Das neueste Modell aus Zhiyun-Techs Crane Serie von Eimhand Gimbals, der Crane Plus, zeichnet sich aus durch eine Traglast von bis zu 2.5 kg und intelligente Funktionen wie eine automatische Objektverfolgung. Diese Funktionen stehen allerdings - ebenso wie beim DJI Ronin-S Einhand-Gimbal nur im Zusammenspiel mit einem Smartphone zur Verfügung.

Die Kamera wird per Kabel an den Gimbal angeschlossen - über Knöpfe an seinem Griff können dann mit einigen Pansonic und Sony Kameras direkt Photos oder Videos geschossen, der Aufnahmemodus gewechselt oder (in Verbindung mit einer Sony Kamera) auch über einen Slider der Zoom gesteuert werden.
Ein besonders interessantes Feature fürs Filmen ist die intelligente Objektverfolgung des Zhiyun-Tech Crane Plus. So kann der Gimbal (egal ob in der Hand geführt oder auf einem Stativ feststehend) selbstständig ein per Smartphone und TY Play App festgelegtes Objekt im Sichtfeld automatisch verfolgen. Dazu muss das gewünschte Objekt nur auf dem Smartphone markiert werden und das Phone auf der Kamera gemountet werden. So muss der Kameramann mit dem Gimbal nur einem Objekt folgen - die Feinarbeit der Framings des Objekts erledigt dann der Gimbal.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Der Zhiyun-Tech Crane Plus wird 569 Dollar kosten - bekannt ist allerdings noch nicht, wann ausgeliefert wird. Ähnlich wie bei Drohne, die sich immer schwerer durch die technische Basismerkmale unterscheiden können, wir bei neuen Gimbals wie dem Crane Plus und auch DJIs Ronin-S verstärkt auf intelligente Funktionen gesetzt um sich von anderen Modellen abzuheben. Und das KnowHow aus den Bereichen Drohnen und Gimbals befruchtet sich natürlich gegenseitig.



















