Logo Logo
/// 

Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Asus hat auf der virtuellen CES 2021 zwei neue Modelle seiner ZenBook Pro Duo Reihe vorgestellt, deren Besonderheit ein zusätzlicher zweiter kleiner Touch-Bildschirm obe...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay




Antwort von Frank Glencairn:

Mir hat sich der Sinn von Touchdisplays an Laptops ehrlich gesagt noch nie erschlossen.
Ich hatte mal eines, das ungefragt mit diesem Feature kam. Ergonomische Katastrophe und quasi völlig unbenutzbar, weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind, zweitens die Haltung - im Vergleich zu einer Maus oder sogar einem Touchpad - extrem ermüdend und unangenehm ist, und drittens das getouchte Display immer dazu neigt nach hinten wegzuklappen (bei jedem Touch ein bisschen mehr).



Antwort von rush:

Hier geht es ja primär um das Zweitdisplay, oder? Also zumindest für den mobilen Schnitt kann das in meinem Augen schon Sinn machen wenn die Timeline mit auf das untere Display an der Tastatur wandert und man so mehr Fläche für Quelle und Master hat...
Stellt sich die Frage ob man dieses Display wirklich touchen muss oder ob es auch mit der Maus angesteuert werden kann. Im letzteren Fall erscheint mir das durchaus spannend und sinnig da man doch häufig viel leere Fläche auf dem Notebook hat. Müsste man Mal im Alltag sehen und gucken wie flexibel und sinnvoll das auf entsprechenden Anwendungen skalierbar ist.








Antwort von teichomad:

Die Touchbar meines Macbooks geht mir sehr bis sehr sehr auf den sack. 0 Mehrwert und eher rückschrittlich weil das Helligkeit/Lautstärke ändern nun länger dauert als mit einem alten Macbook. Die Escape-Taste ausschließlich als Touch vorliegen zu haben, ist auch etwas komisch.
Dann lieber ein 15 Zoll Zweitdisplay von Amazon mit in die Laptoptasche tun



Antwort von cantsin:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind, zweitens die Haltung - im Vergleich zu einer Maus oder sogar einem Touchpad - extrem ermüdend und unangenehm ist, und drittens das getouchte Display immer dazu neigt nach hinten wegzuklappen (bei jedem Touch ein bisschen mehr).
...und weil das Display zur Fingerabdruck-Sammelstelle wird, sozusagen mit (gratis inbegriffener) Hardware-ProMist-Diffusion-Filterung...



Antwort von Jörg:

Mich macht dieses Geschmiere schon auf dem Telefon verrückt.



Antwort von rush:

Nochmals die Frage: muss man da touchen oder kann dieses Display auch per Maus angesteuert werden? Im letzteren Fall hätte man doch überhaupt keine Probleme... Bin auch kein Touch Fan - aber wenns klassisch per Maus nutzbar ist würde mir das von der Art her schon gefallen.



Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich hatte mal eines, das ungefragt mit diesem Feature kam. Ergonomische Katastrophe und quasi völlig unbenutzbar, weil erstens die meisten Programme von der Größe der Bedienelemente gar nicht auf Touch ausgelegt sind
Ja zumindest bis heute hat es Microsoft nicht richtig hinbekommen den Tabletmodus gescheit umzusetzen, von den Programmen ganz zu schweigen. Wobei es da inzwischen löbliche Ausnahmen gibt. Ich vermute dass man da bei ChromeOS besser aufgehoben ist^^

Finde aber "nur" Touch quatsch, wenn dann muss es auch mit einer Mechnanik verbunden sein, egal ob Convertible oder 2in1. Bin davon abgesehen auch kein Fan von Touchpads, finde ich noch schlimmer^^
cantsin hat geschrieben:
...und weil das Display zur Fingerabdruck-Sammelstelle wird, sozusagen mit (gratis inbegriffener) Hardware-ProMist-Diffusion-Filterung...
Dafür gibt es Folien. Ich fand es schon immer kacke dass es spiegelnde Displays gibt, eine ergonomische Katastrophe. Daher kommt bei meinen Geräten wenn es keine matte Version gibt immer eine Folie drauf, mit dem Nebeneffekt z.B. beim sich helligkeitsanpassenden Handy dass es nahezu aussieht wie gedruckt (im Positiven Sinn) :) Fingerabdrücke sind da kein Problem. Finde es auch quatsch dass Handys tlw. mit Glasgehäuse herstellt werden *facepalm*

Beim Zen kann ich mir gut vorstellen dass man auf den Zweitscreen seine Farbräder usw. drauflegt, also das umsetzt was bei Apple nicht wirklich funktioniert da zu schmal. Und Stiftsupport wird es ja wohl auch geben. Wird sicher auch den ein oder anderen VJ geben der das nett findet...



Antwort von rush:

Der DJ könnte da unten seine zwei virtuellen Plattenteller drauflegen - mit Touch hätte man dann sogar ein gewisses "Vinyl-Feeling" oder zumindest was "haptisches".
Gamer lagern ihr Inventar oder die virtuelle Karte unten aus etc pp...
Anwendungszwecke gibt es dafür sicherlich einige - daher finde ich die typische "Anti-Haltung" erstmal nicht sonderlich zielführend.
Das Touch nicht immer perfekt ist wissen wir alle ;-) Die Frage ist aber was man damit macht, ob man es ggfs. per Maus umgehen kann und ob die gewünschten Anwendungen das ganze überhaupt sinnvoll ansprechen können.



Antwort von markusG:

Eben. Finde aber persönlich das Rog Flow X13 spannender (zumindest flexibler):
https://www.slashgear.com/asus-rog-flow ... -12654752/

Klar, kacke wegen proprietärer eGPU, aber sollte für die Zielgruppe so ziemlich wumpe sein.



Antwort von TomWI:

teichomad hat geschrieben:
Die Touchbar meines Macbooks geht mir sehr bis sehr sehr auf den sack. 0 Mehrwert und eher rückschrittlich weil das Helligkeit/Lautstärke ändern nun länger dauert als mit einem alten Macbook.
Seit heute kursieren Gerüchte (Kuo/Gurman), daß die im Sommer (?) erscheinenden MacBook Pro keinen Touchbar mehr aufweisen werden und die Stromversorgung wieder über MagSafe läuft:

https://www.macrumors.com/2021/01/15/ne ... afe-ports/
https://www.macrumors.com/2021/01/15/ma ... -charging/




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
Asus ZenBook Pro Duo: Notebook mit doppeltem 4K-Touch-Display
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
Neues Asus ZenBook Pro mit 5.5" Touchscreen statt Touchpad - und Nvidia GTX 1050 Ti
Asus Zenbook 17 Fold OLED: Faltbares 17.3" Riesen-Tablet mit neuester Intel CPU und Thunderbolt 4
Asus ProArt Studiobook (Pro): Mobile Workstation mit OLED Display und Xeon-CPU
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
ASUS Zenbook 17 Fold OLED: faltbares 17.3" Tablet / Notebook ist variabel nutzbar
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor
Neue Asus Profi-Notebooks: StudioBook Pro One mit Quadro RTX 6000 mit 24GB VRAM: // IFA 2019
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
hp pavilon zd 8010 ea und typhoon DVB-T duo digital/Analog Bus
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Typhoon Duo Digital will nicht mehr
Typhoon DVB-T Duo Digital/Analog
Szenenarrangement für Webinar / Workshopaufzeichnung als Duo
Deity D4 Duo Mikrofon & BP-TRX Transceiver
ANUBIS Typhoon DVB-T Duo Digital / Analog - PCMCIA
DUO: Einklappbarer mobiler Zweit-Monitor für Notebooks
Neue Profi Farbkalibrierung speziell für HDR/OLED Displays: X-Rite i1Display Pro Plus // IBC 2019
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom