Frage von Anton Berg:Hi,
ich habe einige Videos (;meist Aufnahmen von TV) im Divx-Format, und zwar
jeweils unter 700 MB (;also für CD gedacht). Da sie thematisch
zusammengehören und um Platz zu sparen würde ich gerne jeweils 6 davon auf
eine DVD brennen.
Soweit kein Problem, aber ich hätte gern eine Art "DVD-Startmenü",
vielleicht auch einen kleinen Player auf der DVD (;MPUI oder ähnlich), so
dass ich nach dem Einlegen der DVD auswählen kann, welches Video abgespielt
werden soll.
Es reicht, wenn das ganze unter Windows XP funktioniert, Unterstützung von
"Stehalleine"-Geräten und anderen OS ist nicht nötig. Eine Umcodierung
möchte ich vermeiden. Für neue Aufnahmen möchte ich auch möglichst Divx oder
Xvid verwenden und diese dann ebenso auf DVD unterbringen.
Meine Suche im Netz hat ergeben, dass es zwar mehr Leute gibt, die sowas
gerne hätten, aber eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Da reiner
Hobby-Spleen, wäre Freeware natürlich schön... ;-)
Vielen Dank für jeden Hinweis!
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Anton Berg:
"Mark Burger" schrieb
> Ich bspw. nicht.
Schön. Und?
> Warum nicht einfach die Filme aussagekräftig benennen?
sind sie schon
> Dann sieht man sogar im Standalone Dateibrowser alles,
Dann sag ich: wozu Windows? DOS rulez... ;-)
> nicht weniger als in einem Menü und gut is.
nicht so gut wie ich es gern hätte; als sachliches Argument wäre noch zu
nennen: ich hätte gern die Möglichkeit, die DVDs auch auf PCs abzuspielen,
auf denen nicht die ganze Video/Divx... Software installiert ist.
Klar, ich könnte einen entsprechenden Player auch von Hand auf jede DVD
mitkopieren...
Trotzdem danke, vielleicht kommt noch ein komfortablerer Vorschlag ;-)
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Frank Müller:
"Anton Berg"
schrieb
> ich habe einige Videos (;meist Aufnahmen von TV) im Divx-Format, und zwar
> jeweils unter 700 MB (;also für CD gedacht). Da sie thematisch
> zusammengehören und um Platz zu sparen würde ich gerne jeweils 6 davon auf
> eine DVD brennen.
>
> Soweit kein Problem, aber ich hätte gern eine Art "DVD-Startmenü",
> vielleicht auch einen kleinen Player auf der DVD (;MPUI oder ähnlich), so
> dass ich nach dem Einlegen der DVD auswählen kann, welches Video abgespielt
> werden soll.
>
> Es reicht, wenn das ganze unter Windows XP funktioniert, Unterstützung von
> "Stehalleine"-Geräten und anderen OS ist nicht nötig. Eine Umcodierung
> möchte ich vermeiden. Für neue Aufnahmen möchte ich auch möglichst Divx oder
> Xvid verwenden und diese dann ebenso auf DVD unterbringen.
Wenn es nur unter XP laufen soll, Bzw. unter Windows kannst du
den Internetexplorer als Player mißbrauchen, da geht dann
alles was auf einer Internetseite auch geht, vom Link anklicken
bis zum abspielen im Vollbildmodus.
Frank
Antwort von Anton Berg:
"Frank Müller" schrieb
> Wenn es nur unter XP laufen soll, Bzw. unter Windows kannst du
> den Internetexplorer als Player mißbrauchen,
auch eine Möglichkeit... aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung
wie sie mir vorschwebt?
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Frank Müller:
"Anton Berg" schrieb
> > Wenn es nur unter XP laufen soll, Bzw. unter Windows kannst du
> > den Internetexplorer als Player mißbrauchen,
>
> auch eine Möglichkeit... aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung
> wie sie mir vorschwebt?
Als das mit den DivX los ging gab es mal so eine Software die
nannte sich "MicroDVD" die konnte ein DVD-ähnliches Menü auf
eine CD mit DivX-Videos bringen und ein Player war da auch mit
drin.
Ich weiß nur nicht ob sich das weiter entwickelt hat, Bzw.
ob man das auch auf DVDs benutzen kann.
Der Player funktioniert da allerdings wie alle Windows-Player
nur wenn der entsprechende Codec installiert ist.
Mir war die englische Anleitung damals zu unverständlich,
so das ich auf den IE als Player gekommen, und seit dem
dabei geblieben bin.
Frank
Antwort von Anton Berg:
"Frank Müller" schrieb
> Als das mit den DivX los ging gab es mal so eine Software die
> nannte sich "MicroDVD" die konnte ein DVD-ähnliches Menü auf
> eine CD mit DivX-Videos bringen und ein Player war da auch mit
> drin.
danke, gesucht... gefunden... ziehe ich mir gerade
> Der Player funktioniert da allerdings wie alle Windows-Player
> nur wenn der entsprechende Codec installiert ist.
naja, manche bringen den ohne Installation mit, das wäre ideal (;mplayer/mpui
bleistiftweise)
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Michael Neue:
Anton Berg schrieb:
> nicht so gut wie ich es gern hätte; als sachliches Argument wäre noch zu
> nennen: ich hätte gern die Möglichkeit, die DVDs auch auf PCs abzuspielen,
> auf denen nicht die ganze Video/Divx... Software installiert ist.
VLC oder der Media Player Classic müssen nicht installiert werden und
haben Ihre eigene Codec Sammlung. Die paar MB für einen der beiden
Player sind bestimmt noch frei.
Gruß Micha.
Antwort von Johann - Bernhard Obermeier:
Anton Berg schrieb:
> Hi,
>
> ich habe einige Videos (;meist Aufnahmen von TV) im Divx-Format, und zwa=
r
> jeweils unter 700 MB (;also für CD gedacht). Da sie thematisch
> zusammengehören und um Platz zu sparen würde ich gerne jeweils 6 da=
von auf
> eine DVD brennen.
>
> Soweit kein Problem, aber ich hätte gern eine Art "DVD-Startmenü", =
> vielleicht auch einen kleinen Player auf der DVD (;MPUI oder ähnlich),=
so
> dass ich nach dem Einlegen der DVD auswählen kann, welches Video abge=
spielt
> werden soll.
>
> Es reicht, wenn das ganze unter Windows XP funktioniert, Unterstützun=
g von
> "Stehalleine"-Geräten und anderen OS ist nicht nötig. Eine Umcodier=
ung
> möchte ich vermeiden. Für neue Aufnahmen möchte ich auch möglic=
hst Divx oder
> Xvid verwenden und diese dann ebenso auf DVD unterbringen.
>
> Meine Suche im Netz hat ergeben, dass es zwar mehr Leute gibt, die sowa=
s
> gerne hätten, aber eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Da rei=
ner
> Hobby-Spleen, wäre Freeware natürlich schön... ;-)
>
> Vielen Dank für jeden Hinweis!
>
-------------------------------------------------------------------------=
---------------------------------------
Hallo,
wenn du Nero 7.0 auf deinem Rechner hast, ist das Ganze jawohl überhaup=
t
kein Problem mehr.
Die damit erstellten Menüs arbeiten sowohl unter Win als auch auf einem=
"Standallone -Player".
Antwort von Frank Müller:
"Johann - Bernhard Obermeier" schrieb
>
> wenn du Nero 7.0 auf deinem Rechner hast, ist das Ganze jawohl überhaupt
> kein Problem mehr.
> Die damit erstellten Menüs arbeiten sowohl unter Win als auch auf einem
> "Standallone -Player".
Wie bekommst du da die DivX/XviD-Videos rein ohne das der
daraus DVD-Konforme MPEG2-Videos macht?
Frank
Antwort von Anton Berg:
"Johann - Bernhard Obermeier" schrieb
> wenn du Nero 7.0 auf deinem Rechner hast, ist das Ganze jawohl überhaupt
> kein Problem mehr.
leider (;?) nein - nur eine 6er Express-Version...
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Anton Berg:
"Frank Müller" schrieb
> Wie bekommst du da die DivX/XviD-Videos rein ohne das der
> daraus DVD-Konforme MPEG2-Videos macht?
hm, auch wenn ich kein Nero 7 habe - täte mich schon interessieren, ob es
geht...
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Anton Berg:
"Mark Burger" schrieb
> Du bist der erste von dem ich sowas höre/lese, das wollte ich damit sagen.
Vielleicht hab ich länger gesucht... ;-)
>> nicht so gut wie ich es gern hätte;
>
> Tja, ich seh den Filmititel und klick drauf. Mehr würd ich auch von nem
> Menü nicht erwarten, aber wer's braucht...
Bierernst betrachtet stimmt's schon, man "braucht" es nicht - wie so viele
Dinge. Allerdings hab ich einfach so viel ernst(;haft)e Sachen um mich, dass
ein wenig "Spielerei" (;vielleicht jeweils ein Szenenfoto dazu oder so...)
zwischendurch schon mal Spaß macht. Andere sammeln Briefmarken und schreiben
gar nicht viele Briefe.
> Was hat die Codec-Installation mit der Auswahlmöglichkeit der Filme zu
> tun?
Nix - außer dass ich auf einem PC ohne installierten Codec die
Auswahlmöglichkeit kaum sinnvoll nutzen kann.
Mein Ziel ist, eine DVD zu bekommen, die auf quasi jedem Windows-PC
(;meinetwegen nur XP) so läuft, dass ich gleich nach dem Einlegen über ein
"hübsches" Menü einen Film wählen kann und dieser dank auf der DVD
befindlichen Player mit integriertem Codec sofort läuft. Vielleicht wird's
ja doch noch was....
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Muck Krieger:
Anton Berg wrote:
> Mein Ziel ist, eine DVD zu bekommen, die auf quasi jedem
> Windows-PC (;meinetwegen nur XP) so läuft, dass ich gleich
> nach dem Einlegen über ein "hübsches" Menü einen Film wählen
> kann und dieser dank auf der DVD befindlichen Player mit
> integriertem Codec sofort läuft.
Es gibt inzwischen ziemlich viele portable Anwendungen,
die ohne jegliche Installation von USB-Stcks, CDs und
anderen portablen Medien läuft - riskier mal einen Blick
auf diese Suite:
http://portableapps.com/apps/music video/vlc portable
Keep on rocking,
Muck
Antwort von Thomas Beyer:
Anton Berg schrieb:
> Mein Ziel ist, eine DVD zu bekommen, die auf quasi jedem Windows-PC
> (;meinetwegen nur XP) so läuft, dass ich gleich nach dem Einlegen über ein
> "hübsches" Menü einen Film wählen kann und dieser dank auf der DVD
> befindlichen Player mit integriertem Codec sofort läuft. Vielleicht wird's
> ja doch noch was....
Das DivX Ultra Format erlaubt dies, inklusive DivX mit interaktiven
Menüs auf Ultra-zertifizierten Standalones:
> http://www.pc-magazin.de/praxis/multimedia/a/DIVX Videos mit interaktiven Menues/5575.html
> http://www.divx.com/products/hw/browse.php?c
> http://www.divx.com/products/sw/browse.php?c
... wobei sowohl http://www.divx.com/products/sw/detail.php?p67 als
auch http://www.divx.com/products/sw/detail.php?p64 (;beides im Prinzip
dieselbe Software unter verschiedenen Labels aus der Feder des TMPGEnc-
Autors) es NICHT gestatten, bereits existierende DivX ohne
Neuenkodierung so zu authoren, dass das Resultat ohne Neuenkodierung
eine Menüstruktur erhält.
Abspielbar ist das Ganze inklusive Menü mittels normalem Mediaplayer am
PC, Voraussetzung ist lediglich ein installierter DivX 6.5X Codec,
dessen Decoder auch die Ultra-spezifikas darstellen kann. Alternativ
auch ein ultrazertifizierter Standalone, wobei sich gegenwärtig
vorrangig Sondermüll mit der Ultrazertifizierung schmückt wie bspw. der
Philips DVP-5960 (;grottenhäßlich, klappriges Plastik, HDMI-Ausgang bei
den von mir getesteten Exemplaren unbrauchbar, weil dauernd der
Handshake verlorengeht)...
Wie sich unschwer herauslesen läßt: Ich bin kein Fan von DivX Ultra.
Aber Du hattest gefragt, und laut Bekundung des Herstellers wäre *das*
genau dies, was Du suchst. :-).
MfG,
Thomas
Antwort von Thomas Beyer:
Anton Berg schrieb:
> und dieser dank auf der DVD
> befindlichen Player mit integriertem Codec sofort läuft. Vielleicht wird's
^^^^^
... Ach ja: DAS kannst Du bei einem Containerformat wie AVI - wo alles
Mögliche drintecken kann - gleich wieder vergessen. Selbst Mplayer / MPC
decken das nicht für alle Formate ab, erst recht nicht inklusive Menü.
Wenn man sich vor Augen führt wie lange das DVD-Format bereits am Markt
etabliert ist, und das es immer noch Player gibt, deren DVD-
Navigationsmodul Schwierigkeiten mit DVD-Menüs machen (;sowohl
Standalones als auch Software), dann müßte Dir schnell klar werden, das
Deine Vorgaben Wunschdenken sind -).
MfG,
Thomas
Antwort von Anton Berg:
"Thomas Beyer" schrieb
>> "hübsches" Menü...
> Das DivX Ultra Format erlaubt dies,
hm, das geht aber schon wieder an meinen Geldbeutel ;-)
> inklusive DivX mit interaktiven
> Menüs auf Ultra-zertifizierten Standalones:
danke, aber letzteres brauche ich gar nicht
> ... wobei ... es NICHT gestatten, bereits existierende DivX ohne
> Neuenkodierung so zu authoren, dass das Resultat ohne Neuenkodierung
> eine Menüstruktur erhält.
Mift, das ist m.E. ein KO-Kriterium - so toll sind manche Aufnahmen sowieso
nicht, da möchte ich nicht noch mehr "kaputt-neukodieren".
> Abspielbar ist das Ganze inklusive Menü mittels normalem Mediaplayer
> am PC, Voraussetzung ist lediglich ein installierter DivX 6.5X Codec,
> dessen Decoder auch die Ultra-spezifikas darstellen kann.
ja gut, aber ich hätte halt gerne eine Lösung, die nichts am bestehenden OS
des Wiedergabe-PCs ändert/installiert
> Alternativ auch ein ultrazertifizierter Standalone,
kein Thema, kein Bedarf
> Aber Du hattest gefragt, und laut Bekundung des Herstellers wäre *das*
> genau dies, was Du suchst. :-).
nicht ganz, hatte ich schon erwähnt, dass die Videos ausschließlich auf PC
unter Win (;XP) laufen sollen und kein Standalone
vorhanden/erforderlich/geplant/gewünscht ist...?
Danke jedenfalls für die Horizonterweiterung (;ernst gemeint!)
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Anton Berg:
"Muck Krieger" schrieb
> Es gibt inzwischen ziemlich viele portable Anwendungen,
> http://portableapps.com/apps/music video/vlc portable
Danke, kenne ich schon :-)
Darum kam ich ja auf die Idee, dass mein Vorhaben ohne Installation
zusätzlicher Komponenten auf dem jeweiligen PC umsetzbar ist...
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Anton Berg:
"Thomas Beyer" schrieb
>> und dieser dank auf der DVD
>> befindlichen Player mit integriertem Codec sofort läuft. Vielleicht
>> wird's
>
> ... Ach ja: DAS kannst Du bei einem Containerformat wie AVI - wo alles
> Mögliche drintecken kann - gleich wieder vergessen.
in den vorhandenen AVI-Videos steckt nicht "alles mögliche", sondern Divx,
daher sehe ich da kein Problem.
> Selbst Mplayer / MPC decken das nicht für alle Formate ab
muss er nicht, es würde ja reichen, wenn das Player-Programm genau das
Format abspielt, in dem die Videos auf genau dieser DVD enthalten sind, also
eben Divx. Und das können verschiedene (;auch Portable) durchaus.
> Wenn man sich vor Augen führt wie lange das DVD-Format bereits am Markt
> etabliert ist, und das es immer noch Player gibt, deren DVD-
> Navigationsmodul Schwierigkeiten mit DVD-Menüs machen (;sowohl
> Standalones als auch Software), dann müßte Dir schnell klar werden, das
> Deine Vorgaben Wunschdenken sind -).
das ist IMHO eine "andere Baustelle"; hatte ich schon erwähnt, dass die
Videos ausschließlich auf PC unter Win (;XP) laufen sollen und kein
Standalone vorhanden/erforderlich/geplant/gewünscht ist...?
Und wegen der Probleme von Software-Playern: s.o. - er muss im Prinzip nur
das Format wiedergeben können, das die Videos auf der DVD haben. Gerade weil
ich nicht davon ausgehen kann, dass auf jedem PC Divx installiert ist bzw.
man das überall installieren sollte, suche ich ja eine Lösung, die nichts am
bestehenden System ändert, sondern alle erforderlichen Komponenten
(;Player-Programm, Codec) "an Board" (;auf der DVD) hat.
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"
Antwort von Thomas Beyer:
Anton Berg schrieb:
> das ist IMHO eine "andere Baustelle"; hatte ich schon erwähnt, dass die
> Videos ausschließlich auf PC unter Win (;XP) laufen sollen und kein
> Standalone vorhanden/erforderlich/geplant/gewünscht ist...?
>
> Und wegen der Probleme von Software-Playern: s.o. - er muss im Prinzip nur
> das Format wiedergeben können, das die Videos auf der DVD haben. Gerade weil
> ich nicht davon ausgehen kann, dass auf jedem PC Divx installiert ist bzw.
> man das überall installieren sollte, suche ich ja eine Lösung, die nichts am
> bestehenden System ändert, sondern alle erforderlichen Komponenten
> (;Player-Programm, Codec) "an Board" (;auf der DVD) hat.
Mir fällt spontan Mplayer mit eingelinktem ffdshow ein. Gibts auch mit
GUI: http://forum.doom9.org/showthread.php?t2365.
Strickst Du beispielsweise mit einem autorun.inf Menuprogramm für die
jeweilige CD/DVD ein Menü, aus welchem heraus mplayer (;MPUI) gestartet
wird.
Mit dieser "Lösung" würde ein nacktes Windows ohne jedwelche
Softwareinstallationen Deine Vorgaben erfüllen (;autostartendes Menü,
Video abspielen mit einer monolitischen Lösung).
MfG,
Thomas
Antwort von Anton Berg:
"Thomas Beyer" schrieb
> Mir fällt spontan Mplayer mit eingelinktem ffdshow ein. Gibts auch mit
> GUI: http://forum.doom9.org/showthread.php?t2365.
danke, schau ich mir an.
--
Gruß Anton
"Irren ist menschlich -
aber um richtigen Mist zu machen,
braucht man schon einen Computer!"