Newsmeldung von slashCAM:
Auf Reddit wurde ein sehr einfacher "Hack" gefunden, mit dem sich alle Youtube Videos werbefrei betrachten lassen. Einerseits sehen wir es durchaus kritisch solche Hacks ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ein Punkt macht Youtube werbefrei...
Antwort von Auf Achse:
Funktioniert tatsächlich :-)
Auf Achse
Antwort von Framerate25:
"Auf Achse" hat geschrieben:
Funktioniert tatsächlich :-)
Auf Achse
Jo, aber denk dran,
mit jedem mal anwenden schließt Du ein Abo ab, mit welchem Dir die Monatspackung Milupa- Duschhauben und Maggi Brühwürfel zugesendet werden. Nach einem durchgängigen Quartal gibts dann noch nen Satz Prilblumenaufkleber fürs Auto dazu. 🙃
Ich finds eher nicht lustig, wie YT sich über die Jahre entwickelt hat. 😢
Antwort von marty_mc:
Ich persönlich finde die Entwicklung von Youtube immer noch echt spannend und gut! Einzig negativ empfinde ich aktuell, dass die "Alternativen Kanäle" mit zurechtgebastelten (politischen) Inhalten (Verschwörungstherien) solch einen Zulauf haben.
Werbung stört mich nicht, so ist es doch ein Kulturgut und finanziert den einen oder anderen Filmemacher und kann auch kreativ sein.
Bei Youtube kann mans ja in den meisten Fällen deaktivieren, ok, wenn auch erst dann nach den 4-5 Sekunden warten.
Und wo doch die Privatsender bei mir wegen der Abogebühr bei DVBT-2 nicht mehr zu sehen sind und die Kinos grad nicht aufhaben.
Dass Slashcam leider nur knapp mehr als 3000 Abonnenten hat ist schade. Da wäre doch viel mehr drin, finde ich. ;-)
Es kann doch nicht so schwer sein, etwas besser zu sein als die Jungs bei videoaktiv? ...;-) ;-)
Antwort von Auf Achse:
Framerate25 hat geschrieben:
.....mit jedem mal anwenden schließt Du ein Abo ab, .....
Bin gespannt wann die ersten Lieferungen eintreffen :-) :-) :-)
Das mit den Werbungen auf YT ist in letzter Zeit schon ziemlich nervig geworden. Zumal YT ja davon lebt daß die Leute ihren Content kostenfrei hochladen, also gar nix dafür ausgeben muß.
Im Gegensatz zu Sendern die ihren Content selbst produzieren oder im Auftrag produzieren lassen sehen ich die Werbung als wesentlich gerechtfertigter. Ist quasi ein Deal ... ich kanns mir gratis ansehen, dafür "muss" ich mir die Werbung halt mit ansehen.
Auf Achse
Antwort von Frank Glencairn:
Auf dem Handy/Tablet und PC läßt sich das ja ganz einfach blocken, da brauchts keinen Punkt, auf dem TV leider nicht.
Antwort von Sammy D:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Auf dem Handy/Tablet und PC läßt sich das ja ganz einfach blocken, da brauchts keinen Punkt, auf dem TV leider nicht.
Seit dem letzten AdBlock-Update, wird die Werbung zwar nicht gezeigt, aber auch nicht geskippt. Ich habe also einen Screen, der besagt, dass das Video nicht abgespielt werden kann. Wenn die reguläre Werbung vorbei ist, fängt das Video an.
Hast Du das auch?
Antwort von Frank Glencairn:
Ich hab uBlock-Origin, da merk ich überhaupt nix von der Werbung, und auf dem Handy und Tablet NewPipe.
Antwort von pillepalle:
Ich bin meist mit Opera unterwegs und der zeigt auch nie Werbung. Springt direkt zum Clip ohne das man etwas von der Werbung mitbekommt. Allerdings gibt's ein paar Webseiten die damit nicht so gut laufen. Meist werden Seiten nur für die populären Browser optimiert.
VG
Antwort von Framerate25:
Wir können uns dennoch schonmal langsam dran gewöhnen, das es nahezu unmöglich werden wird, werbefreien Content im I-Net zu genießen.
Und selbst wenn es Proggis hagelt, welche die Verbraucherinformationen beiseite schupsen, die Anbieter werden engmaschig dagegen gehen.
Und mit KI wirds nicht besser, eher schlimmer.
(Ich mag es nicht pessimistisch zu sein...in diesem Fall aber wohl eher realistisch)