitiven Preis von rund 1.000 Dollar.
3D_Mapping:
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Automatisches Hindernis-Ausweichen: