Frage von Johannes:Nun ist es endlich soweit und ich Suche noch ein passendes Stativ
für meine Canon xl1S weil nun das cx686 nicht mehr wirklich reicht.
Als erstes dachte ich an das Vinten Pro touch 5 aber da das Vinten Pro 6
nun auch da ist weiß ich nicht mehr so ganz. Neben bei habe ich auch die endtdeckung gemacht das man Sachtler Stative häufiger im einsatz hat als welche von Vinten oder Manfrotto so zumindestens mein Eindruck. Ob ich für 400€ oder darunter schon ein Vinten Pro 5 bekomme oder würdet ihr mir lieber zu einem anderen Stativ bis Max. 450€ raten?
Das Stativ brauch ich nur für Weitwinkel aufnahmen bzw. kurze Brennweiten.
Antwort von maniero:
Mein Tipp: Kauf Dir von Anfang an ein vernünftiges Stativ, sonst wirst Du Dich später nur ärgern. Habe bei ebay einen Vinten Vision 3 Kopf ersteigert (mit defekter Libelle für 300 EUR). Diesen habe ich dann auf Kulanz bei Camera Dynamics reparieren und neu einstellen lassen und nun habe ich ein mit meinen Manfrotto 525 Beinen und dem Vinten Vision 3 Kopf ein wirklich gutes Stativ (nach einigen nicht zufriedenstellenden Anläufen wie z.B. Manfrotto 503 Kopf, 503HDV Kopf,...). Sicherlich könnten die Beine besser sein, aber vorerst reicht es.
Bei Stativen und Köpfen gilt die Regel: Was wenig kostet ist auch wenig wert. Ein gutes Stativ wird Dich mindestens so viel kosten wie Deine Cam, aber dafür begleitet es Dich vermutlich auch eine sehr lange Zeit oder sogar Dein ganzes (Filmer-)Leben lang.
Grüße,
Manfred
Antwort von Anonymous:
Nun ja an deine Regel kann ich mich leider nicht halten weil ich nicht nochmal 1500€ habe. Aber ich denke für 400€ sollte man schon ein gutes bekommen oder liege ich da falsch?
VG
Johannes
Antwort von Anonymous:
... jau, da liegst Du falsch ...
Antwort von smooth-appeal:
Eine Schande was die Hersteller für Produkte haben möchten die im professionellen Bereich angesiedelt sind... Gell ;)
Antwort von Bernd E.:
Ob ich für 400€ oder darunter schon ein Vinten Pro 5 bekomme...?
Warum schaust du nicht einfach mal selbst nach? Dann würdest du sehen, dass man das Pro-5-Set zumindest netto für knapp 400 Euro bekommt, mit Steuer sind"s halt dann rund 475 Euro. Alle anderen Stative, die in Frage kommen könnten, sind für 400 Euro nur gebraucht zu bekommen - mit Geduld und Glück aber sogar auf ebay.
Gruß Bernd E.
Antwort von Johannes:
Hallo Bernd,
mir ist schon klar das ich selber suchen soll.
Nun ein gebrauchtest reicht mir ja, aber ich möchte
nicht noch einmal einen Fehlkauf machen. Deswegen wollte ich halt wissen ob es noch eine alternative zu dem Pro 5 gibt. Trozdem danke.