Frage von iasi:Irgendwie witzig - da scheinen sich doch wirklich einige Hersteller ein Rennen liefern zu wollen, wer zuerst ausliefern kann.
http://www.reduser.net/forum/showthread ... -has-Begun
Jedenfalls:
5k RAW und Dragon/Weapon-Sensor
Nun bin ich mal auf die BMD 4.6k gespannt - die kommt der Scarlet-W auf dem Papier schon recht nah - und das bei erheblich niedrigerem Preis.
Antwort von klusterdegenerierung:
Da schreibt der "Fire Chief" folgendes:
The Scarlet-W program has officially begun.
Junge Junge, die können einen auch einen vergoldeten Klinkenstecker als Raumsonde verkaufen! ;-)
Antwort von iasi:
Da schreibt der "Fire Chief" folgendes:
The Scarlet-W program has officially begun.
Junge Junge, die können einen auch einen vergoldeten Klinkenstecker als Raumsonde verkaufen! ;-)
Dass er das kann, hat er ja früher schon mit Brillengestellen bewiesen :)
Aber immerhin:
Red hat nicht erst auf die NAB gewartet und der Ankündigung nun auch wirklich die Kameras folgen lassen.
Antwort von nic:
Ich bin gespannt. Wird es nur Wochen dauern oder doch Monate bis wir an der Reihe sind?
Antwort von iasi:
Ich bin gespannt. Wird es nur Wochen dauern oder doch Monate bis wir an der Reihe sind?
Die Dinger kosten so viel wie ein Auto, warum also sollten die Lieferzeiten nicht auch ähnlich sein :)
Immerhin sind sie bei Red schon in der Produktionsphase ...
Antwort von nic:
Weil ein Auto nur fahren kann. Auf eine neue Kamera freue ich mich persönlich viel mehr. Und bin auch deutlich ungeduldiger.
Antwort von slashCAM:
Derzeit scheinen RED-Tage zu sein: "Fire Chief" Jarred Land hat soeben den aktuellen Status zur 5K Scarlet-W k...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Auslieferung der 5K Scarlet-W von RED hat begonnen
Antwort von iasi:
Weil ein Auto nur fahren kann. Auf eine neue Kamera freue ich mich persönlich viel mehr. Und bin auch deutlich ungeduldiger.
na das sag mal den Autonarren oder denen, die auf ein Auto angewiesen sind :)
Antwort von Jan Reiff:
Da schreibt der "Fire Chief" folgendes:
The Scarlet-W program has officially begun.
Junge Junge, die können einen auch einen vergoldeten Klinkenstecker als Raumsonde verkaufen! ;-)
Dass er das kann, hat er ja früher schon mit Brillengestellen bewiesen :)
Aber immerhin:
Red hat nicht erst auf die NAB gewartet und der Ankündigung nun auch wirklich die Kameras folgen lassen.
Brillen war Jannard. Jannard ist mit Oakley Milliardär geworden.
nicht Jarred Land.
Antwort von Jan Reiff:
die Weapon ist genial
ultraleicht und superbes Bild.
Gibt aktuell keine andere Option in so ner kleinen Box diese Sensorqualität mit Redcode Raw.
Die Alexa Mini ist dagegen Workout.
Antwort von iasi:
die 5k der Scarlet-W sind aber eben doch noch beträchtllich mehr, als die Breitbild-4,5k der Raven.
5:1 REDCODE for 5K (5120 × 2700) at 24 fps
vs
3:1 REDCODE for 4.5K 2.1:1 (4608 × 2160) at 24 fps
Antwort von iasi:
die Weapon ist genial
ultraleicht und superbes Bild.
Gibt aktuell keine andere Option in so ner kleinen Box diese Sensorqualität mit Redcode Raw.
Die Alexa Mini ist dagegen Workout.
wobei dies dann eben doch schon grenzwertige Kompressionsraten sind:
60 fps at 5K 2.4:1 (5120 × 2160) and 9:1 REDCODE
100 fps at 4.5K Full Frame (4608 × 2412) and 14:1 REDCODE
120 fps at 4.5K 2.4:1 (4608 × 1944) and 13:1 REDCODE
...
Würdest du diese Frameraten und somit Kompressionsraten nutzen?
Man muss schon einen objektiven Blick behalten ... eben auch bei Red.
5:1 REDCODE for 5K (5120 × 2700) at 24 fps
9:1 REDCODE for 5K (5120 × 2700) at 48 fps
Für Projekte mit HFR ist die Scarlet-W z.B. so leider nichts.
Antwort von Jake the rake:
Warum ist die forged Weapon eigentlich um soo viel teurer (das doppelte im Vergleich zur Magnesium)?
Der Mount und die OLPFs zusammen sind etwa $6200,-. Was die Specs angeht kann sie nicht mehr.
Antwort von Valentino:
Warum ist die forged Weapon eigentlich um soo viel teurer (das doppelte im Vergleich zur Magnesium)?
Der Mount und die OLPFs zusammen sind etwa $6200,-. Was die Specs angeht kann sie nicht mehr.
Doch die Forged unterstützt glaub detailliertere 3D LUTs und soll anscheinend 4k ProRes/HNxHR aufzeichnen können.
Der Preisunterschied ist einfach damit begründet, das man die Weapon früher in der Hand hält und es wie bei der EPIC-M von "hand" zusammen gebaute Kleinstserie ist und für die 4k ProRes Aufnahme stärkere DSPs verbaut sind.
Das hat sich Red etwas bei anderen Herstellern von "Luxusgütern" ab geschaut.
Anscheinend ist forged CF noch extrem schwer in der Herstellung, aber dafür dann gleich das doppelte zu verlangen ist auch etwas übertrieben.
Auch die Sache mit dem besseren 3D-Luts sind sie etwas über das Ziel hinaus geschossen, wer ernsthaft einen Unterschied zwischen einem 17³ und einem 33³ 3D LUT auf den typischen Set-Monitoren erkennt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Es gibt ja auch drei verschiedenen Weapons-Bodys mit folgendem Unterschieden:
CF Forged: 1,5kg, ProRes/DNxHR bis 4k, 33³ 3D-Luts
CF Woven: 1,5kg, ProRes/DNxHR bis 4k, 33³ 3D-Luts
MG:1,52kg, ProRes/DNxHR bis 2k, 17³ 3D-Luts
Für den Octokoper würde ich mir noch gedanken um die 200Gram mehr machen, aber sonst ist man glaub ganz gut mit der Magnesium Weapon aufgestellt.
Das mit dem maximal 2k ist eigentlich auch eine unnötige Beschränkung, da heute jeder 1k Euro Vorschaumonitor über HDMI oder SDI 4k ProRes aufzeichnen kann, aber da wird Red hoffentlich noch ein 4k-Output-Modul nachliefern, den 3G-SDI mit nur HD sind echt nicht mehr Standard.
Antwort von Jake the rake:
Aight, Danke!
Antwort von iasi:
die Scarlet-W ist natürlich sehr gut für viele kleinere Projekte oder eben langfristige, bei denen Mieten zu teuer würde - und natürlich, um sich einarbeiten zu können, um dann die 6k- oder 8k-Weapons mieten und auch bestmöglich nutzen zu können.
Antwort von TonBild:
Warum werden bei Red solche Informationen vom Brandmeister der Werksfeuerwehr und nicht nicht von einem Pressesprecher bekannt gegeben?
Und was sind die typischen Käufer einer Red Kamera?
Fernsehanstalten?
Verleih Firmen?
Industrie?
Oder werden Red Kameras vorwiegend von Männern gekauft die als Kinder immer Feuerwehrmann werden wollten?
Antwort von Jott:
Weil das so viel schneller um die Welt geht als über den Presse-Umweg (siehe dieser Thread). Der "Fire Chief" weiß genau um die Macht der Branchenforen und betreibt eine ganze Menge davon, nicht nur reduser. Toll gemacht.
Antwort von nic:
Ankündigung lesen - und dazu gleich 78 Seiten Fanboy-Hype. Also ich find's toll.
Antwort von iasi:
nun ja - es gibt eben nun einmal wenige Chefs einer Firma, die so nah an den Kunden dran sind und mit ihnen auch kommunizieren.
Das kann natürlich auch negativ sehen, wer will ...
Ich finde es jedenfalls nicht schlecht.
Antwort von Jott:
Nicht negativ. Ist brillantes Marketing. Land ist nicht der Kumpel zum Chatten, der tut nur so. Funktioniert hervorragend. Ich bewundere das.
Antwort von iasi:
Nicht negativ. Ist brillantes Marketing. Land ist nicht der Kumpel zum Chatten, der tut nur so. Funktioniert hervorragend. Ich bewundere das.
Klar ist es auch Marketing, aber eben nicht nur. Es wird durchaus direkt auf die Äußerungen der Kunden reagiert - bis hin zu Änderungen an den Produkten oder den Preisen :)
Jedenfalls ist die Scarlet-W aus meiner Sicht im Vergleich zur Raven die interessantere Kamera.
Antwort von Jott:
Gerade das ist doch brillantes Marketing! Egal. Hauptsache, die Kameras taugen was, und die aufgeregten Besteller blenden nicht die Gesamtkosten aus.
Antwort von iasi:
... und die aufgeregten Besteller blenden nicht die Gesamtkosten aus.
genau - im Verhältnis zu den Gesamtkosten ist die Scarlet-W im Vergleich zur Raven die bessere Wahl.
Auf den ersten Blick scheint die Scarlet-W mehr als 40% teurer als die Raven, aber bis man beide drehfertig hat, trennen sie nur noch 20%.
Dafür erhält man dann größere Sensorfläche, volle 5k, Wechselmount etc.
Antwort von j.t.jefferson:
Warum ist die forged Weapon eigentlich um soo viel teurer (das doppelte im Vergleich zur Magnesium)?
Der Mount und die OLPFs zusammen sind etwa $6200,-. Was die Specs angeht kann sie nicht mehr.
120fps bei prores fehlen noch und die Möglichkeit fürs 8K Update. Geht bei der Magnesium nicht, weil die Boards darin das nicht schaffen. Magnesium ist so gesehen ne Sackgasse.
Antwort von enilnacs:
Auch die Sache mit dem besseren 3D-Luts sind sie etwas über das Ziel hinaus geschossen, wer ernsthaft einen Unterschied zwischen einem 17³ und einem 33³ 3D LUT auf den typischen Set-Monitoren erkennt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Doch, wichtig, das ist nicht für den VF/LCD, sondern da läuft das Signal zum Dolby oder Canon Monitor im Darkroom nebenan und wird durch ein "DeKeyer clipping" gejagt der dann feststellt ob der 3D-LUT zu den Livedaten passen. Die 33^3 vs 17^3 Werte sorgen dafür dass man ein sehr, sehr genaues SNR des Grün/Blau/Lidarkeys gewährleistet. Ist also für das Pre-post/VFX Team. Zusammen mit Problemen bei Noise und Motion Blur ist das manchmal ein Retter in Not speziell bei Deep Data. Bitte nicht falsch verstehen, da wird kein normales LUT geladen sondern ein teilweise falschfarben 3D-LUT!
Antwort von Valentino:
@enilnacs
Das ist aber leider nur Theorie, den ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das das DeBayering in den Kameras wirklich so gut ist wie mit RedCine.
Es wird ein Kompromiss aus Leistung und Verbrauch sein, den alleine schon eine RedRocket braucht zwischen 75 und 120 Watt.
Dazu kommt Red auch nicht über 422 und kann kann am SDI weder ein 2k noch ein 444 Signal liefern.
Und jetzt Hand aufs Herz wie viele Käufer dieser Kamera haben noch ein Dolby Monitor herum stehen?
Verstehe deinen Anwendungsfall, aber für 90 Prozent der Red-Produktionen hier in Deutschland sind die besseren 3D-Luts unwichtig.
Da auch die Verleiher wirtschaften müssen, werden die auch eher zur "günstigeren" MG Version greifen.
Antwort von enilnacs:
@enilnacs
Das ist aber leider nur Theorie, den ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das das DeBayering in den Kameras wirklich so gut ist wie mit RedCine.
Es wird ein Kompromiss aus Leistung und Verbrauch sein, den alleine schon eine RedRocket braucht zwischen 75 und 120 Watt.
Dazu kommt Red auch nicht über 422 und kann kann am SDI weder ein 2k noch ein 444 Signal liefern.
Und jetzt Hand aufs Herz wie viele Käufer dieser Kamera haben noch ein Dolby Monitor herum stehen?
Verstehe deinen Anwendungsfall, aber für 90 Prozent der Red-Produktionen hier in Deutschland sind die besseren 3D-Luts unwichtig.
Da auch die Verleiher wirtschaften müssen, werden die auch eher zur "günstigeren" MG Version greifen.
Das was ich meine ist für S3D RED (2 Cams auf dem Rig), die LUTs sind Spezialanwendung und das Chroma clipping am SNR wird mit in-house Tools gemacht und ist nur für die PrePost essenziell. Hat Wert später in der Nuke Pipeline. Du hast Recht, das ist nicht für die Durchschnittsdokus,etc.. Aber hat seine Berechtigung none-the-less...
Viele vergessen das der Primatte Keyer, und auch andere moderne Keyer ähnlich arbeiten... mehr kann ich aber hier nicht sagen. ;-)
Antwort von frantidscheg gluk:
Gibt es für das DeBayering in den Kameras irgendwo ein Beispiel, das man
unkomprimiert/nicht-y-tube ansehen kann? Das würde mich auch reizen.
Red Scarlet-W rückt in meinen Focus. Wenn ich alles sehe, ist sie weder zu
teuer und wertig ist das Ergebnis sehr... danke für Links Franti .)
Antwort von Valentino:
Mein großes Problem mit der Scarlet-W ist, das Red offensichtlich das Thema Standbilder bei der Kamera vernachlässigt hat.
Es ist sehr schade, da Red hier die vollen 6k Sensor nicht her gibt und die meisten währen schon mit 7 bis 10fps zu frieden.
Alleine schon die Tatsache das die Scarlet-w kein ProRes4444 2k unterstützt, wird in der Post eine große Rolle spielen.
Nur wenige werden auf RAW bei Red verzichten und ProRes als Proxys nutzen. Mit dem was aber eine Alexa an Aufwand für die ProRes Aufzeichnung treibt wird Red nicht mithalten können. Aktive tote Pixelkorrektur und Anti Black Sun sind nur ein paar Funktionen.
Antwort von PowerMac:
Man kann ja auf die Weapon hoch. Haben wir so vor, aber erst nachdem der Tesla und der Porsche Cayenne abbezahlt sind ;-)
Antwort von iasi:
ProRes wenn man RedRaw hat?
In manchen Workflows mag das ja Bedeutung haben - aber es geht eben auch sehr gut (vielleicht sogar besser) ohne ProRes.
Wer in eine Scarlet-W eingearbeitet ist, kann auch eine geliehene 8k-Weapon ausreizen.
Antwort von nic:
Naja, so komplex sind die RED-Kameras ja auch wieder nicht... als dass man da ein Übungssmodell bräuchte. 8K ist momentan einfach Overkill. Und für schickes 4K reicht die Scarlet-W mit 5k 5:1 allemal. Der DR-Gewinn zum M-X ist mir da das Geld wert. Alles andere ist da nur eine nette Beigabe.