Newsmeldung von slashCAM:YouTube jetzt mit HD-channel von heidi - 20 Dec 2008 10:15:00
Schon einige Zeit war es via einem kleinen Hack möglich, YouTube-Videos in HD anzuschauen, sofern eine hochauflösende Version vorliegt (
wir berichteten). Ab sofort ist die HD-Funktionalität jedoch offiziell freigeschaltet, zwischen HD und SD wird via einem Textlink unter dem Player-Fenster umgeschaltet. Voraussetzung ist selbstverständlich nach wie vor, daß überhaupt eine 1280x720 Version vorhanden ist, was eher die Ausnahme ist, siehe
HD-channel Übersicht.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von looplars:
Kann es sein, dass die HD-Option für Deutschland noch nicht verfügbar ist? Mir ist es jedenfalls nicht gelungen ein HD-Video zu finden, wo ein HD-Link angezeigt wird (HD-Anzeige ist nur mit "&fmt=22" Hack möglich). Auch den "großen "Player" konnte ich nicht finden. Fall ich mich irre, bitte Demo-Link schicken.
Antwort von looplars:
Habe jetzt rausgefunden, woran es liegt. Mann muss die Spracheinstellung bei YouTube auf English (US) einstellen. Dann erscheint auch der HD-Link und der HD-Player.
Antwort von dermarcelistdas:
Wurde auch in den letzten Tagen darauf aufmerksam. Ein sehr gutes Beispiel ist dieses:
Im Vergleich zu dem, was man bei YouTube gewohnt war zu sehen, ein Qualitätssprung.
Habe dann in eigener Sache versucht, ein Game-Video in 720p hochzuladen. Klappt wunderbar:
Dort auch der Textlink unabhängig von Sprachauswahl DE vs. EN o.ä. - offenbar einzig vom Upload-Format abhängig: 1280x720. Was mir auch auffiel: Der HQ-Textlink erscheint erst nach einer bestimmten Anzahl von Abrufen. Ressourcen werden wohl für Relevantes freigegeben: Hmm ...
EDIT:
Die 720p-Anzeige wirkt sich übrigens auch auf die Audioquali aus + zwar recht deutlich ...
Antwort von looplars:
Also, ich bekomme auch bei Deinem Video nur dann den neuen großen HD-Player (geht über die ganze Breite der YouTube-Website) und den HD-Textlink (watch in HD), wenn ich die Sprache auf English (US) umstelle. In Sprachauswahl "Deutsch" bekomme ich HD allerdings immerhin im Fullscreen Modus.
Kann man ja mit leben...
Hier noch der Weg, wie man die YouTube HD-Clips auch einbetten kann:
http://www.analythis.net/2008/12/11/mit ... einbetten/
Antwort von edgar:
Funktioniert gut, leider momentan nur in der englischen Sprachversion.
Naja, wird schon irgendwann auch zu uns über den großen Teich schwappen ;o)
Hier ein Beispiel von mir:
http://de.youtube.com/watch?v=_PNnEAj2k ... re=channel
Gruß Edgar