Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Und noch ´ne neue RED-Kamera: SCARLET-W



Newsmeldung von slashCAM:


Um das RED-Universum zu durchblicken muss man die verschiedenen Modell-Typen schon sehr genau im Kopf haben, s...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Und noch "ne neue RED-Kamera: SCARLET-W


Space


Antwort von Fader8:

interessant!

Man sei gespannt darauf, wie die Bildqualität im HFR Bereich ist, weil darin wohl der grösste Unterschied zum Vorgänger liegt..

Space


Antwort von t0mmY:

RED scheint den Liefertermin für die Raven auch schon nach hinten korrigiert zu haben, von Februar auf März (siehe webseite). Blackmagic könnte es also sogar noch schaffen die Ursa Mini 4,6K vorher ausliefern....wann sollte die nochmal kommen? Juli?

das nervt!

Space


Antwort von Fader8:

RED scheint den Liefertermin für die Raven auch schon nach hinten korrigiert zu haben, von Februar auf März (siehe webseite). Blackmagic könnte es also sogar noch schaffen die Ursa Mini 4,6K vorher ausliefern....wann sollte die nochmal kommen? Juli?

das nervt! Hmm...die Vergangenheit hat bei BM und RED gezeigt, wie es sich mit Lieferterminen verhält. Wer sich im 2015/2016 noch darüber nervt ist eher utopisch veranlagt. Ich würde eher sagen, dass es ein bisschen peinlich für die Hersteller ist...

Space


Antwort von iasi:

Red hat durchaus gelernt - sie treffen mittlerweile die genannten Termine

dass bei Neubestellungen nun März angepeilt wird, bedeutet doch nicht, dass die Vorbestellungen nicht schon ab Feb. bedient werden.

Space


Antwort von Valentino:

Also jetzt doch noch eine 5k Scarlet Dragon im neuen Gehäuse, scheint die Raven wahrscheinlich nicht so der Erfolg gewesen zu sein.
Es soll sogar noch eine Scarlet-W B/W geben:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ost1572891

Dazu beschneidet Red auch dieses neue Modell um die volle Sensorauflösung von 6k und scheint die Foto-Idee mit Wegfall des Sidehandels so langsam begraben zu haben.

Man kann sich mit einer solchen Produktsegmentierung auch unnötig den eigenen Markt kaputt machen, aber da ist Sony auch ganz dabei. Estimated shipping dates on RED.com are listed. SCARLET-W will begin shipping in Feb. RAVEN is March due to the moving of 4K to 4.5K. Packages with accessories not shipping until March won't, obviously, ship until March. Und bei solchen Aussagen würde ich als Raven Kunde so langsam überlege ob ich nicht doch besser zu Sony, Canon oder BM gehe.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Geilste ist ja: hab weapon mit 8K direkt bestellt und bis heute nix bekommen. Da war von August die Rede...naja...ist ja mittlerweile Dezember und die 18.000€ pre-Order Summe ham se ja schon von mir seit April.

Finde das ganze schon dreist.

Würde mal tippen, dass erst mal die Magnesium weapon vor Raven rausgeht und davon ist noch keine raus. Also Raven wahrscheinlich an ausgewählte Kundschaft im März und der Rest dann Ende des Jahres.

Space


Antwort von iasi:

So etwas nennt man "mit der technischen Entwicklung gehen".

Warum sollte Red die Scarlet nicht weiter entwickeln, wenn der Sensor als Basis bewärt ist und die Rechenleistung gesteigert werden kann. Synergieeffekte zu nutzen ist eigentlich recht klug. Langsamer geht ja immer und die Weapon hat die Marke gesetzt.
Sehr clever.
Und eben auch gut abgestuft: Weapon - Scarlet-W - Raven
Machen Sony und Arri schließlich nicht anderes.

Sicherlich hat Red zudem nicht mal eben gesehen, wie die Raven ankommt und dann die Scarlet-W aus dem Ärmel gezogen.

und hier:
http://forum.slashcam.de/x-men-apocalyp ... tml#824464
... auch so ein Red-Ding ...

Space


Antwort von iasi:

Geilste ist ja: hab weapon mit 8K direkt bestellt und bis heute nix bekommen. Da war von August die Rede...naja...ist ja mittlerweile Dezember und die 18.000€ pre-Order Summe ham se ja schon von mir seit April.

Finde das ganze schon dreist.

Würde mal tippen, dass erst mal die Magnesium weapon vor Raven rausgeht und davon ist noch keine raus. Also Raven wahrscheinlich an ausgewählte Kundschaft im März und der Rest dann Ende des Jahres. Bei der 8k war aber immer nur von Ende 2015 die Rede ... ich kann mich nur an Weapon und Sommer 2015 erinnern.

Wenn die Produktion mal angelaufen ist, dann werden die Bestellungen auch zügig abgearbeitet - Ende 2016 für die Raven scheint mir daher sehr pessimistisch.

Die erste 8k wird"s wohl Ende Dezember geben - und dann dauert es noch "ne Weile. Das Teil ist schließlich keine abgespeckte Weapon.
Wer meint unter den Ersten sein zu wollen, die ein neues Spitzenmodell bekommen, brauchen eben einen langen Atem.

Space



Space


Antwort von Jott:

ist ja mittlerweile Dezember und die 18.000€ pre-Order Summe ham se ja schon von mir seit April Harter Tobak. Liegt außerhalb dessen, was ich verstehen kann. Ich bestelle öfter Kameras vor, ab Ankündigung, bei anderen Herstellern (genauer: bei Vertragshändlern). Da stehe ich dann auch ganz vorne auf der Auslieferungsliste und bekomme die Dinger als Erster, was manchmal ein Wettbewerbsvorteil sein kann. Aber anzahlen musste ich noch nie. Was soll das? Oder verzinst RED den Kredit, den man ihnen einräumt? Wohl kaum. Tolles Spiel mit Begehrlichkeiten, das muss man ihnen lassen.

Bei begehrten Kameras sollte der Hersteller doch nicht die Absicherung des Kaufwunsches mit einer so hohen Summe nötig haben. Storniert einer, steht ja sofort der nächste auf der Matte. Oder hat Jim Jannard keine Lust mehr, weiterhin seine private Kohle in RED zu stecken, und die müssen jetzt reell wirtschaften?

Egal, betrifft mich nicht.

Space


Antwort von iasi:

Estimated shipping dates on RED.com are listed. SCARLET-W will begin shipping in Feb. RAVEN is March due to the moving of 4K to 4.5K. Packages with accessories not shipping until March won't, obviously, ship until March. Und bei solchen Aussagen würde ich als Raven Kunde so langsam überlege ob ich nicht doch besser zu Sony, Canon oder BM gehe. Der war gut.
zu BM gehen :)

und was dort machen ? :)

Space


Antwort von iasi:

ist ja mittlerweile Dezember und die 18.000€ pre-Order Summe ham se ja schon von mir seit April Harter Tobak. Liegt außerhalb dessen, was ich verstehen kann. Ich bestelle öfter Kameras vor, ab Ankündigung, bei anderen Herstellern (genauer: bei Vertragshändlern). Da stehe ich dann auch ganz vorne auf der Auslieferungsliste und bekomme die Dinger als Erster, was manchmal ein Wettbewerbsvorteil sein kann. Aber anzahlen musste ich noch nie. Was soll das? Oder verzinst RED den Kredit, den man ihnen einräumt? Wohl kaum. Tolles Spiel mit Begehrlichkeiten, das muss man ihnen lassen.

Bei begehrten Kameras sollte der Hersteller doch nicht die Absicherung des Kaufwunsches mit einer so hohen Summe nötig haben. Storniert einer, steht ja sofort der nächste auf der Matte. Oder hat Jim Jannard keine Lust mehr, weiterhin seine private Kohle in RED zu stecken, und die müssen jetzt reell wirtschaften?

Egal, betrifft mich nicht. ja - schon bemerkenswert ...
andererseits sind bei Industrieprodukten häufig Anzahlungen fällig ...

Red will hier wohl absolut sicher gehen, auf dass eben niemand einfach mal stoniert, nachdem er einige Vorbestellungen abgegeben hat.
Einige (wohl eher wenige) Monate zu warten, ist manchem eben doch zu lang und daher die Anzahlung.

Space


Antwort von -paleface-:

und die 18.000€ pre-Order Summe ham se ja schon von mir seit April. Klingt irgendwie unwirtschaftlich.
Sowas kann man nur machen wenn man das Geld wirklich über hat. Ansonsten arbeitet man damit. Und da würden mir bei 8 Monaten einiges durch die Lappen gehen.

Space


Antwort von iasi:

Red greift sowieso ordentlich ab - das geht eben bei liquiden Kunden - allein dieser Base I/O V-Lock Expander kostet knapp 2000€ - netto.
Ein paar Buchsen und ein Batteriehalter ... das haben andere Kameras schon dran ...

Für das Geld bekommt man eine Sony A7s oder eine BMCC :)

Space


Antwort von srone:

dieses sensor-roulette, wer mag da noch mitspielen? wer profitiert da noch ernsthaft davon?; ausser des herstellers?

lg

srone

Space


Antwort von j.t.jefferson:

@iasi
Anzahlung war auch für die 6k cf weapon und später einschicken zu 8K. Die normale 6K habe ich immer noch nicht. Bis Jahresende muss die Kamera auch kommen, ansonsten haue ich den Restbetrag anderweitig raus (steuern). Dann können die die Kamera erst mal behalten bis ich die Kohle wieder zusammen hab.

Das die Buchsen separat sind begrüße ich.
Im Verleih wurden die Dinger so oft zerfickt. Sei es hdmi, Stromanschluss oder sonst was. So kann ich die Platte mit Anschlüssen einfach ersetzen und für Gimbal ist das jet-pack perfekt.

Space


Antwort von Valentino:

dieses sensor-roulette, wer mag da noch mitspielen? wer profitiert da noch ernsthaft davon?; ausser des herstellers? Eigentlich keiner, da Red den Kunden mit jedem neuen Modell immer mehr Geld für weniger Leistung aus der Tasche zieht.

So konnte man mit der Scarlet Dragon noch mit 12fps ein paar schöne 6k Zeitraffer bzw. Fotos machen. Red beschneidet jetzt genau diesen 6k Dragon Sensor um eine ganzes "K" bei der Scarlet-W.
Das war schon bei der Raven grenzwertig und finde ich bei der Scarlet-W genauso dreist.

Dazu braucht man die neuen Red-Mini Mags und das ganze proprietäre Red Zubehör, das extrem teuer ist für eine Kamera-Body um die 10k Euro und dazu sehr wahrscheinlich nur sehr schwer lieferbar sein wird.

Schön wenn sich hier ein User die 8k VV Dragon bestellt hat, man muss aber kein Hellseher sein um zu wissen, das das mit der Kamera nichts vor Mitte/Ende 2016 wird.

Es würde glaube ich keinen mehr verwundern, wenn Red in ein paar Jahren nur noch ein bis zwei Kameras im Portfolio hat.

Space


Antwort von iasi:

@iasi
Anzahlung war auch für die 6k cf weapon und später einschicken zu 8K. Die normale 6K habe ich immer noch nicht. Bis Jahresende muss die Kamera auch kommen, ansonsten haue ich den Restbetrag anderweitig raus (steuern). Dann können die die Kamera erst mal behalten bis ich die Kohle wieder zusammen hab. Selbst deine 6k ist noch ohne Termin? Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Dachte, die Vorbestellungen würden längst zügig abgearbeitet.
Na dann ist dein Groll verständlich und berechtigt.
Das die Buchsen separat sind begrüße ich.
Im Verleih wurden die Dinger so oft zerfickt. Sei es hdmi, Stromanschluss oder sonst was. So kann ich die Platte mit Anschlüssen einfach ersetzen und für Gimbal ist das jet-pack perfekt. Ich störe mich nicht am modularen System, sondern am Preis der Platte - zumal sie ja doch auch nicht so stabil ist, dass sie den rücksichtslosen Kameraleihern Stand hält.

Space



Space


Antwort von iasi:

dieses sensor-roulette, wer mag da noch mitspielen? wer profitiert da noch ernsthaft davon?; ausser des herstellers?

lg

srone jeder spielt da mit

und auch noch mit Begeisterung

jedes neue Modell führt zu langen Diskussionen und bei vielen Begeisterungsstürmen.

die Scarlet-W hat ja noch nicht mal einen neuen Sensor.
die Kritik würde doch eher zur BMD 4.6k passen.

Aber warum sollte man denn nicht von technischen Weiterentwicklungen profitieren wollen?

Space


Antwort von iasi:

dieses sensor-roulette, wer mag da noch mitspielen? wer profitiert da noch ernsthaft davon?; ausser des herstellers? Eigentlich keiner, da Red den Kunden mit jedem neuen Modell immer mehr Geld für weniger Leistung aus der Tasche zieht.


So konnte man mit der Scarlet Dragon noch mit 12fps ein paar schöne 6k Zeitraffer bzw. Fotos machen. Red beschneidet jetzt genau diesen 6k Dragon Sensor um eine ganzes "K" bei der Scarlet-W.
Das war schon bei der Raven grenzwertig und finde ich bei der Scarlet-W genauso dreist.
6k/12fps?
10.000€ gegenüber 17600€
höhere Frameraten bzw geringere Kompressionsraten bei 5k bis 2k

Wer 6k/12fps möchte, bestellt die Scarlet-D.
Bei BMD gibt"s die Mini 4k und 4.6k und und und ... mit insgesamt 6 verschiedene Sensoren ...

Arri hat unzählige Varianten mit dem selben alten Sensor mit aufpreispflichtigen Firmware-Freischaltungen ... das ist dann wirklich dreist ...

Space


Antwort von iasi:

nochmal zur Kamera:

48 fps at 5K Full Frame (5120 x 2700) and 8:1 REDCODE

Das sind schon recht ordentlich Nummern. 8:1 ist in 99% der Fälle auch OK.

120 fps at 4K Full Frame (4096 x 2160) and 13:1 REDCODE
hier sind die 13:1 schon grenzwertig und man wird wohl mit etwas geringerer Framerate besser fahren.

Aber immerhin ... zumal
160 fps at 3K Full Frame (3072 x 1620) and 10:1 REDCODE
nicht schlecht sind - wobei auch hier die 10:1 grenzwertig sind.


4:1 REDCODE for 5K (5120 x 2700) at 24 fps
sind sehr gut.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

dazu sollte noch gesagt werden, dass man seine alten Redmags eintauschen kann zu einem Gegenwert von 850€ netto (egal ob 48er, 64er usw).

Glaube das macht auch nicht jede Firma.

Space


Antwort von Valentino:

dazu sollte noch gesagt werden, dass man seine alten Redmags eintauschen kann zu einem Gegenwert von 850€ netto (egal ob 48er, 64er usw).

Glaube das macht auch nicht jede Firma. Naja dabei darf man nicht vergessen, da andere Hersteller wie ARRI Adapter für alte (SxS) und neue (CFAST) Speicherkarten bieten!

Hier ist nur Sony mit ihren fünf verschiedenen Speicherkartenformaten deutlich schlimmer, aber auch hier lieferte Sony schon Adapter.

Der Witz bei Red, in den großen Magazinen sind nur normale 1,8" SSD von Hitachi verbaut. In den kleinen RedMags es normale mSata-SSD, können aber nur 140MB/Sek. schreiben. Also sehr hochwertige Wahre ;-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Geilste ist ja: hab weapon mit 8K direkt bestellt und bis heute nix bekommen. Da war von August die Rede...naja...ist ja mittlerweile Dezember und die 18.000€ pre-Order Summe ham se ja schon von mir seit April.
Ich hab diese "Preorder" Nummer noch nie verstanden. Warum nicht warten, bis das Teil in ausreichender Stückzahl in den Regalen liegt?

Space


Antwort von maxx miliano:

Des ist noch nicht die Fahnenstange der Auslieferspeed.. wetten des wird
bald mit soon-next-year-end-shure-2017 beworben. Und dann erst kommt
das " you-are-first-real-wichtig "für den "prämium-prämium-first-real-ranking-wichtig" Kunden, der öff. bekannt gibt, das er in die soziale Tasche des Kaufwunsches gibt und erst wenn Thumps Up bis zum kotzen, ja dann wird er auf soon-next-year-end-shure-2017 gereicht und... Ist der auf schon eine Drehbuch für einen Film?
Ich würde noch sog..wellmetalcarbonlasertitan Schrauberl mit ab 399,-
DAS STÜCK hinzufügen und den Hobel sowiso auf über 101.000 $ bringen.
Des geht und wetten, da kaufen dann Leut, denen ist es wurscht wie dunkel
der Film wird... in der Originalverpackung. Gewinn ist Gewinn...
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
hohohohohohoho......
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Space


Antwort von Paralkar:

Ja und SxS kann man noch weiter verkaufen, damit zeichnen auch andere Kameras auf, Redmags natürlich nur bei Red Kameras

Mich nervt langsam dieser Jungel egal ob Arri oder Red:

Red Epic Dragon, Red Scarlett Dragon, Red Epic Dragon Weapon 6k, Red Epic Dragon Weapon 8k, Red Scarlett Dragon Weapon, Red Reaven

Arri Alexa, Arri Alexa XT, Arri Alexa SXT/SXR, (das ganze jeweils mit Studio, Plus & bis XT auch M), und die nächste Version wird in selber Manier die Namensdeklaration weiterführen,

Ne SXT hab ich noch nirgends gesehen und ganz ehrlich, statt SXT & XT häts doch eine getan, die alle Features der SXT hat.

Hab vor kurzem n Kinofilm mit ner nagelneuen XT gedreht und beim Testen wollten wir halt vorgebaute 3d Luts vom Baselight einspeisen, und mussten feststellen das es nicht geht.

Die Amira & Mini können es doch auch und die SXT wirds auch können, nur CDLs und keine Cube oder andere, aber Sie kann es zumindest.

Musste der Zwischenschritt wirklich sein?

Space


Antwort von j.t.jefferson:

dazu sollte noch gesagt werden, dass man seine alten Redmags eintauschen kann zu einem Gegenwert von 850€ netto (egal ob 48er, 64er usw).

Glaube das macht auch nicht jede Firma. Naja dabei darf man nicht vergessen, da andere Hersteller wie ARRI Adapter für alte (SxS) und neue (CFAST) Speicherkarten bieten!

Hier ist nur Sony mit ihren fünf verschiedenen Speicherkartenformaten deutlich schlimmer, aber auch hier lieferte Sony schon Adapter.

Der Witz bei Red, in den großen Magazinen sind nur normale 1,8" SSD von Hitachi verbaut. In den kleinen RedMags es normale mSata-SSD, können aber nur 140MB/Sek. schreiben. Also sehr hochwertige Wahre ;-) Dann würde doch 6K mit Prores gleichzeitg gar nicht klappen wenn die nur 140MB schaffen. Letzte Info war doch das man bei knapp 400mb die Sekunde ist. Die 512er und 1TB sind schneller und die 240er und 120er sind langsamer. Vielleicht ists bei den letzt genannten so. Keine Ahnung.
Bei der normalen Dragon kann ich bei 6K ne Kompression von 5:1 fahren.
Glaube das sind mehr als 140MB/sek

Space



Space


Antwort von Valentino:

Die Amira & Mini können es doch auch und die SXT wirds auch können, nur CDLs und keine Cube oder andere, aber Sie kann es zumindest.

Musste der Zwischenschritt wirklich sein? Die Alexa XT war kein Zwischenschritt, mit der Kamera wurde schon 2013 gedreht.
Die SXT ist eigentlich auch keine neue Kamera, sondern nur eine Erweiterung um die 3D Luts und noch ein paar anderen Verbesserung. Jede XT kann zu einer SXT erweitert werden und für Kunden die die XT dieses Jahr gekauft haben ist das Upgrade kostenlos.
Das was Red seit Jahren mit ihrem Modularen System prädigt, lebt ARRI schon seit der ersten Alexa!

Die Amira und die Alexa-M teilen die selben "Innereien", die sich sehr stark von der einer Alexa unterscheiden. Sind in München glaube sogar zwei unterschiedliche Entwickler-Teams.

Space


Antwort von iasi:

dazu sollte noch gesagt werden, dass man seine alten Redmags eintauschen kann zu einem Gegenwert von 850€ netto (egal ob 48er, 64er usw).

Glaube das macht auch nicht jede Firma. ist das so?
da scheint mir etwas entgangen zu sein

Space


Antwort von j.t.jefferson:

dazu sollte noch gesagt werden, dass man seine alten Redmags eintauschen kann zu einem Gegenwert von 850€ netto (egal ob 48er, 64er usw).

Glaube das macht auch nicht jede Firma. ist das so?
da scheint mir etwas entgangen zu sein hab letztens noch 2 Stück eingeschickt.
Die nächsten zwei warten schon :)

Space


Antwort von Borke:

Sicherlich ne gute Kamera, aber durch die Limitierung auf 140MB/s dürften alle 4:4:4 Prores-Varianten entfallen. Bei dem Preis ist das eigentlich enttäuschend.

Space


Antwort von iasi:

Sicherlich ne gute Kamera, aber durch die Limitierung auf 140MB/s dürften alle 4:4:4 Prores-Varianten entfallen. Bei dem Preis ist das eigentlich enttäuschend. dafür hat man ja RedRaw

wer denkt, er müsse ProRes haben, geht eben woanders shoppen :)

Space


Antwort von Jott:

Genau: RED baut ProRes ein, um die Kundschaft zu vertreiben. Ein anderer Sinn ist nicht denkbar.

Space


Antwort von iasi:

Genau: RED baut ProRes ein, um die Kundschaft zu vertreiben. Ein anderer Sinn ist nicht denkbar. das gebotene ProRes 1080p ist nur für diejenigen, deren Kunden denken, damit glücklicher zu werden

ProRes 4:4:4 ist aber wirklich für die Katz, wenn man eh schon RedRaw hat

Space


Antwort von Valentino:

Iasi gegen den Rest der ProRes Welt....

Da über 2/3 aller Produktionen mit ProRes drehen und wahrscheinlich 99% mit HD Proxys schneiden dürfen die alle nicht mit einer Red arbeiten ;-)

Merkst du eigentlich noch wie lächerlich das ganze ist.

Space


Antwort von iasi:

Iasi gegen den Rest der ProRes Welt....

Da über 2/3 aller Produktionen mit ProRes drehen und wahrscheinlich 99% mit HD Proxys schneiden dürfen die alle nicht mit einer Red arbeiten ;-)

Merkst du eigentlich noch wie lächerlich das ganze ist. nein - es wird schlicht langsam langweilig, denn du differenziert überhaupt nicht.

Red-Cams sind Cine-Cams - und da wird eben sicherlich nicht zu 99% in ProRes gedeht.

ProRes-Proxys benötigt wohl nur der, der auf seinem Uralt-Notebook die Aufnahmen betrachten will.
R3D werden derart gut von Soft- Und Hardware unterstützt, dass nur bei PAL-Auflösung wirklich Vorteile von ProRes zu erkennen wären.

Nur weil du im filmischen Entwicklngsland Deutschland mal ab und zu bei Dreharbeiten dabei bist, bedeutet das nicht, dass deine Erfahrungen bei internationaler Betrachtung einen Wert hätten.


Wer zudem denkt, es würde einen Vorteil bringen, wenn man mit 2 Formaten herum hantiert, der hat es noch nicht wirklich mit Raw versucht - zumal mit RedRaw, welches z.B. geringere Datenmengen erzeugt, als ProRes 4:4:4.

Aber es gibt eben Leute, die sich sagen: Och - ich will"s so wie ich"s kenne und nehm dann doch lieber ProRes, auch wenn ich Raw haben könnte.
Auch wenn sie viel Geld für eine Raw-Kamera bezahlt hatten.


Nebenbei:
Unter Windows ist selbst ProRes-1080p lahmer, als 4k-R3D. Da kann ich mir den Proxy-Aufwand eben schlicht sparen.
Eine der großen Stärken von Red-Cams ist nun mal R3D.

5k 8:1 in R3D ist im Vergleich zu 4.6k 3:1 DNG eben sehr viel handlicher und im Workflow dann auch schneller.
4k-ProRes ist schlicht fett und träge.

Space



Space


Antwort von Jörg:

@iasi
Bis Jahresende muss die Kamera auch kommen, ansonsten haue ich den Restbetrag anderweitig raus (steuern). Mal über Investitionsabzugbetrag nachgedacht?

Space


Antwort von Jott:

Nur weil du im filmischen Entwicklngsland Deutschland mal ab und zu bei Dreharbeiten dabei bist, bedeutet das nicht, dass deine Erfahrungen bei internationaler Betrachtung einen Wert hätten. Und was machst du so? Das ist nach all den Jahren deiner RED-Verehrung hier immer noch ein Rätsel. Wir wissen nur aus einem hübschen Thread, dass dein PC zu langsam ist für ProRes. Hältst du dich wirklich für den strahlenden Mittelpunkt der internationalen Medienwelt? Du behauptest tatsächlich, die Kombi Cine-Kamera/ProRes sei nicht üblich? Das ist einfach nur grotesk. Du solltest echt mal rauskommen aus deinem Zimmer. Aber mach weiter, ist ungeschlagen unterhaltsam.

Space


Antwort von iasi:

Nur weil du im filmischen Entwicklngsland Deutschland mal ab und zu bei Dreharbeiten dabei bist, bedeutet das nicht, dass deine Erfahrungen bei internationaler Betrachtung einen Wert hätten. Und was machst du so? Das ist nach all den Jahren deiner RED-Verehrung hier immer noch ein Rätsel. Wir wissen nur aus einem hübschen Thread, dass dein PC zu langsam ist für ProRes. Hältst du dich wirklich für den strahlenden Mittelpunkt der internationalen Medienwelt? Du behauptest tatsächlich, die Kombi Cine-Kamera/ProRes sei nicht üblich? Das ist einfach nur grotesk. Du solltest echt mal rauskommen aus deinem Zimmer. Aber mach weiter, ist ungeschlagen unterhaltsam. Bist du also einer, der Selbstdarsteller verherrlicht - na dann schau dich mal woanders um.

Üblich war früher mal PAL - und was heißt das nun für dich?

Nur weil manche Schlafmützen oder Bürokratenseelen nicht mit der technischen Entwicklung mitkommen, bedeutet das doch nicht, dass es keine Entwicklung gibt.

Auch bei einer Alexa wird für Cine-Anwendungen Raw genutzt, um den maximalen Gestaltungsspielraum zu erhalten.

Da der digitale Foto-Bereich immer etwas voraus ist (da genügen dann eben auch 5fps), kannst du dich auch mal fragen, welches Ausgabeformat da wohl meist genutzt wird - und warum.

Hard- und Software machen Raw auch im Filmbereich möglich - aber da ist eben immer auch die Bequemlichkeit und/oder konservative Haltung der User.
Selbst in Zeiten, in denen 6k mit 100fps möglich sind.

Tja - es gab schon bei den Foto-Leuten diejenigen, die zuerst schreien: Digital kann das Negativ nie erstetzen!
dann:
Mehr als 12 MPixel sind unnötig.
und und und ...

Dasselbe hat man im Filmbereich:
2k reichen!
4k braucht keiner!
...
oder eben auch:
ProRes genügt!
Raw ohne Proxy geht nicht!
...

Space


Antwort von ennui:

Wenn man aber sowieso garkeine Filme macht, ist es eigentlich wurscht, ob in 2K oder 4K.

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht auch andersrum: gelungenen Filmen ist es völlig egal, wie sie entstehen, ob in 4K oder 2K oder raw oder durch. Nur Nicht-Filmer frönen ihren Verblendungen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Da der digitale Foto-Bereich immer etwas voraus ist (da genügen dann eben auch 5fps), kannst du dich auch mal fragen, welches Ausgabeformat da wohl meist genutzt wird - und warum.

http://www.heise.de/foto/meldung/JPEG-O ... 18994.html

Space


Antwort von iasi:

Da der digitale Foto-Bereich immer etwas voraus ist (da genügen dann eben auch 5fps), kannst du dich auch mal fragen, welches Ausgabeformat da wohl meist genutzt wird - und warum.

http://www.heise.de/foto/meldung/JPEG-O ... 18994.html aha - Pressefotos - das entspricht dann den Nachrichtenvideos, von denen bisher auch noch niemand das RAW-Format verlangt hat.

Ich denke aber eher nicht, dass Red- oder Arri-Cams nun für Nachrichtenvideos konzipiert und gedacht sind.

Space


Antwort von andieymi:

Die Amira und die Alexa-M teilen die selben "Innereien", die sich sehr stark von der einer Alexa unterscheiden. Sind in München glaube sogar zwei unterschiedliche Entwickler-Teams. Kannst du das ausführen? Der Sesor scheint der selbe zu sein, Innerein also diesbzgl. v.a. Bildverarbeitung(sleistung), etc.?

Space


Antwort von iasi:

Die Amira und die Alexa-M teilen die selben "Innereien", die sich sehr stark von der einer Alexa unterscheiden. Sind in München glaube sogar zwei unterschiedliche Entwickler-Teams. Kannst du das ausführen? Der Sesor scheint der selbe zu sein, Innerein also diesbzgl. v.a. Bildverarbeitung(sleistung), etc.? die Innereien der Weapon und Raven unterscheiden sich auch - aber in der Basis-Technologie sind sie dennoch gleich.
Das ist dann wie mit den CPU-Varianten bei Prozessorfamilien ...

Space



Space


Antwort von Valentino:

Also der Sensor ist der gleiche, der Unterschied ist die höhere Taktung des Sensor und alles was dahinter kommt, also A/D Wandlung usw.

Deswegen können die Amira und Alexa Mini auch 200fps, bei der XT ist bei 120fps das Ende der Fahnenstange erreicht. Diese Kameras sind deutlich leistungsstärker und können im HS Mode auch in 2k ProRes 4444 aufzeichnen.
Bin mir gerade nicht sicher, aber bei der SXT wird wahrscheinlich nicht über 120fps kommen, dafür wird sie UHD UpRez können, ARRI bastelt aber zur Zeit noch an der SXT herum :-)

Space


Antwort von iasi:

Also der Sensor ist der gleiche, der Unterschied ist die höhere Taktung des Sensor und alles was dahinter kommt, also A/D Wandlung usw.

Deswegen können die Amira und Alexa Mini auch 200fps, bei der XT ist bei 120fps das Ende der Fahnenstange erreicht. Diese Kameras sind deutlich leistungsstärker und können im HS Mode auch in 2k ProRes 4444 aufzeichnen.
Bin mir gerade nicht sicher, aber bei der SXT wird wahrscheinlich nicht über 120fps kommen, dafür wird sie UHD UpRez können, ARRI bastelt aber zur Zeit noch an der SXT herum :-) https://www.arri.com/fileadmin/media/ar ... and-XT.pdf

OpenGate 75fps
und dann haut die Kamera natürlich ordentlich Daten raus:
https://www.arri.com/fileadmin/media/ar ... and_XT.pdf

die 120fps gibt"s nur im 16:9 2,8k-Beschnitt

Open Gate
ARRIRAW
3.4K
3414 x 2198
12 Bit
2,16 Gbit/s

die Scarlet-W bringt hingegen
5k
5120 x 2700
bei up to 140 MB/s
auf die Waage

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Ich denke das die Scarlet sich viel mehr an Indie Leute oder Imagefilm Menschen wendet, während die Alexa halt mehr für Filmleute gedacht ist.

Space


Antwort von maxx miliano:

Ich habe mir gerade eine bestellt... irgendwann im JUNI..
Ich bin BILD-TON-GESCHICHTEN-ERZEUGER = BTGE :)

jetzt schaut der isai blöd? was sagst jezt? hehhe :)

i am your friend if you would not stay this stiff argue in the middel

Space


Antwort von iasi:

Ich denke das die Scarlet sich viel mehr an Indie Leute oder Imagefilm Menschen wendet, während die Alexa halt mehr für Filmleute gedacht ist. "Filmleute"?

Ich denke mal, du meinst Produktionen, bei denen das Budget so hoch ist, dass es sinnvoll ist, die Mehrkosten für das Spitzenmodell zu tragen, da es das Verhältnis von Equipmentkosten zu Gesamtbudget gebietet.

Ansonsten wäre es nämlich sträflich, wenn man in einem blinden Automatismus zur teuersten Kamera greift.

Space


Antwort von iasi:

Ich habe mir gerade eine bestellt... irgendwann im JUNI..
Ich bin BILD-TON-GESCHICHTEN-ERZEUGER = BTGE :)

jetzt schaut der isai blöd? was sagst jezt? hehhe :)

i am your friend if you would not stay this stiff argue in the middel was soll ich sagen? ... hoffentlich beherrscht du die Filmsprache etwas besser ... hehehe :)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ansonsten wäre es nämlich sträflich, wenn man in einem blinden Automatismus zur teuersten Kamera greift.
Sicherheitsdenken. Wenn die Alexa abkackt (was schon mal vorkommt), sag keiner "hätteste mal gleich ne Arri genommen".

Space


Antwort von Jott:

Erfrischend: eine Zusammenfassung der Verbesserungen gegenüber den aktuellen RED Kameras. Im Gegensatz zu den kritiklosen Followern listet der Chef den bisherigen Mumpitz und die jetzt erfolgenden Änderungen. ProRes als Top-Highlight, extra für Iasi! ;-)

http://www.reduser.net/forum/showthread ... they-bring

Und ein weiteres neues Format neben ProRes wird für alle Kameras angekündigt. Ratespiel!

Space


Antwort von iasi:

Erfrischend: eine Zusammenfassung der Verbesserungen gegenüber den aktuellen RED Kameras. Im Gegensatz zu den kritiklosen Followern listet der Chef den bisherigen Mumpitz und die jetzt erfolgenden Änderungen. ProRes als Top-Highlight, extra für Iasi! ;-)

http://www.reduser.net/forum/showthread ... they-bring

Und ein weiteres neues Format neben ProRes wird für alle Kameras angekündigt. Ratespiel! ja - selbst Jarred macht den ProRes-Mumpitz nun mit - wohl aber eher gedrängt von den Usern, die zumeist von den Kunden gedrängt wurden oder ihre Cine-Cam auch als Event-Aufzeichnungsgerät mit stundenlangem ProRes-Material füllen wollen :)

Und er schafft es wirklich, die OLPF-Wechselei als tolles Feature zu verkaufen :)

Immerhin:
8k 75fps in so einer kleinen Kiste ist schon beeindruckend.
Arri schafft mit der im Vergleich dicken Alexa65 gerade mal 28fps bei 6k.
Und dann haut die Alexa 480GB in 11 minutes @ 24 fps voll.
Hier kann Red dann den R3D-Vorteil ausspielen.

Space



Space


Antwort von Jott:

DNxHD/DNxHR, so wie es aussieht. Für die Avid-Crowd. Zusammen mit ProRes dann ein Doppel-Aufreger für Iasi! :-)

Space


Antwort von iasi:

DNxHD/DNxHR, so wie es aussieht. Für die Avid-Crowd. Zusammen mit ProRes dann ein Doppel-Aufreger für Iasi! :-) ja - das macht keinen Unterschied.

Es widerspricht eben nun mal der Regel, die richtige Kamera für den Job zu wählen ... um das Maximum zu erreichen.

Space


Antwort von CameraRick:

ja - das macht keinen Unterschied.

Es widerspricht eben nun mal der Regel, die richtige Kamera für den Job zu wählen ... um das Maximum zu erreichen. Eine Kamera ist mehr als das Format was sie aufzeichnet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red Scarlet-W Black shading
RED Scarlet-W ProRes Quality
RED SCARLET-W 5K – neue Oberklasse im Sub 20.000 Euro Cine Segment?
Women Of The World Festival 2016 (Aftermovie) // Shot on RED Scarlet-W
RED Scarlet-W Files in Premiere Pro CC 2015
Nun wird sie also verschickt, die Red Scarlet-W
Red Scarlet-X - 4.5K RAW (2.4:1)
Red Scarlet look around
RED Scarlet - Wie schnell einsatzbereit ?
BMP4K vs RED Scarlet
RED Scarlet Dragon: 6K mit 12 fps, 5K mit 30 fps
Red Scarlet & Odyssey?
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
ab Anfang 2016: SCARLET-W!
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Komodo-X: RED teasert neue Super35-Kamera
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
RED Komodo 6K Kamera 3000
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger
Gerücht: Blackmagic mit neuer L-Mount Kamera noch in diesem Jahr?
Spielfilmprojekt mit 8-Bit Kamera - heutzutage noch sinnvoll?
RED Komodo - neue Firmware bringt ua. Timelapse




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash