Frage von Dominik:Hallo, ich habe ein Problem mit den gebrannten Nero-VCD's. Habe nach Anleitung eine VCD gebrannt, der Player WinDvD weigert sich aber diese abzuspielen. Die VCD wird direkt beim starten wieder gestoppt. Woran kann das liegen? Stellt der Nero-Wizard nicht alles richtig ein?
Dominik
Antwort von Daniel Mueller:
Mit welcher Anleitung?
Hast Du den Nero MPEG Encoder verwendet?
Mal detailliert die Vorgehensweise der Erstellung der VCD angeben.
Mal auf der VCD das MPEG file suchen und mit dem WinDVD oder Mediaplayer direkt öffnen.
Sonst wenn's futsch ist, extern (mit TMPGEnc) etc. den Clip in MPEG konvertieren und dann schauen, ob WinDVD dieses mpeg file abspielt.
Gruss Daniel
Antwort von Dominik:
Noch eine Info: Ich habe gestern die VCD in einem Stand-Alone-DVD-Player abgespielt, und sie funktioniert! Warum kann WinDVD die CD nicht abspielen, obowhl sie anscheinend korrekt gebrannt ist?
Gruß
Dominik
Antwort von Dominik:
: Und beim WinDVD hast Du das richtige Laufwerk angegeben?
: Ich kann z.B. irgendeine Datei angeben und beim nächsten Start geht er automatisch auf
: diese Datei.
:
: Hatte bisher auch keine Probleme mit der Erstellung, lief alles auf Anhieb.
:
: Gruss Daniel
Im Verzeichnis der VCD sind nur Ordner angegeben, ich wüsste auch garnicht welche die "Start-Datei" für WinDVD sein sollte, auf die das Programm sich beziehen könnte. Ist sie in deinem der Ordner zu finden? Mein Mac kann die VCD im übrigen auch nicht erkennen. Das Laufwerk ist richtig angegeben.
Gruß
Dominik
Antwort von angie:
das problem - wenn ich dich richtig verstanden habe - kommt bei mir auch hin und wieder vor, dass windvd die cd nicht abspielt und dann gleichzeitig auch mein standalone-plaer versagt... meist dann, wenn ich von einer .bin brenne - naja jedenfalls gibbet nen ganz einfachen trick, der bei mir immer bisher gefunzt hat ;-)
brenne ganz normal die (s)vcd - am besten auf ne cdrw - und dann kopierst du die avseq.dat von der cd auf die fp, bennenst sie irgendwie (nur nicht so stehn lassen) und schmeisst sie nochmal in nero und brennst als (s)vcd. so codiert nero nochmal neu als video und wie gesagt bei mir funzt das 100% bisher bei jeder cd :-)
Antwort von Daniel Mueller:
Und beim WinDVD hast Du das richtige Laufwerk angegeben?
Ich kann z.B. irgendeine Datei angeben und beim nächsten Start geht er automatisch auf diese Datei.
Hatte bisher auch keine Probleme mit der Erstellung, lief alles auf Anhieb.
Gruss Daniel
Antwort von Dominik:
: Mit welcher Anleitung?
: Hast Du den Nero MPEG Encoder verwendet?
: Mal detailliert die Vorgehensweise der Erstellung der VCD angeben.
:
: Mal auf der VCD das MPEG file suchen und mit dem WinDVD oder Mediaplayer direkt öffnen.
:
: Sonst wenn's futsch ist, extern (mit TMPGEnc) etc. den Clip in MPEG konvertieren und
: dann schauen, ob WinDVD dieses mpeg file abspielt.
:
: Gruss Daniel
Habe avi mit TMPGenc in Mpeg1 umgewandelt, mit Nero und der Hilfe des Wizards gebrannt. Mpeg-Files habe ich auf der CD in einem Ordner gefunden, laufen problemlos. Habe auch mit Menü gebrannt (mehrere Filme auf einer CD) aber selbst das wurde nicht angezeigt. An den Clips kanns eigentlich nicht liegen. Habe auch mehrere Bücher zu Rate gezogen und bin nach deren Anleitung gegangen, deckte sich mit meiner Vorgehensweise. Gibt es noch spezielle Einstellungen?
Gruß
Dominik