Frage von Mardl:Hallo,
habe es jetzt endlich geschafft, meine Miro DC 30 unter Windows 2000 zum capturen zu bringen. Jetzt habe ich folgende Frage:
In welchem Format capture ich am besten? Womit erziele ich die besten Ergebnisse?? AVI? Mit welchem Codec dann??
Danke für eure Tipps ;)
Antwort von Peter S.:
: Hallo,
:
: habe es jetzt endlich geschafft, meine Miro DC 30 unter Windows 2000 zum capturen zu
: bringen. Jetzt habe ich folgende Frage: In welchem Format capture ich am besten?
: Womit erziele ich die besten Ergebnisse?? AVI? Mit welchem Codec dann??
:
: Danke für eure Tipps ;)
Als Codec selbstverständlich den Miro Mjpeg-Codec. Dann muss der Computer nur den Datenstrom auf die Festplatte schaufeln. Wenn du einen anderen Codec einsetzt, muss in Echtzeit umgewandelt werden. Da kann die Rechenpower schnell ausgehen. Wegen der Auflösung: Soll der fertige Film wieder auf Band ausgegeben werden, auf VCD, SVCD oder DVD? Oder kleine Clips fürs Internet?
MFG Peter
Antwort von Mardl:
: Soll der fertige Film wieder auf Band ausgegeben werden, auf VCD, SVCD
: oder DVD? Oder kleine Clips fürs Internet?
: MFG Peter
Hi Peter!
Möchte den Film zum einen auf MiniDV ausspielen, um ihn so in bestmöglicher Qualität zu archivieren und zum anderen als SVCD bzw. DVD brennen.
Welche Software ist eurer Meinung nach am besten?