YouTube hat den eingebetteten Videoplayer upgedatet: er ist jetzt größer und im 16:9 Format - 4:3 Videos werden mit schwarzen Rändern dargestellt, was im zugehörigen
YouTube-Blog Eintrag schon zu einigen negativen Kommentaren geführt hat. Ausserdem testet YouTube einem Bericht von Epicenter/Wired zufolge seit einiger Zeit im Stillen echtes 720p HD - wahrscheinlich um im Wettbewerb mit Seiten wie Vimeo nicht zurückzufallen, die schon seit einiger Zeit Videos in HD und sehr viel besserer Qualität als YouTube anbieten. Nur manche Videos liegen schon in einer HD-Version vor, die mit einem simplen Hack statt der normalen angezeigt werden kann: an die URL zum Film muss einfach per Hand "&fmt=22" angehängt werden - gibt es eine HD Version des Clips, dann wird diese abgespielt. Ein Beispielvideo ist
hier zu sehen.
Und das deutsche Videoportal Sevenload hat ebenfalls damit begonnen Inhalte in HD online zu stellen: hier ein 18 Minuten
Tote Hosen Konzertmitschnitt in HD im ebenfalls neuen Player (mit HD-Option und Kapitelmarken) - demnächst soll die Möglichkeit, HD-Video hochzuladen, für alle User freigeschaltet werden.Voraussetzung für die korrekte HD-Wiedergabe ist natürlich ein ausreichend leistungsfähiger Prozessor zum Dekodieren der H.264v Videodaten.