Frage von Dirk Clemens:Von DVD'd gegängelt
Hallo Miteinander,
Folgendes Problem:
Ich habe mir eine DVD gekauft.
Was ich möchte ist: DVD einlegen und mir den Film ansehen.
Was immer häufiger passiert ist:
Zwangsansicht von diversen Trailern und Vorspannen,
die man zum Teil nicht übergehen kann.
Beispiel: Liga der ungewöhnlichen Gentlements
1.) 7 Minuten (;oder waren es 9 Minuten) Trailer
von anderen Filmen. NEXT/SKIP ist nicht möglich,
aber wenigsten schnelles Vorspulen.
2.) zwangsweise: Kopierwarnung
3.) zwangsweise: Trailer des Filstudios
Ich muß mir also mindestens 2 Minuten zwangsweise
Quatsch anschauesn, bevor ich den eigentlichen Film
ansehen kann. Dieser Film beginnt aber auch erst mit
dem einen oder anderen Trailer (;z.B. Dolby, Filmstudio).
Ich habe das Gefühl, dass diese Gängelung immer häufiger
und zeitraubender vorhanden ist. So habe ich z.B. den Kauf
von Disney-Produkten für meine Tochter schon eingestellt.
Wie seht ihr das ganze?
Dirk
--
mailto: dc@18xx.de
homepage: http://www.18xx.de
Antwort von Martin Hillebrand:
Hallo Dirk.
[...]
> Beispiel: Liga der ungewöhnlichen Gentlements
^^^^^
Dirk, English: zero Points ;-)
[...]
> Ich habe das Gefühl, dass diese Gängelung immer häufiger
> und zeitraubender vorhanden ist. So habe ich z.B. den Kauf
> von Disney-Produkten für meine Tochter schon eingestellt.
>
> Wie seht ihr das ganze?
Im Groben und Ganzen kann ich Dir da zustimmen. Auffällig ist, daß die
"günstigen" DVD's, dies in Grabbeltischmanier im "ich bin doch nicht
blöd" et al gibt, besonders negativ auffallen. Die mutieren so langsam
zur Werbescheibe für andere Filme. Meist ist das Videomaterial auf den
Scheiben auch herzlich schlecht aufbereitet.
Disney Produkte werben wirklich penetrant für "Arielle 47" und "In einem
Land vor unserer Zeit 348"
Bei anderen Spielfilmen gilt für mich auf diverse "Collectors" Edition
oder ähnliche Sonderauflagen zu achten. Dort ist meist dann auch das
gute anamorphe Bildmaterial enthalten.
Wahrscheinlich sind die deswegen so teuer, weil sie einfach "ohne
Werbepause" sind... ;)
Martin
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
Der vierte große Witz der Computergeschichte:
"Mein Source Code guckt eh niemand an."
Antwort von Ralf Fontana:
Dirk Clemens schrieb:
>Folgendes Problem:
>Ich habe mir eine DVD gekauft.
>Was ich möchte ist: DVD einlegen und mir den Film ansehen.
>Was immer häufiger passiert ist:
>Zwangsansicht von diversen Trailern und Vorspannen,
>die man zum Teil nicht übergehen kann.
>[...]
>Wie seht ihr das ganze?
Also wir haben schon neulich mal in unserer Männerstrickgruppe
"Hermann" besprochen. Und alle, ich meine wirklich alle (;außer dem
Karl - der ist sowieso immer dagegen) sind der gleichen Ansicht und
finden das ganz, ganz, ganz dolle schlimm.
Wir haben auch schon darüber nachgedacht mal die Filmbosse anzurufen
und denen ganz ganz nett vorzuschlagen das die das mal lassen sollen.
Aber da war der Günther wieder dagegen. Hach das ist ja soo schwer.
Möchtest Du das ganze vieleicht mal vor Ort mit Deiner
Männerstrickgruppe bereden? Dann können die anderen Leser hier sich
wieder dem Topic der Gruppe (;zum Beispiel dem rippen, transcodieren,
schneiden authoren von DVDs) und so widmen...
--
ToFu zeigt, daß sich der Poster mit dem Verstehen und Verdauen des
Vortextes garnicht erst aufgehalten hat, ihn vielleicht noch nicht
einmal gelesen. Warum sollte man solche Texte und Leute beachten?
(;Martin Gerdes in de.comm.technik.isdn)
Antwort von Stefan Schätz:
hier herrscht oft ein Ton, das ist wirklich traurig...
Antwort von Jens Hoerburger:
On Mon, 19 Jan 2004 19:11:16 GMT, ralf.fontana@t-online.de (;Ralf
Fontana) wrote:
> Dann können die anderen Leser hier sich
>wieder dem Topic der Gruppe (;zum Beispiel dem rippen, transcodieren,
>schneiden authoren von DVDs) und so widmen...
Ahhhaaa, ach so! Als ich dein Posting gelesen habe, dachte ich, diese
Newsgroup hat das Thema Stricken (;im besonderen warme Luftmaschen)
oder Scherzanrufe zum Thema.
lg jens
PS: F'Up gesetzt...
Antwort von Kai Rohrbacher:
Hi!
Ralf Fontana (;ralf.fontana@t-online.de) wrote about "Re: Von DVD'd gegängelt":
> Dirk Clemens schrieb:
>> Folgendes Problem:
>> Ich habe mir eine DVD gekauft.
>> Was ich möchte ist: DVD einlegen und mir den Film ansehen.
>> Was immer häufiger passiert ist:
>> Zwangsansicht von diversen Trailern und Vorspannen,
>> die man zum Teil nicht übergehen kann.
> Möchtest Du das ganze vieleicht mal vor Ort mit Deiner
> Männerstrickgruppe bereden? Dann können die anderen Leser hier sich
> wieder dem Topic der Gruppe (;zum Beispiel dem rippen, transcodieren,
> schneiden authoren von DVDs) und so widmen...
So OT ist das auch wieder nicht, zumal Du implizit die Antwort schon
gegeben hast: DVD auf dem PC mit geeignetem Programm kopieren, das
gleichzeitig diese prohibited user actions löscht (;oder Player benutzen,
dem diese schnuppe sind) und gut ist.
Kai
Antwort von Wolfgang Hauser:
"Stefan Schätz"
schrieb:
>hier herrscht oft ein Ton, das ist wirklich traurig...
Niemand hindert Dich daran, nettere Postings zu verfassen.
Einfach nur aus dem Hintergrund heraus zu meckern, ist jedoch ziemlich
dürftig.
Antwort von Stefan Schätz:
wie schon gesagt...
Antwort von Ralf Fontana:
Kai Rohrbacher schrieb:
>>>DVD einlegen [...]
>>> Zwangsansicht von diversen Trailern und Vorspannen,
>>> die man zum Teil nicht uebergehen kann.
>> Möchtest Du das ganze vieleicht mal vor Ort mit Deiner
>> Männerstrickgruppe bereden? Dann können die anderen Leser hier sich
>> wieder dem Topic der Gruppe (;zum Beispiel dem rippen, transcodieren,
>> schneiden authoren von DVDs) und so widmen...
>So OT ist das auch wieder nicht,
Diskussionen über das Geschäftsgebahren von Filmstudios sind hier
Topic?
Seit wann?
>zumal Du implizit die Antwort schon gegeben hast
Also nochmal -v:
Diese Diskussion ist m.E. ebenso sinnvoll wie die Forderung der
Opposition das die Regierung doch gefälligst im nächsten Sommer für
mindestens 23 Sonnentage mit Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad zu
sorgen hat. Völlig banane. Du kannst Diskutieren bis Du schwarz wirst,
es ändert sich nichts. Du kannst auch - siehe UN-CDs - Widerstand
leisten und den Müll einfach nicht kaufen. Auch darüber gibts nichts
zu diskutieren. Du machst das oder eben nicht.
Und um das rippen, schneiden, authoren etc. gibts hier regelmäßig,
ausführlich und immer wieder aktuell Beiträge. Auch ohne das wir über
das böse verhalten der Filmstudios diskutieren.
Bleibt also noch die Männerstrickgruppe als Zielgruppe einer völlig
sinnfreien Debatte. Und die ist begeistert wie ich schon schrieb.
--
ToFu zeigt, daß sich der Poster mit dem Verstehen und Verdauen des
Vortextes garnicht erst aufgehalten hat, ihn vielleicht noch nicht
einmal gelesen. Warum sollte man solche Texte und Leute beachten?
(;Martin Gerdes in de.comm.technik.isdn)
Antwort von Ralf Fontana:
Wolfgang Hauser schrieb:
>>hier herrscht oft ein Ton, das ist wirklich traurig...
>Niemand hindert Dich daran, nettere Postings zu verfassen.
>Einfach nur aus dem Hintergrund heraus zu meckern, ist jedoch ziemlich
>dürftig.
Du, da mußt Du schon Verständnis zeigen. Dem Wolfgang waren vermutlich
meine Wattebällchen etwas zu hart.
--
ToFu zeigt, daß sich der Poster mit dem Verstehen und Verdauen des
Vortextes garnicht erst aufgehalten hat, ihn vielleicht noch nicht
einmal gelesen. Warum sollte man solche Texte und Leute beachten?
(;Martin Gerdes in de.comm.technik.isdn)
Antwort von Dirk Clemens:
Thorsten Bremer wrote:
> On Mon, 19 Jan 2004 13:52:11 0100, Dirk Clemens wrote:
>>Wie seht ihr das ganze?
>
>
> Prinzipiell genauso.
Dann ist es wohl kein Zufall, dass ich immer die 'schlechten'
Filme erwische, sondern 'System'.
Dirk
--
mailto: dc@18xx.de
homepage: http://www.18xx.de