Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt



Frage von LichtlerMO:


Hallo Gemeine,

ich würde gerne von meiner XL 1 in finalCut aufnehemen.
Das Probem ist sobald ich die Vorschau laufen lasse oder Aufnehme,
ist das Bild total verpixelt also wie unkenntlich gemacht.
Sowol in Final cut als auch iMovie.
Habe schon sämtliche einstellungen ausprobiert und im Netz nix gefunden...
Die XL 1 lässt sich ansteuern also schliese ich das Firewire kabel mal aus.

Hat jemand eine Idee? Bin lagsam am verzweifeln.

Vielen Dank für eure Hilfe

Space


Antwort von Johannes:

Auf der Kamera wird es richtig angezeigt?
Was hast du für Captureeinstellungen?

Space


Antwort von LichtlerMO:

Ja im Sucher und im Video out wird es richitg angezeit.
Also schliese ich Band und Kopf mal aus...
Hab das ganze jetzt auchmal auf nem 2. Mac getestet, gleiches Ergebnis.

Also bei iMovie kannst ja eh nix einstellen im Import, bei Final Cut
hab ich probiert mit PAL und PAL mit dv import unterstützung.

ich kauf jetzt nochmal ein anderes Kabel evtl mag es das sein.
Wobei das unwarscheinlich ist das ich die Kamera ja steuern kann.

Allerdings wird sie auch nicht erkannt im System, da steht nur Unbekanntes gerät unter firewire.

Gruß

Mo

Space


Antwort von WoWu:

Das sieht nach einem falschen Codec aus. Prüf mal, ob der richtige Codec gewählt worden ist.

Space


Antwort von Kino:

Kannst Du ausschließen, dass das SD-Signal Deiner Kamera in einem größer angelegten Projekt/Timeline/Sequenz lediglich aufskaliert wird?

EDIT: Sorry, habe eben erst das Bild gesehen - ich lag wohl mit meinem Verdacht daneben.

Space


Antwort von LichtlerMO:

Ja codecs hab ich ausprobiert, bei allem was FCE anbieten geht es leider nicht...
werd morgen mal eine andere XL1 probieren

Space


Antwort von LichtlerMO:

Sodala. Hab's gerade nochmal mit ner anderen XL 1 probiert und siehe da es geht.
Also denk ich das bei der ersten irgendwas mit dem FireWire Chip ist.
Naja egal so geht es ja.

Vielen dank für eure Hilfe

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Canon XL1 und XM1
ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash